Paffkatze
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.09.2004
- Beiträge
- 4.349
Hi,
also erstmal mein System:
AMD 64 3000+ Sockel 754
Asus K8V SE Deluxe
512 MB DDR-Ram Pc400 von MDT
160GB s-ata Hitachi Deskstar 7K250
So bei der Festplatte liegt auch gleich das Problem.
Im Bios wird sie erkannt, auch wenn ich mit meiner alten Platte in Windows bin, wird sie erkannt, aida zeigt auch keine Probleme an.
Als ich Windows XP draufspielen wollte, hab ich erstmal die Treiber draufgespielt, dann formatieren lassen, die Windowsdaten draufspielen lassen,alles ganz normal. Aber dann kam der erste Neustart. Alls der Windowsladebildschirm gerade startet, kommt ein Bluescreen.
In diesem steht, das ein Fehler verursacht wurde und der Rechner zur Sicherheit heruntergefahren wurde. Man soll überprüfen ob ein Virus drauf is (hä? neue platte), neue platten und deren Controller entfernen und überprüfen ob die Festplatte richtig konfiguriert ist.
Ich konnte aber nirgends einen Fehler entdecken, Kabel sitzen richtig, sind nicht geknickt, Platte läuft an. Dann hab ichs mit der direkten Stromversorgung übers Netzteil versucht, hat aber alles nichts gebracht, ich weis wirklich nicht mehr wo der Fehler liegen könnte.
Kann mir vielleicht einer helfen?
Grüße
PAFF
also erstmal mein System:
AMD 64 3000+ Sockel 754
Asus K8V SE Deluxe
512 MB DDR-Ram Pc400 von MDT
160GB s-ata Hitachi Deskstar 7K250
So bei der Festplatte liegt auch gleich das Problem.
Im Bios wird sie erkannt, auch wenn ich mit meiner alten Platte in Windows bin, wird sie erkannt, aida zeigt auch keine Probleme an.
Als ich Windows XP draufspielen wollte, hab ich erstmal die Treiber draufgespielt, dann formatieren lassen, die Windowsdaten draufspielen lassen,alles ganz normal. Aber dann kam der erste Neustart. Alls der Windowsladebildschirm gerade startet, kommt ein Bluescreen.
In diesem steht, das ein Fehler verursacht wurde und der Rechner zur Sicherheit heruntergefahren wurde. Man soll überprüfen ob ein Virus drauf is (hä? neue platte), neue platten und deren Controller entfernen und überprüfen ob die Festplatte richtig konfiguriert ist.
Ich konnte aber nirgends einen Fehler entdecken, Kabel sitzen richtig, sind nicht geknickt, Platte läuft an. Dann hab ichs mit der direkten Stromversorgung übers Netzteil versucht, hat aber alles nichts gebracht, ich weis wirklich nicht mehr wo der Fehler liegen könnte.
Kann mir vielleicht einer helfen?
Grüße
PAFF