Fetplatte klackert bei Start

Coldasice2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2010
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich hab ein System mit ASUS M4A89GTD AMD-890 PRO/USB3 MB und ner 500GB Samsung HD502HJ F3 16MB 7200 U/min SATA platte.

Die platte klackert beim hochfahren aber immer!
Dies aber nur wenn das Satakabel angeschlossen ist. Ist nur Strom daran, klackert sie nicht!

Auch funktioniert es, wenn ich beim Start das Satakabel entferne und dann während dem Start einfach wieder reinstecke. Dann startet er Windows.

Kann sich das einer erklären?
Kann das ne einstellung im Bios oder so beheben?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte selbes Problem mit einer Seagate, Ursache war die zu geringe Spindowntime der Firmware. (Kopf ist nach wenigen Sekunden Nichtbenutzung in Parkposition gefahren)

Nach damals hatt ich ein Firmware-Update für die Platte gefunden ( nicht bei Seagate sondern bei Dell)
 
Meine Samsung F2 Ecogreen macht auch Geräusche beim Start. Es ist so ein Tack-Tack-Tack-Tack Geräusch kurz nach dem Beschleunigen (das ich auch höre, da mein Rechner sonst so ziemlich komplett still ist) der Platten.

Ich glaube aber, das sind ganz normale Geräusche. Das Klappern dürfte einfach nur das erste Ausrichten der Köpfe sein.
 
Meine Samsung F2 Ecogreen macht auch Geräusche beim Start. Es ist so ein Tack-Tack-Tack-Tack Geräusch kurz nach dem Beschleunigen (das ich auch höre, da mein Rechner sonst so ziemlich komplett still ist) der Platten.

Ich glaube aber, das sind ganz normale Geräusche. Das Klappern dürfte einfach nur das erste Ausrichten der Köpfe sein.

Bei mir ists eher nicht normal da windows ja nicht mal startet, sonder kein Datenträger erkannt wird!
 
Ach so, das deutet natürlich auf ernstere Probleme hin. Dann würde ich das Ding zurückschicken.
 
Ach so, das deutet natürlich auf ernstere Probleme hin. Dann würde ich das Ding zurückschicken.

Problem war zum einen das BIOS, hab ein Update gemacht das die kompatibilität mit Samsungplatten behoben hat.
Des Weiteren habe ich im BIOS die SATA Geschwindigkeit auf 3 GB/s anstatt auf Auto geändert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh