Hallo,
mein Notebook Toshiba Satellite M30X-167 http://de.computers.toshiba-europe.....do?PRODUCT_ID=101275&DISC_MODEL=1&service=DE (Windows XP Home SP 3, nur C:\Partition) verursachte in letzter Zeit beim Booten oft merkwürdige Geräusche (quasi "Zahnarztbohrer im Flüsterton"), ist während des Betriebs manchmal eingefroren und ab und zu hat es eine Notabschaltung wegen Überhitzung gemacht, aber die beiden letztgenannten Pannen führte ich auf im Emsisoft-Forum nachlesbare gleichartige Probleme nach Produktupdates des Programms Anti-Malware zurück.
Als ich vor einigen Nächten mit Acronis TrueImage ein Image erstellen wollte, nachdem ich den ganzen Tag ohne Probleme am Notebook gearbeitet hatte, kam bezüglich C:\ die Meldung "Fehler beim Lesen von Sektoren 119, 549, 219 auf Datenträger 1". Ich führte darauf mit einem kleinen Festplattendiagnosetool (weiß nicht mehr mit welchem, ich glaub, es war von Fujitsu) eine Überprüfung durch, welche ergab, daß die Festplatte voll im grünen Bereich war. Ich hoffte daher, das Problem mit einem Neustart aus der Welt schaffen zu können, aber dieser brach bei mehreren Versuchen jedesmal mit einem Bluescreen ab, auch wenn ich es mit der letzten funktionierenden Konfiguration oder im abgesicherten Modus versuchte (Unmountable Boot Volume, Stop 0x000000ED, 0x87781C08, 0xC000009C, 0x00000000, 0x00000000).
Ich hab für Windows nur eine OEM-Recovery-DVD, die über keine Reparaturfunktion verfügt, sondern nur zur kompletten Neuinstallation taugt. Auch in meinem Freundeskreis hat niemand eine komplette Windows XP-CD.
Nach einem Start mit einer Knoppix-CD konnte ich feststellen, daß die für mich wesentlichen Datenordner OK sein dürften, allerdings ließ sich nichts davon auf eine externe FAT32-Festplatte (Fehlermeldung "Es kann nicht geschrieben werden in :/mnt/sdb1") oder einen USB-Stick ziehen und auch keine DVD brennen, da letzteres mehrfach wegen eines vermutlichen Pufferunterlaufs abgebrochen wurde.
1.) Gibt's doch noch irgendeine Chance, an die Daten heranzukommen? Durch ein wie immer am Vortag auf einer externen Festplatte angelegtes Backup der Mail, der Firefox-Konfiguration & -Lesezeichen, des Terminkalenders, meines Passwort-Safes und der Eigenen Dateien etc. hab ich gottseidank nur ca. einen Tag Datenverlust, der ist nicht allzu tragisch, weil nichts besonders Wichtiges dabeigewesen sein dürfte. Allerdings hab ich jetzt beim Aufsetzen eines neuen Notebooks feststellen müssen, daß für einige Programme die Lizenzen im Downloadordner oder direkt bei den Programmen waren und ich diese Lizenzen blöderweise nicht gesichert habe.
2.) Läßt meine im ersten Absatz abgegebene Beschreibung auf einen mechanischen Schaden an der Festplatte schließen oder könnte die Wiederherstellung eines Acronis-Images der Vorwoche unter Ignorierung der Sektorenfehler das Notebook wieder zum Laufen bringen?
3.) Oder gibt es ein auf CD installierbares Tool auf Linux- oder DOS-Basis (und für das man keine Original-Installations-CD von Windows XP braucht!), mit dem man die Sektoren nicht nur überprüfen, sondern auch auf einfache Art reparieren kann? Ich bin kein PC-Profi und möchte nicht noch mehr kaputtmachen...
Besten Dank im voraus
Bogey
mein Notebook Toshiba Satellite M30X-167 http://de.computers.toshiba-europe.....do?PRODUCT_ID=101275&DISC_MODEL=1&service=DE (Windows XP Home SP 3, nur C:\Partition) verursachte in letzter Zeit beim Booten oft merkwürdige Geräusche (quasi "Zahnarztbohrer im Flüsterton"), ist während des Betriebs manchmal eingefroren und ab und zu hat es eine Notabschaltung wegen Überhitzung gemacht, aber die beiden letztgenannten Pannen führte ich auf im Emsisoft-Forum nachlesbare gleichartige Probleme nach Produktupdates des Programms Anti-Malware zurück.
Als ich vor einigen Nächten mit Acronis TrueImage ein Image erstellen wollte, nachdem ich den ganzen Tag ohne Probleme am Notebook gearbeitet hatte, kam bezüglich C:\ die Meldung "Fehler beim Lesen von Sektoren 119, 549, 219 auf Datenträger 1". Ich führte darauf mit einem kleinen Festplattendiagnosetool (weiß nicht mehr mit welchem, ich glaub, es war von Fujitsu) eine Überprüfung durch, welche ergab, daß die Festplatte voll im grünen Bereich war. Ich hoffte daher, das Problem mit einem Neustart aus der Welt schaffen zu können, aber dieser brach bei mehreren Versuchen jedesmal mit einem Bluescreen ab, auch wenn ich es mit der letzten funktionierenden Konfiguration oder im abgesicherten Modus versuchte (Unmountable Boot Volume, Stop 0x000000ED, 0x87781C08, 0xC000009C, 0x00000000, 0x00000000).
Ich hab für Windows nur eine OEM-Recovery-DVD, die über keine Reparaturfunktion verfügt, sondern nur zur kompletten Neuinstallation taugt. Auch in meinem Freundeskreis hat niemand eine komplette Windows XP-CD.
Nach einem Start mit einer Knoppix-CD konnte ich feststellen, daß die für mich wesentlichen Datenordner OK sein dürften, allerdings ließ sich nichts davon auf eine externe FAT32-Festplatte (Fehlermeldung "Es kann nicht geschrieben werden in :/mnt/sdb1") oder einen USB-Stick ziehen und auch keine DVD brennen, da letzteres mehrfach wegen eines vermutlichen Pufferunterlaufs abgebrochen wurde.
1.) Gibt's doch noch irgendeine Chance, an die Daten heranzukommen? Durch ein wie immer am Vortag auf einer externen Festplatte angelegtes Backup der Mail, der Firefox-Konfiguration & -Lesezeichen, des Terminkalenders, meines Passwort-Safes und der Eigenen Dateien etc. hab ich gottseidank nur ca. einen Tag Datenverlust, der ist nicht allzu tragisch, weil nichts besonders Wichtiges dabeigewesen sein dürfte. Allerdings hab ich jetzt beim Aufsetzen eines neuen Notebooks feststellen müssen, daß für einige Programme die Lizenzen im Downloadordner oder direkt bei den Programmen waren und ich diese Lizenzen blöderweise nicht gesichert habe.
2.) Läßt meine im ersten Absatz abgegebene Beschreibung auf einen mechanischen Schaden an der Festplatte schließen oder könnte die Wiederherstellung eines Acronis-Images der Vorwoche unter Ignorierung der Sektorenfehler das Notebook wieder zum Laufen bringen?
3.) Oder gibt es ein auf CD installierbares Tool auf Linux- oder DOS-Basis (und für das man keine Original-Installations-CD von Windows XP braucht!), mit dem man die Sektoren nicht nur überprüfen, sondern auch auf einfache Art reparieren kann? Ich bin kein PC-Profi und möchte nicht noch mehr kaputtmachen...
Besten Dank im voraus
Bogey
Zuletzt bearbeitet: