Moin, moin!
Hoffe, ich bin hier richig, war nicht sicher, ob ich damit eher in Hardware > Festplatten und Storage sollte, aber naja, bitte zur Not verschieben.
Ich habe mir eine Seagate ST3250410AS (250GB) bestellt, die meine kreischende zwei Jahre alte Samsung HD160JJ (160GB) ersetzen soll. Mein Plan sieht nun folgendermaßen aus und ich wüsste von euch gerne, ob es dabei Probleme geben könnte (gerade auf Windows-Seite); ich gehe davon aus, dass bei der Seagate ca. 230GB verwendbar sind von den 250GB:
1. neue Platte an zweiten SATA II Steckplatz anschließen
2. von Diskette Partition Magic 8 booten/starten
3. neue Platte wie folgt Partitionieren:
C1: 20GB WinXp
C2: 25GB WinVista (lege ich an, damit ich die Partition habe, wenn Vista mal kommt)
D: 75GB Games
E: 110GB Daten
4. Alte Partitionen rüberkopieren, die sehen aktuell so aus:
C1: 20GB WinXp
D: 50GB Games
E: 80GB Daten
5. Rechner aus, alte Platte abziehen und neue an den ersten SATA II Steckplatz
6. Booten, Windows läuft problemlos?
Wird Windows das so alles anstandslos akzeptieren?
Sollte ich beim Kopieren der Partitionen irgendwie etwas Besonderes beachten?
Gruß Katsche
Hoffe, ich bin hier richig, war nicht sicher, ob ich damit eher in Hardware > Festplatten und Storage sollte, aber naja, bitte zur Not verschieben.

Ich habe mir eine Seagate ST3250410AS (250GB) bestellt, die meine kreischende zwei Jahre alte Samsung HD160JJ (160GB) ersetzen soll. Mein Plan sieht nun folgendermaßen aus und ich wüsste von euch gerne, ob es dabei Probleme geben könnte (gerade auf Windows-Seite); ich gehe davon aus, dass bei der Seagate ca. 230GB verwendbar sind von den 250GB:
1. neue Platte an zweiten SATA II Steckplatz anschließen
2. von Diskette Partition Magic 8 booten/starten
3. neue Platte wie folgt Partitionieren:
C1: 20GB WinXp
C2: 25GB WinVista (lege ich an, damit ich die Partition habe, wenn Vista mal kommt)
D: 75GB Games
E: 110GB Daten
4. Alte Partitionen rüberkopieren, die sehen aktuell so aus:
C1: 20GB WinXp
D: 50GB Games
E: 80GB Daten
5. Rechner aus, alte Platte abziehen und neue an den ersten SATA II Steckplatz
6. Booten, Windows läuft problemlos?
Wird Windows das so alles anstandslos akzeptieren?
Sollte ich beim Kopieren der Partitionen irgendwie etwas Besonderes beachten?
Gruß Katsche