Festplatten "schwingen" total...

Andi316

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2001
Beiträge
2.863
Hallo!

Die Geräusche meiner beiden Samsung Festplatten übertragen sich total auf das Gehäuse. Die Platten selbst wären eigentlich schon angenehm leise, aber sobald sie im Gehäuse verbaut sind, gibt das total nervtötende Geräusche.

Ich brauche daher extrem gute Festplattenentoppler, die man dann praktisch in die 5,25" Einschübe baut.

Welche sind die besten die man derzeit kaufen kann?

Danke + Gruß
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachtrag...

Bei mir haben die Zalman Heatpipes geholfen, die entkoppeln und kühlen die HDD´s sind aber auch noch was teurer...
 
Danke für deine Tipps.

Gibts da auch irgendwo ein Roundup wo verschiedene Entkopplungssystem gegeneinader antreten mussten?

Gruß
Andi
 
Andi316 schrieb:
Danke für deine Tipps.

Gibts da auch irgendwo ein Roundup wo verschiedene Entkopplungssystem gegeneinader antreten mussten?

Gruß
Andi

Sorry,

da kann ich ATM auch nicht mit dienen ...

WAs hast Du denn Für ein Case, wenn Du da solche Probs mit hast ?
 
Ich hatte ein CS-601, dann CS-901 und jetzt ein Lian LI PC-6077. Das ist in allen drei Gehäusen gleich schlimm. Die Festplatten tönen durchs ganze Gehäuse obwohl sie eigentlich sehr leise sind. (keine Zugriffsgeräusche o.ä.)

Der silentmaxx Harddisk Silencer 2.0 wäre wohl dei beste Lösung, ist aber schweineteuer. Die Zalman Heatpipes wären wohl auch eine Überlegung wert.

Hat da jemand konkrete Erfahrungen wie effektiv die Festplatten vom Gehäuse entkoppelt werden mit den verschiedenen Entkopplern?

Danke + Gruß
Andi
 
Andi316 schrieb:
Ich hatte ein CS-601, dann CS-901 und jetzt ein Lian LI PC-6077. Das ist in allen drei Gehäusen gleich schlimm. Die Festplatten tönen durchs ganze Gehäuse obwohl sie eigentlich sehr leise sind. (keine Zugriffsgeräusche o.ä.)

Der silentmaxx Harddisk Silencer 2.0 wäre wohl dei beste Lösung, ist aber schweineteuer. Die Zalman Heatpipes wären wohl auch eine Überlegung wert.

Hat da jemand konkrete Erfahrungen wie effektiv die Festplatten vom Gehäuse entkoppelt werden mit den verschiedenen Entkopplern?

Danke + Gruß
Andi


wenn du dich nicht so auf die optik stützt, kannste die hdd ja auch einfach auf eine antistatische schaumstoffmatte, so wie sie in den motherboardverpackungen immer vorhanden ist, auf den boden des gehäuses legen. solang du nicht den pc transportierst is da kein problem bei und das die hdds heiss laufen sollten wenn sie nicht seitlich durch den metallkäfig gekühlt werden kann ich auch nicht bestätigen. probiers einfach aus, ausserdem is auf den boden das gehäuses meist auch ein kühler angebracht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh