Festplattenkäfige selber bauen ? CS-901

craxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
416
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe einen CS901 Silver (Den Standart Chieftech Bigtower). In diesem habe ich meine Festplatte einfach so daran verschraubt, wo eigentlich die Festplattenhalterungen sein sollen, die ich aber nicht mehr besitze. Da das kein Dauerzustand sein kann, auch im Hinblick auf die Gesundheit der Festplatte und in Anbetracht dessen, dass ich mir demnächst eine zweite zulegen will, brauche ich eine bessere Lösung. Am besten wäre z.B. ein selbstgebauter Käfig. Allerdings habe ich keine Ahnung und auch keine Ideen wie ich das realisieren soll.

Hat vielleicht von jemand schon etwas ähnliches gebaut und kann mir ein paar Tipps geben, z.B. wie ich die Festplatten in so einer Halterung befestigen könnte.


Ich freue mich auf eure Antworten ;).


mfg, craxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ganz so einfach dürfte das nicht sein. Schau doch einfach bei eBay...da werden andauernd Chieftec Käfige verkauft.
 
Warum holst dir nicht einfach nen Originalkäfig. Entweder neu oder aufm Markplatz schauen, da werden ab und an welche verkauft.

Ganz pfiffig wäre evtl. nen eigener Such-Thread !!
 
Habe zwar noch keine selber gebaut aber kauf dir doch einfach einen Festplattenkäfig! :lol:
Ich habe mal ne Seite gefunden wo man die bestellen kann! :bigok:

So ein Käfig für 2 Festplatten aus Aluminium kostet da 25-35€ glaube ich !

Ich such mal uns poste dann den link!
 
Linux-One: Das wäre nett.

An die anderen: Wenn es die einzeln gibt, kann ich die natürlich auch kaufen ;).


mfg, craxx
 
Hier ich verkaufe meinen für 10€
bei interesse pm.

greets m.
 
So, die Schienen sind bestellt. ich brauchte keinen käfig sondern nur die Schienen ;).

EoT

mfg, craxx
 
Naja, den Käfig hatte ich, da hatte ich die Platte auch drinnen verschraubt, allerdings keine Schienen, dieman eigentlich zum befestigen im Chieftech-Tower braucht. Die hatte ich irgendwo verbaselt. hab mir jetzt 2 paar neue gekauft, für meine Festplatten :).


mfg, craxx
 
craxx schrieb:
Naja, den Käfig hatte ich, da hatte ich die Platte auch drinnen verschraubt, allerdings keine Schienen, dieman eigentlich zum befestigen im Chieftech-Tower braucht. Die hatte ich irgendwo verbaselt. hab mir jetzt 2 paar neue gekauft, für meine Festplatten :).


mfg, craxx


Häähhhh ???
Schiene brauchst um optische LW im Chieftec zu befestigen. Die HDD´s werden ganz konservativ im Käfig mit Schrauben befestigt !!
 
o_O

Jo, habe grade reingeschaut und gesehn, dass ich keinen Käfig habe. ^^ Alter bin ich verpeilt!


@masko: Steht dein Angebot noch?



mfg, craxx
 
craxx schrieb:
o_O

Jo, habe grade reingeschaut und gesehn, dass ich keinen Käfig habe. ^^ Alter bin ich verpeilt!

mfg, craxx

Sorry for OT:

Wenn ich deine Sig so sehe, solltest etwas weniger mit den Hafenstrassen-Punks am Millerntor feiern !! :lol: :lol:
 
Kauf dir einen Coolermaster Stacker Käfig und befestige den auf dem Gehäuseboden, alternativ kannst das auch mit einem Serienkäfig machen wie bei mir geschehen. Die Halterungen für den Käfig im Gehäuse habe ich rausgebohrt, dann 4 Löcher reingebohrt und Gummifüsse vom Eheim Entkopplungset druntergeschraubt, die hatte ich eh hier rumliegen. So werden keine Vibrationen mehr aufs Gehäuse übertragen. Die Lüfterhalterungen habe ich auch gleich mit rausgeschmissen und 2 Gehäuselüfter mit Gummislicks eingebaut, einer davon sitzt vor dem Festplattenkäfig am Boden.
Das Resultat hat mich jedenfalls 100% überzeugt, das Case kriegste ansonsten nicht ruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh