Festplatten Temperatur

Feuergeist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2008
Beiträge
451
Hallo,

ich hab mir einen Server zugelegt und dort sind jetzt alle Festplatten verbaut.
Allerdings sind diese mit 8°-14° (Teilweise ausgelastet!) sehr kalt.
Verkürzt das die Lebensdauer der HDDs?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sie stehen im Keller der 0° warm ist?
Bei Raumtemp ist das wohl ein klarer Auslesefehler. Nie auf den Gedanken gekommen?
Deine Festplatten können nicht kälter als Raumtemp werden bei Luftkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui...also wenn die Anzeige stimmt, ist das wirklich ziemlich frisch. Leider ist das nicht wie bei CPUs, wo es fast nicht kalt genug sein kann. Festplatten besitzen leider Mechanik, die für den Betrieb geschmiert werden muss. Leider bekommt man da wenig Informationen zu, aber ich würde mal ganz einfach sagen, dass die Festplatten für den Betrieb bei Raumtemperatur, also so um 20°C ausgelegt sind. Da ist alles andere natürlich ungünstiger... Weiß leider nicht, wie weit die Festplattenhersteller mit den Schmierstoffen schon sind bzw. was dort eingesetzt wird, aber normalerweise ändert sich mit der Temperatur die Viskosität und damit die Schmiereigenschaften.

Das ist auch vergleichbar mit dem Motoröl bei Autos. Bei niedrigen Temperaturen, also im Winter, ist das Zeugs dickflüssig und schmiert natürlich nicht gut. Daher sollte man da hohe Drehzahlen vermeiden, solange der Motor noch kalt ist.
 
Hab mal den defekten PWM-Lüfter entfernt, der mit 2500 RPM die Festplatte kühlte.
Jetzt sind die HDDs bei 15-28°C.
Die Festplatten sind im Keller, der ist nicht geheizt, da sind Raumtemperaturen von weniger als 13 Grad realistisch
 
Zuletzt bearbeitet:
laut Google (das Unternehmen, nicht die Suchmaschine) haben die HDDs bei 30-40° Betriebstemperatur die geringeren Ausfallraten als drunter und drüber. wenn der Keller schon so kalt ist, dann würde ich die Platten durch die kühle Jahreszeiten hindurch völlig ungekühlt lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh