wickedgonewild
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.11.2011
- Beiträge
- 148
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade kreuz und quer durch das Netz gelesen um meinem Problem auf die Schliche zu kommen. So auch hier im Forum. Das Stichwort lautet scheinbar LPM - jedoch bin ich mir da nicht ganz sicher.
Zu meinem Problem. Ich habe vor 3 Wochen ein Acer Aspire v3 - 771G gekauft. Die Spezifikationen sind weitestgehend uninteressant (Intel Chipsatz, Intel Prozessor).
Ich habe das Gerät mit einer SSD nachgerüstet (Kingston SSDNow V+ 200). Die alte HDD verbliebt an ihrem ursprünglichen Platz, wurde komplett geleert und dient nun als Partition für Musik/Bilder/Spiele.
Gelegentich Spiele ich das ein oder andere Spiel und stelle fest, dass sich kleine Hänger einschleichen (kompletter Bildstillstand, aktive HDD LED Leuchte (dauerhaft)) -so geschehen bei Alan Wake und bei Doom 3 (nicht lachen
) - die Hardware ist natürlich potent genug die Spiele ruckelfrei darzustellen. Nun bin ich eben den Hängern auf der Spur. Trifft dieses LPM auch auf mechanische Festplatten zu? Im Gerät sind 16 GB Speicher verbaut und als Betriebssystem kommt Windows 7 x64 zum Einsatz.
ich habe mich gerade kreuz und quer durch das Netz gelesen um meinem Problem auf die Schliche zu kommen. So auch hier im Forum. Das Stichwort lautet scheinbar LPM - jedoch bin ich mir da nicht ganz sicher.
Zu meinem Problem. Ich habe vor 3 Wochen ein Acer Aspire v3 - 771G gekauft. Die Spezifikationen sind weitestgehend uninteressant (Intel Chipsatz, Intel Prozessor).
Ich habe das Gerät mit einer SSD nachgerüstet (Kingston SSDNow V+ 200). Die alte HDD verbliebt an ihrem ursprünglichen Platz, wurde komplett geleert und dient nun als Partition für Musik/Bilder/Spiele.
Gelegentich Spiele ich das ein oder andere Spiel und stelle fest, dass sich kleine Hänger einschleichen (kompletter Bildstillstand, aktive HDD LED Leuchte (dauerhaft)) -so geschehen bei Alan Wake und bei Doom 3 (nicht lachen
