• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplattenreciever

SeraX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
1.393
Ort
Coburg/Oberfranken
Hi,

ich suche einen Festplattenreciever DVB-S mit oder ohne Festplatte (80-120gb) habe hier noch eine 120Gb Hitachi 7.200er IDE und ne 80Gb Seagate 5.400 auch IDE. Wollte mir eigentlich nur nen Digitalen Reciever kaufen da mein alter Analoger spinnt und des öfteren abstürzt.
All zu viel ausgeben will ich auch nicht, meine "Schmerzgrenze" liegt momentan bei ungefähr 200€, kommt drauf an was das gerät alles kann. Bei ebay hab ich schon versucht einen Humax PDR-9700 digit. Festplattenreciever für bis max 220€ zu ersteigern der mir von den Technischen daten sehr gut gefällt. Ein Twin Reciever muss es jedoch nicht umbedingt sein. Wenn ich mir jetzt einen ohne Festplatte hole welche meiner Platten kann ich dann überhaupt verbauen oder brauch ich gar ne andere?

MfG
SeraX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir auch vor kurzer Zeit einen Festplattenreceiver, eben auch den Humax PDR 9700 zugelegt. Allerdings bekommst du den neu wohl kaum unter ~280€. Ich hab ihn für 290 bekommen, natürlich neu mit Garantie etc. Ist echt ein gutes Stück, wobei er halt schon viele Extras mitbringt. Du musst wissen ob du das alles brauchst. Twin-LNB, 2*CI Steckplatz und nen Smartcard-Rreader,... brauchst du das alles? Das sind alles Faktoren die den Preis unglaublich in die Höhe treiben.
 
wo hast du das teil für 290€ bekommen? Vorallem neu?

Naja was heisst brauchen, ich werde es sehr wahrscheinlich nie brauchen. Aber das macht denk ich ma fast keinen preis unterschied. Preisliche alternativen die dies nicht haben giebt es vergleichbar gute ja fast garnicht. Nen Twin Reciever brauch ich nicht umbedingt wäre zwars nich schlecht aber nicht zwingend erforderlich. Smartcard-Reader brauche ich auch nicht und die ci slots auch nich :)
 
Als Extra wird eher die Möglichkeit angesehen, dass man eine Festplatte anschliessen kann. Die Festplatten die da direkt angeboten werden sind aber optional, und deshalb auch mit dem dazugehörigen Aufpreis verbunden. Da du aber ja noch eine Hast sollte das kein Problem sein. Einzig wegen aufschrauben und HDD reinmachen bezüglich der Garantie müsstest du mal nachfragen.
Wenn ein Reciever mit eingebuater Platte zum Verkauf steht, dann ist dieser eben um den Preis der Hdd teurer, deshalb ist einer ohne für dich ja sinnvoller. ;)

Zu dem Radix Recierver... Von der Marke hab ich auf meiner Suche gute Sachen gehört. Ich kann dir aber keine Details nennen...
Sonst ist er von der Ausstattung her mit der HDD zu dem Preis ein gutes Angebot.
 
mir wäre ja jetzt spontan die Dreambox eingefallen
aber dass iss dann doch n bisschen zu teuer
 
hehe ja habe mir jetzt nen RADIX DSR-9900 PVR mit 120Gb Festplatte gekauft. Mal schauen wenn ich zeit habe werde ich ein kleines Review dazu schreiben da ich denke das das echt mal ein "Preishammer" ist, wenn er was taugt.
 
Ja, mit der Platte drinn ist der schon recht günstig.
Und schreib mal nen Review, würde mich auch interessieren... ;)
 
Habe den festplattenrecorder wieder zurück geschickt kein besonderes teil auch keinen wirklichen test wert.

-- Soundfehler bei der Aufnahme bzw Timeshift
- schlechte Umschaltzeit (2 sekunden)
- Kein Aufnehmen auf die platte und anschauen eines bereits aufgenommen filmes.
- Schlecht programmierbar nicht über EPG nur per hand zeiten und programm eingeben


+ gutes reciever Bild und Soundqualität
+ Leise

Jetzt will ich mir den Homecast S 8000 CI PVR bestellen und damit ich den Twin reciever nutzen kann hab ich gleich nochmal eine frage kann ich mit diesen Multischalter bei dem Fragezeichen einsetzen damit ich den Twin Reciever voll nutzen kann?

Mfg
SeraX

EDIT: *freu* 300ter post :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm keiner ne idee ob das teil passt?
werde morgen dort mal anrufen und nachfragen nur weiss ich dann halt auch net mit wem ich sprech und obs stimmt was mir gesagt wird ^^
 
Das wird wohl kaum gehen.

Du kannst nicht aus einem Signal zwei basteln... Es würde zwar durch irgendeine Vorschaltung gehen, du hättst aber nicht die Funktionen, die du von einem Twinreceiver erwartest!

Was der Umschalter kann ist eben aus zwei LNB Signalen eins machen. Hierbei wird eigentlich mittels eines vom Receiver an den Umschalter übermittelten Pegels zwischen den LNBs hin und hergeschalten.
 
hmm giebts den sowas irgendwo zu kaufen?
weil wir haben schon so ein teil auf dem dach halt leider nur analog :(
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5835188115&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

damit sollte es gehen wenn ich einen Quattro LNB auf dem Dach hab (muss ich noch abklären) is halt der billigste Multischalter den ich jetzt auf die schnelle gefunden habe. Oder sollte ich an dieser stelle lieber nicht sparen?

luhri schrieb:
Guckst du:

http://www.elektronikwelt.net/product_info.php?products_id=406

den habe ich, sowie einige Kollegen zur Zufriedenheit im Einsatz.

der hat kein USB und wie das mit der garantie bei Selbsteinbau der Platte ist weiss man auch erst wenn mal was is. Daher will ich gleich einen mit 160gb Platte und dann besteht fast kein preislicher unterschied mehr zwischen dem Homecast und Topfield. Daher is der Homcast mit USB denke ich die bessere wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich überhaupt, also laut deiner künstlerisch wertvollen Zeichnung :d, wieso du überhaupt analog und digital Empfang haben willst...?

Du beziehst aus dem LNB vier Signale. Ist also ein Quad-LNB. Dann sollte es doch reichen wenn du eine Leitung zu deinen Eltern, eine ins Gestezimmer und zwei zu dir gehen.

Oder brauchen deine Eltern auch ein doppeltes Signal? Wenn ja, dann könntesst du eben mit diesem Mulitschalter das ganze nochmal verdoppeln...
 
naja meine Eltern schauen meinst nur analog über dem im Löwe Fernseher integriertem Reciever und nehmen mit dem Technisat Digicoder S1 auf. Von daher haben die 2 Anschlüsse.

@ Rip das teil haben meine Eltern echt nicht schlecht nur kein USB und kein Twin reciever was ich mir mitlerweile gönnen will weil so viel sparen tu ich anders auch nicht.

Das mit dem Aufbau der Verkabelung hab ich mir auch noch einmal überlegt und bin zu dem entschluss gekommen das wir keinen TV im Gästezimmer brauchen! Vorallem guckt da eh immer nur meine Mum wenn ihr im Wohnzimmer das programm nicht gefällt :)

Plan
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der neue Plan sieht doch schon mal ganz anderst aus. So sollte es ja also gehen. ;)
 
Also die geräte von Technisat sind durchweg empfehlenswert. Jetzt ist grad der neue Digicorder s2 rausgekommen der jetzt auch usb und 2 Tuner hat, der wird dann wohl wieder die Referenz in sachen Digitalreceiver mit Festplatte werden. Von den Geräten von Humax halte ich weniger da mir bei denen die Bedienung im Vergleich zum Technisat zu kompliziert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der S1 is schon ein super gerät und ich nehme mal stark an das der S2 auch mehr wie top ist. Nur ist mir dieses Gerät zu teuer, noch einmal 80€ mehr geht wirklich nicht. Hab mir erst ein Auto gekauft und bei meinem dad noch ein wenig schulden. Zwars ist das nurnoch ein geringer teil aber nächstes jahr kommt die Versicherung, Kfz Steuer, etc. Und 80€ weniger auszugeben fuer ein klein wenig weniger benutzerfreundlichkeit nehme ich gerne in kauf. Wobei ich nicht glaube das ein solcher vorliegt. Die bedienungsanleitung etc hab ich mir schon einmal durchgelesen. Werde mir diesen bestellen und dann auch ein review schreiben. Nirgends im Netz etwas Ordentliches über solch ein gerät zu finden, schlimm... :)
 
ja war auch nur so en kleiner tipp. Ich bin halt ziemlich auf Technisat fixiert weil mein vater in seinem Elektoladen fast ausschließlich Technisat Produkte verkauft daher weiß ich auch wie der Unterschied zwischen den einzelnen Receivern in der Bedienung ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh