[Kaufberatung] Festplattenentkopplung/~Kühlung

blue_shark

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2007
Beiträge
219
Ort
Leipzig
Moin Leute,

hoffendlich hab ich den Threat an die richtige Stelle gesetzt, aber mir fiel kein besserer Platz ein.
Nun zu meinem Problem: Ich möchte meine Festplatte entkoppeln, so dass ich (fast) nichts mehr höre. Es stehen drei Varianten zur Wahl, aber ich weiß nicht, welche die Beste ist:

1. SilverStone FP53 schwarz, 5.25" Festplattenkühler (http://geizhals.at/deutschland/a113704.html)
+ guter Preis
- evtl. lauter Lüfter (könnte ich aber auch auf 5V runterregeln)

2. Xilence Festplattenkühler, passiv, geschlossen (http://geizhals.at/deutschland/a292150.html)
+ preiswert
- keine Ahnung, wie die Kühleistung und die Lautstärke so ist

3. Scythe Quiet Drive 5.25" Festplattenkühler (http://geizhals.at/deutschland/a198474.html)
+ Markenprodukt:xmas:
- zu harte Entkoppler ---> schlechte Dämpfung

Also ich persönlich tendiere dazu die Scythe zu nehmen und dann irgendwie am Boden mit Entkopplern oder Schaumstoff fest zu machen, aber ich bin mir halt nicht sicher.

Wäre schön, wenn ihr ein paar Tips für mich hättet.

blue_shark
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Thema ist nicht neu, über die Suche wirst du hier einiges finden ;)
Was hast du für eine Festplatte? Stören eher die Vibrationen oder die Zugriffsgeräusche oder soll beides weg?
Am besten entkoppelt der Sharkoon Vibe Fixer, jedoch bietet dieser keine Dämmfunktion.
Von den fertigen Dämmlösungen halt ich nix, da baut man sich lieber ne Bitumenbox (Anleitung gibts hier im Forum), das ist günstiger und um Längen besser als die kaufbaren Lösungen.
 
naja n kühler bringt aber nix wenn man entkoppeln will....

ich suche selber auch gerade nach ner guten kaufbaren lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
@morgessa

Inwiefern ist die Bitumenbox besser? Ich bin nämich handwerklich eher weniger begabt und vielleicht kann man dann bei einem Eigenbau mehr verkehrt machen, als dass es einem nützt.

P.S.: Hast du selbst ne Bitumenbox? Wenn ja, war es schwierig das Ding zu bauen und wie findest du die Lautstärke so?

blue_shark
 
Tutorial Bitumenbox Ist nicht schwer zu bauen ;)
Habe selbst keine, da meine Festplatten (HD501LJ im Vibe Fixer, 120GB 5400er Spinpoint im Plattenkäfig, 200GB Spinpoint im Plattenkäfig abschaltbar über USB) vom Zugriffsgeräusch her leise sind. Bei einer Platte mit lauten Zugriffsgeräuschen bringt allein die Entkopplung über den Vibefixer nicht allzuviel, da man die Zugriffe trotzdem noch hört.
 
Also ich hab heute mal angefangen meine Bitumenbox zu bauen. Hoffendlich werde ich damit übers Wochenende fertig, dann kann ich ja mal ein paar Werte posten.

blue_shark
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh