festplattenwechselrahmen piept ohne angeschlossenen luefter

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
hab einen festplatten wechselrahmen der einen kleinen 40x40 luefter hat, dieser ist laut, kuehlt nicht gut und die festplatte bleibt auch ohne laufenden luefter um die 30 grad warm
habe den luefter abgeklemmt, bei jedem pc start faengt der wechselrahmen an zu piepen und hoert erst nach tastendruck auf eine der drei tasten an der front auf zu piepen
gibt es eine moeglichkeit den luefter z.b. durch einen wiederstand oder ein anderes elektrischesbauteil (kein luefter, nix das laut ist) zu ersetzen damit der wechselrahmen nicht bei jedem pc start anfaengt zu piepen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest mal schauen, ob der Lüfter normal verschraubt oder eingesteckt ist und einen normalen 3pin Anschluss hat. Wenn ja, kannst du den durch einen 40er Noiseblocker tauschen und hast Ruhe im Karton.
Wenn du gar keinen Lüfter mehr haben willst und dich das Gepiepe nervt, dann mußt du mal schauen wo der Piezo verbaut ist und diesen ebend entfernen. Das der piept beruht wohl darauf, daß die Elektronik automatisch erkennt das kein Lüfter angeschlossen ist, könnte man event. mit einen "Blindstecker" überbrücken.
 
Hrhr...da gibts schon eine Lüfterfunktionsüberwachung und nun wird sie außer Kraft gesetzt bzw. der Lüfter entfernt... :d Also wenns da keinen Schalter zum Deaktivieren dieser eigentlich nützlichen Funktion gibt, gibts 3 Möglichkeiten, sofern du den Rahmen weiterverwenden willst: (1) Lüfter gegen einen leisere Version tauschen, (2) Piepser "deaktivieren", (3) Lüfter durch einen geeigneten Widerstand ersetzen. Also ich würde die (1) empfehlen... ;)
 
naja, ein neuer luefter kostet wieder geld, ich will kein geld ausgeben
ein geeigneter wiederstand kostet denke ich nur ein paar cent betraege und bekomme ich beim elektroniker um die ecke
aber wie finde ich raus wieviel ohm der wiederstand haben muss?
 
Es ist gut möglich, das die Überwachung das Tachosignal des Lüfters überwacht. Dann ist nämlich nix mit Lastwiderstand...

Kneif den Piezo weg und gut ;)
 
ist ein wechselrahmen von icy dock, hab die genaue model bezeichnung grad nicht da
das teil hat vorne 3 tasten und ich finde im netz keine anleitung ob man da was configurieren kann oder nicht
 
Was das herunterregeln angeht...
Nimm' doch einfach Dioden, da hast du, unabhängig vom Stromfluss, ~1,2V Spannungsabfall oder alternativ Z-Dioden, damit geht auch ein wenig mehr. Meinen Chieftec-Rahmen hab' ich auch mit einer Z-Diode leiser gemacht. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh