Festplatten probleme Bastler gesucht!! Klackert - Wird nicht erkannt- Einschicken etc

Senka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
4
Hallo hardwareluxx user und besucher

die Seite hat mir sehr gefallen, dachte mal meine probis mal hier reinzustellen.

Da ich des öfteren mit viel hardware zu tun habe und ehrlich gesagt ein anfänger in sachen bastler bin (tuhe es aber sehr gerne) wollte ich mal die typischen festplattenprobleme fragen. denke es interessiert auch viele andere

1. Was ist eigentlich wenn eine Festplatte klackert? ist sie hoffnungslos verloren oder ist da noch was zu machen? was passiert da eigentlich, bzw warum klackert sie?

2. Habe gehört, gelesen das man die platinen wechseln kann, womit man meist die festplatte rettet. Bei/für was hilft eigentlich das platinenwechseln? muss es eine 100% gleiche platine sein oder kanns auch typähnliche sein?


3. Low levelformat wird benötigt wenn eine festplatte probleme mit cluster hat? (was sind cluster?) Wenn die festplatte ewig lahm ist kann damit es reparieren? die exe muss man auf die platte kopieren und ausführen? oder muss das im bios gemacht werden?

4. Was wenn eine Festplatte nicht erkannt wird, bzw nicht anläuft. grundsätzlich problem 2.?

5. habt ihr eventuell ne anleitung zum einbauen von s-ata festplatten. wirds auch im bios angezeigt oder erst im xp?

6. Das mit der garantie hab ich mitbekommen, von maxtor wd etc. wie läuft es aber praktisch ab? man testet serial auf der page und wenns gültig ist, schickt mans einfach an eine addresse. (siegel etc noch ok). Wie lange brauchen die bis die es zurückschicken? circa?

7. Festplatten öffnen soll pfui sein^^. aber warum wirds trotzdem oft gemacht, (habe selber schon 4-6 aufm gewissen whahahaha) aber kann man da irgendwas reparieren etc machen? da ist meist son minipolsterkischen, wozu ist das gut? kann man da eventuell mechanischen def reparieren? wie?

8. würde mich über sonstige tipps etc in sachen reparatur freuen


danke für die aufmerksamkeit, hoffe konstruktive antworten zu bekommen
bilderchen sind immer im vorteil!!

mfg Senka
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im HWluxx Forum :)

3. Low levelformat wird benötigt wenn eine festplatte probleme mit cluster hat? (was sind cluster?) Wenn die festplatte ewig lahm ist kann damit es reparieren? die exe muss man auf die platte kopieren und ausführen? oder muss das im bios gemacht werden?
@Cluster: http://de.wikipedia.org/wiki/Cluster_(Festplatte)
@Log-Level-Formatierung: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatieren#Low-Level-Formatierung

LLF hilf ist nicht dafür da wenn die Festplatte langsam ist ;) Wenn dir das zu langsam vorkommt wen Programme gestartet werden etc. dann würde ichs mal mit defragmentieren probieren :)

1. Was ist eigentlich wenn eine Festplatte klackert? ist sie hoffnungslos verloren oder ist da noch was zu machen? was passiert da eigentlich, bzw warum klackert sie?
:confused: das würde mich auch interessieren. Meine 2 neue Samssung Platten im RAID0 Verbund, klackern nur einmal wenn ich den PC einschalte. Im windowsbetrieb klackern die aber nicht. Die laufen schon ein halbes Jahr ohne fehler. Dennoch finde ichs eigenartig :/

4. Was wenn eine Festplatte nicht erkannt wird, bzw nicht anläuft. grundsätzlich problem 2.?
Nope. Das ist nicht grundsätlich das prob! Das hängt von verschiedenen sachen ab. Zb könnte es sein das der PC einfach zu alt ist und das BIOS die Platte nicht erkennt…Was genau hast du für ein prob? Mehr Infos währen hilfreich :)

5. habt ihr eventuell ne anleitung zum einbauen von s-ata festplatten. wirds auch im bios angezeigt oder erst im xp?
Anleitung? Hmmm, hast du eigentlich schon dieFAQs hier im Forum gelesen? Also eine S-ATA Platte ist nicht anderes einzubauen als ne IDE. So, nun kommt es aber darauf an wie du die betreiben willst. RAID0 (1, etc) oder non-RAID. Wenn die RAID0 Funktionalität im Normalen-BIOS nicht aktiviert ist, wird die S-ATA Platte im Normlane-Bios angezeigt. Wenn du aber zb. für den 1etn und 2ten Port auf RAID Aktivierst, wird es nicht mehr im Normalen-BIOS angezeigt. RAID Stipes lassen sich im RAID-BIOS erstellen. Die installation von Windows auf ein RAID0 Stripe setzt aber einen Trieber voraus, der aber mit auf der CD des MoBos drauf ist. Es würde aber jetzt zu weite gehen um ins detail darauf einzugehen. Eigentlich ist alles im manual immer beschrieben was zu tun ist. – Ich würde dir empfehlen die FAQs mal hier zu lesen :)

7. Festplatten öffnen soll pfui sein^^. aber warum wirds trotzdem oft gemacht, (habe selber schon 4-6 aufm gewissen whahahaha) aber kann man da irgendwas reparieren etc machen? da ist meist son minipolsterkischen, wozu ist das gut? kann man da eventuell mechanischen def reparieren? wie?
:xmas: Weist du unter welchen Bedingungen Festplatte hergestellt werden? :xmas: Die werden in hermetisch abgeriegelten Räumen dicht gemacht. In den Festplatten dürfen keinerlei Partikel gelangen nicht mal im nm bereich ;) Und mechanisch was rep.? Ne das wird so nicht gehen wie du dirs denkst :xmas: P.S.: Ich rate dir dringenst davon ab festplatten zu öffnen und sie zu reparieren. Wenn ne paltte defekt ist geht zur RMA und jutt is :)

LG Xtra9 :wink:
 
Sind die Fragen wirklich ernstgemeint? Wenn du viel mit Hardware zu tun hast, müstest du das eigentlich wissen.

Aber nun gut, ich versuchs mal zu beantworten.

1. Klackern inwiefern? Vor allem ältere Modelle "klackern" deutlich beim Zugriff und das immer. Neuere Modelle wie z.B. die 7k250 von Hitachi klackt beim einschalten einmal recht laut, was bei diesem Modell aber normal ist.

Wenn die Platte früher leise war und nun auf einmal laut klackert, man die Daten aber noch lesen kann, so sollte man schleunigst ein Backup anlegen, da dies auf einen baldigen mechanischen defekt hinweist. Die Festplatte ist nach eintreten eines solchen Defektes verloren. Die Daten würden sich in den meisten Fällen noch retten lassen (professionell), was aber sehr teuer ist. Daher rechtzeitig ein Backup der wichtigen Daten anfertigen ! (Sollte man eigentlich eh immer haben ...)



2. Das geht nur, wenn wirklich NUR die Elektronik der Platte etwas abbekommen hat, sie aber ansonsten mechanisch vollkommen i.O. ist. Zudem muss es die gleiche Platine sein, am besten noch aus der gleichen Charge mit der gleichen Firmware. Anders sind die Chancen eher gering, zumindest ist dies meine Meinung.



3. Ähhh ... Was damals ein LL Format wirklich war, lass ich jetzt mal weg. Zur Not hilft hier google.

Heute schreibt ein "LowLevel Format" einfach 00000... auf deine Platte und macht dies auch an Stellen, die eigentlich als "defekt" gekennzeichnet sind. Solche defekte Sektoren können wirkliche defekt sein, oder aber z.B. durch fehlerhafte Software entstehen. Bei letztem hilft dann der LL Format, der einfach über besagte Stellen wieder 000... schreibt. Die Platte ist dann "quasi" im Auslieferungszustand.

Sind die Defekte aber wirklich vorhanden, so werden die besagten Sektoren auch wieder Probleme bereiten. Zu den Sektoren: Ganz grob gesagt ist die Festplatte in sehr viele Bereiche unterteilt, die Sektoren. Genaueres kannst du gerne bei www.wikipedia.de nachlesen. (Oder hier in der HDD FAQ, ich denke Madnex hat das bestimmt auch angesprochen. Zum LL Format steht da zu 100% einiges drin !)


4. Nein, genausogut kann der Motor im Eimer sein, was ein mechanisches Problem wäre. So ne gewagte Fehlerdiagnose würde ich nicht stellen. Dazu ist das etwas zu komplex.


5. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du das wirklich ernst meinst. Daher-> google.de / Herstellerseite der HDD Firma usw. usf. Und natürlich wird die Platte auch im BIOS angezeigt.


6. Ich kann dir den Ablauf bei Hitachi schildern, wobei es bei anderen Firmen, die Endkundensupport anbieten, genau so abläuft. Man füllt erst einmal online ein RMA Formular aus und gibt dort auch seine S/N mit an. Manche Firmen wollen zusätzlich die Rechnung sehen, andere nicht.

Wenn die RMA genehmigt wurde, bekommt man eine E-Mail mit einer RMA Nummer und die Adresse wo man die HDD hinschicken muss. RMA Wisch ausdrucken und ab ins Paket. Die RMA Nummer dick auf das Paket schreiben und ab damit. Bei Hitachi ist das i.d.R. ne Sache von ~2-3 Wochen. Zudem kann man bei Hitachi eine kostenlose (!) Abholung beantragen. Laut AGB hat man darauf als deutscher Endkunde ein Anrecht. Hitachi wird einem das allerdings nicht unter die Nase reiben, da es ja Geld kostet und zwar ihr Geld! Daher sollte man selbst darum bitten und schon klappt das.


7. Wenn du die Festplatte öffnest, so kannst du diese auch gleich in den Müll werfen. Außer zu reinen Moddingzwecken, wo es nur ums aussehen geht und die Platte eh schon im Eimer ist, hat das keinen Sinn. Nicht umsonst werden die Teile in staubfreien Räumen zusammengesetzt und sind staubdicht verschlossen. Ein Staubkorn auf den Plattern(Die Magentscheiben) ist für den den Schreib/Lesekopf wie ein rießen Fels vor einem Auto das mit 300 reinfährt ... (Allgemeintaugliches Beispiel :fresse: )


8. Defekt ist Defekt, ganz einfach.



Zudem hättest du die Frage 1-8 selbst mit google und der SuFu beantworten können. Ich hab nur geantwortet, da mir eh gerade langweilig ist. :angel: :d


EDIT:

xtra9: Ist dir auch langweilig? :fresse: Ach ja, ich hoffe du hast die PM gespeichert. Nun hab ich wieder Platz für 100 PMs. ;) Irgendwie ist mein Postfach dauervoll. :-[

PS: Der Oblivion Patch soll ma endlich kommen! Das Blackbackscreen Problem nervt mich sowas von extrem :wall:

EDIT:

Auch wenn du die Platten als Raid 0 Array zusammenfasst, die stehn trotzdem noch im BIOS oder Bootscreen, sofern man die üblichen "Endkundenlösungen" alls Nforce 4 Raid usw. nutzt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr. Mito :bigok: :)

@Klackern: Also wenn ich dich richtig verstehe Mito, ist das Normal wenn bei einschalten die Platte klackert sofern das von Anfang an der fall ist. Wenn es aber erst nach einer Zeit passiert ist das nicht normal. Richtig? Ich habe 2 mal die Samsung P120S 250GB Model: SP2504C
Die klackern einmal wen ich den PC einschalte und laufen ansonsten ohne klackern im windowsbetrieb. Das machen die beiden platten seit dem ich sie drine habe. Die laufen jetzt ein halbes Jahr ohne Fehler :) Also kann ich da beruhigt sein oder?

EDIT:
[Off Topic]
EDIT:

xtra9: Ist dir auch langweilig? :fresse: Ach ja, ich hoffe du hast die PM gespeichert. Nun hab ich wieder Platz für 100 PMs. ;) Irgendwie ist mein Postfach dauervoll. :-[
Jupp mir auch langweilig :xmas: @pm: jupp habs gerade gesehen, hab die pm angeschickt...ja mein postfach ist auch offt dauervoll :/ hb mal alles gesichert und dann mal leer gemacht :xmas:

PS: Der Oblivion Patch soll ma endlich kommen! Das Blackbackscreen Problem nervt mich sowas von extrem :wall:
Ja das ist echt zum :motz: bei mir hängt sich oblivin auch öffter auf :/
[/Off Topic]

EDIT:

Auch wenn du die Platten als Raid 0 Array zusammenfasst, die stehn trotzdem noch im BIOS oder Bootscreen, sofern man die üblichen "Endkundenlösungen" alls Nforce 4 Raid usw. nutzt. ;)
Jain! Bei meinen MoBo steh sie dan nciht mehr unter detected hdd (oder wie sich das auf der erstem page nennt).beim boot menü steht sie auch nicht drinen, aber man kann da auswählen boot from hdd (oder so änlich :xmas:). Also alles im ganzten ist so ein RAID0 echt easy einzurichten :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
@xtra9:

Da ich besagte Samsung bisher nie hatte, kann ich dir nicht sagen ob es da normal ist. Ich denke aber mal ja. Meine Hitachis zeigen das gleiche Phänomen und laufen nun knapp 2 Jahre 24/7 in nem Raid 0. :fresse:

Zum Raid 0:

Ich weiß scho gar nemmer wie das damals mit meinem PCI Controller oder dem Neo2 war. Mein jetziges DFI zeigt mir die Platten auf jeden Fall trotzdem an und bei der Bootreihenfolge kann ich das Nvidia Array auswählen. :)
 
hi freue mich über die schnelle und so umfangreiche beantwortung!! danke nochmals!

bei mir ists nicht aus langeweile sondern aus interesse! und jaaaa ich meine es ernst.
@xtra9
Zudem hättest du die Frage 1-8 selbst mit google und der SuFu beantworten können. Ich hab nur geantwortet, da mir eh gerade langweilig ist.
@
Die tatsache das das ganze wissen der menschheit im internet hängt lässt mich nicht davon abhalten fragen in einem Forum zu stellen. ich finde so direkte antworten verständlicher als zusammenhänge etc zu erarbeiten. Außerdem wer nicht fragt bleibt dumm, meine wissenslücken zu stopfen ist keine sache des peinlichen!

@mito
8. Defekt ist Defekt, ganz einfach.
@
habe im net z.b gelesen das wenn ein pin von einer cpu ab ist ists halt ab und defekt ist defekt. in diesen forum hat einer die dinger einfach wieder angelötet. und genau solche infos brauche ich, nicht sowas wie mir ists langweilig, kaput is kaput.
vorgesern erst, ne 160 gb erhalten wo man nur die pins gerade biegen musste bissl rumärgern mitm formatieren und schon hat man bissl mehr platz ;)
ne besser ists die frage offen zu lassen als sowas^^.

9.
hab noch ne frage, was ists wenn ne festplatte im bios erkannt wird und fdisk/windows nicht, ist da noch was zu retten?

nochmals dickes danke für die bisherigen antworten!!
 
Natürlich ist es nicht schlimm wenn man Fragen stellt, nur ist es auch manchmal nervig, wenn der User sich die Fragen selbst hätte leicht beantworten können und dies oftmals nicht tut, weil es ihm zu stressig ist google oder die SuFu zu nutzen. Das will ich dir jetzt nicht unterstellen, ich will nur meine Aussage begründen. ;) :)
Ich denke ehrlich gesagt das du hier keine Antworten auf diese Fragen bekommen hättest, wenn ich und xtra9 es nicht getan hätten. :-[
Da muss man auch keine Zusammenhänge erarbeiten, wenn es wo anders eh schon niedergeschrieben wurde.

Ich rupfe die Fragen diesbezüglich mal etwas auseinander. Ist nicht böse gemeint. ;)

Frage 1: Ok, passt hier voll rein und das kann ich bestens nachvollziehen. :)
Frage 2: Hier hätte die SuFu geholfen, da es genau zu diesem Thema im Forum mehrere Threads gibt, wo auch genau diese Fragen (mehrfach) gestellt wurden.
Frage 3: Steht sogar in der HDD FAQ, die hier im Forum sogar Sticky ist. KLICK MICH ICH BIN EIN LINK!
Frage4: Gehört auch hier rein und da wäre es auch schwer mit google was passendes zu finden.
Frage 5: Sowas findet man i.d.R. bei allen größeren Herstellern oder mit google. Link auf Seite 1 bei google. Suchbegriffe waren: S-ATA Festplatte einbauen Anleitung KLICK MICH !
Frage 6: Hier hätte die SuFu auch wieder geholfen. Die Frage wurde schon sehr oft gestellt.
Frage 7: Ebenfalls SuFu. Auch das wurde schon mehrfach besprochen. Unter anderem weil ein User mal meinte, er muss das seitliche "Staubsiegel" bei seiner Platte entfernen. :fresse:
Frage 8: Gehört hier rein, nur wäre es besser gewesen gleich zu schreiben das du sämtliche Hardware meinst. :)

Ich denke du merkst was ich meine. Das ist dann eben der Auslöser, wieso viele User einfach gar nichts dazu schreiben.

Zu 8:

Es ging ja um Festplatten und nicht um CPU´s oder andere Hardware. Wenn ne HDD nicht mehr erkannt wird bzw. "laute Geräusche macht" und eine Formatierung fehlschlägt, so kann man eben in den wenigsten Fällen noch etwas retten. Verbogene Pins sind für mich kein Defekt im eigentlichen Sinne.

Bei anderer Hardware sieht das anders aus. Da kann man öfters noch etwas retten.

Beispiele:

- Die von dir angesprochenen CPU Pins. Wenn da beim Ausbau mal was schief geht und einer abbricht, so ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass die CPU nach dem anlöten eines neuen Pins wieder läuft.

- Wenn man ein falsches BIOS auf seine Graka geflasht hat, so kann man diese meist wieder blind flashen (oder mit ner PCI Karte im System) und sie so wieder zu neuem Leben erwecken.

- Wenn z.B. das Mainboard instabil wird und man bemerkt das einige Kondis aufgebläht sind, so ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man besagtes Board mit neuen Kondis wieder zum sauberen laufen bewegen kann.

- Mainboard nach BIOS flash "tot" -> a) Hotflash auf einem anderen Board durchfühen oder b) nen neuen beflashten BIOS Baustein im Internet kaufen. :)

- Netzteile die abgeraucht sind, lassen sich auch manchmal wieder richten. Wobei das wohl eher selten jemand macht.

- Durchgebranntes Bauteil auf Grafikkarte. Manchmal, je nach Bauteil und Schaden der dadurch entstanden ist, läuft die Karte wieder, wenn man besagtes Bauteil auslötet und ein neues einlötet. :)


9.

Macht die Platte komische Geräusche? Läuft sie an? (Hand draufhalten, das sollte man i.d.R. spüren :))
Ist die Platte richtig gejumpert? Was heist "wird unter Windows nicht erkannt" genau? Im Arbeitsplatz oder auch in der Datenträgerverwaltung?

Wenn sie komische Geräusche macht ist wahrscheinlich nichts mehr zu retten. Wenn sie anläuft, richtig gejumpert ist, normal klingt und vom BIOS erkannt wird, so ist das etwas seltsam. Da kann ich dir leider nicht sagen ob man noch etwas retten kann. In so einem Fall sind die Herstellertools aber immer gut zu gebrauchen, da diese i.d.R. auch die Möglichkeit bieten einen "Fehlertest" durchzuführen. (bei Hitachi z.B.)

HDD´s die nicht mehr funzen fliegen i.d.R. in den (Sonder)Müll oder gehen in die RMA. Platinentausch ect. ist viel zu aufwendig (Platte suchen / Platine tauschen == Geld & Zeit ohne sicher zu sein, dass es überhaupt funktioniert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Senka schrieb:
hi freue mich über die schnelle und so umfangreiche beantwortung!! danke nochmals!

bei mir ists nicht aus langeweile sondern aus interesse! und jaaaa ich meine es ernst.
@xtra9
Zudem hättest du die Frage 1-8 selbst mit google und der SuFu beantworten können. Ich hab nur geantwortet, da mir eh gerade langweilig ist.
Lies dir bitte noch mal die posts durch ;) Das habe ich nicht geschrieben!

@
Die tatsache das das ganze wissen der menschheit im internet hängt lässt mich nicht davon abhalten fragen in einem Forum zu stellen. ich finde so direkte antworten verständlicher als zusammenhänge etc zu erarbeiten. Außerdem wer nicht fragt bleibt dumm, meine wissenslücken zu stopfen ist keine sache des peinlichen!
Ja schon klar. Man merkt aber das du dich im vorweg eigentlich nicht mit beschäftigt hast. Das meiste was du gefragt hast, hättest du dir auch mit 1-2 Stunden suche im Internet beantworten können ;) Ja ich weis, es ist einfacher Leute zu fragen las selber mal versuchen an die infos zu kommen ;) :xmas: --> ne mal Konkret: Keine hat was dagegen wenn einer fragt. Ichbeantworte ja auch gerne fragen :) Bloß das Prob ist halt wenn fragen gestellt werden die man sich auch durch die FAQ (meinstens als Sticky hier im Forum) beantworten kann. Wenn du im ein wenig Zeit genommen hättest wären zumindest der größte teil deiner fragen durch die FAQs hierim Forum beantwortet :) (Und damit meine ich jetzt nicht die Fragen wegen Platte Reparieren sondern die Basics ;))

@mito
8. Defekt ist Defekt, ganz einfach.
@
habe im net z.b gelesen das wenn ein pin von einer cpu ab ist ists halt ab und defekt ist defekt. in diesen forum hat einer die dinger einfach wieder angelötet. und genau solche infos brauche ich, nicht sowas wie mir ists langweilig, kaput is kaput.
vorgesern erst, ne 160 gb erhalten wo man nur die pins gerade biegen musste bissl rumärgern mitm formatieren und schon hat man bissl mehr platz ;)
ne besser ists die frage offen zu lassen als sowas^^.

[Klugscheißer Modus = ON] ^^


Du
8. würde mich über sonstige tipps etc in sachen reparatur freuen

Mito
8. Defekt ist Defekt, ganz einfach.

Dazu beachte folgende Antwort: Mito
7. Wenn du die Festplatte öffnest, so kannst du diese auch gleich in den Müll werfen. Außer zu reinen Moddingzwecken, wo es nur ums aussehen geht und die Platte eh schon im Eimer ist, hat das keinen Sinn. Nicht umsonst werden die Teile in staubfreien Räumen zusammengesetzt und sich staubdicht verschlossen. Ein Staubkorn auf den Plattern(Die Magentscheiben) ist für den den Schreib/Lesekopf wie ein rießen Fels von einem Auto, das mit 300 reinfährt ...

Ales klar? Verstehst du nu die Antwort? kaputt ist kaputt trifft in diesem fall zu! Mito hat versucht dir zu erklären dass du keine Festplatte öffnen kannst um sie zu reparieren ;) ich hoffe du erkennst den Zusammenhang :)

[Klugscheißer Modus = Off]

9.
hab noch ne frage, was ists wenn ne festplatte im bios erkannt wird und fdisk/windows nicht, ist da noch was zu retten?

nochmals dickes danke für die bisherigen antworten!!
Was meinst du? Meinst du was mit der platte ist wenn windows nicht erkannt wird? Formulier doch bitte die frage neu :)

P.S: Ist dir deine festplatte kaputt gegangen und versuchst du sie jetzt zu reparieren?

EDIT: Ups zu spät :fresse:

Frage 7: Ebenfalls SuFu. Auch das wurde schon mehrfach besprochen. Unter anderem weil ein User mal meinte, er muss das seitliche "Staubsiegel" bei seiner Platte entfernen. :fresse:
hehe, ja das war zu krass der thread :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klackern ...

Kommt meiner Meinung noch aus alten Computer-Tagen, kann man übrigens auch bei CD-Roms noch hören.

Wenn Lesefehler auftreten fahren die Schreibleseköpfe an die äusserste Spur bis sie gegen einen Widerstand anschlagen (dabei ensteht das Klack). Das ist praktisch ne Nullung der Spur. Von da an fährt der Schrittmotor den Lesekopf wieder an die Stelle wo er was lesen soll (zählt also von 0 wieder hoch). Also praktisch eine Selbstjustage wenn Daten nicht gelesen oder Spuren nicht gefunden werden können.

Allerdings bin ich mir da nicht sicher, das ist nur ne These (stammt aus meinen alten 64er-Tagen, schon die 64er-Floppy hat das damals gemacht zur Kopfjustage *g*)

Passiert übrigens auch wenn die Platten zu warm werden bzw eine bestimmte Wärmeschwelle überschreiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
@xtra9:

Ne, mein "defekt ist defekt" war einfach allgemein auf Festplatten bezogen, da man da in 99% der Fälle, ohne extreme Aufwandskosten, nichts mehr machen kann. :)
 
hi

ich denke die frage mit def ist defekt ist somit beantwortet.

das wenn mans aufmacht das es auf wiedersehen ist habe ich auch jetzt verstanden ( hatte schonmal ne hitachi 120 Gb die war geöffnet, lief teilweise.. ) weil ich halt net weiterwuste hab ich se weitergegeben. deswegen ein wenig irritiert gewesen.. schon länger her, aber gehört das es halt leutz gibt dies reskieren.

naja wie dem auch sei.

habe ne ladung hdds die bei mir halt im fdisk nicht erkannt werden, die laufen an, werden im bios erkannt. problem ist dann halt fdisk, bzw windows. auf die idee mit verwaltung bin ich bisher noch nciht gekommen, wenn da nicht angezeigt wird obwohl alles auf funktion hindeutet ists tütü?

ne ich wollt halt mal fragen um alles am stück zu haben, sonst findet man allgemein nur bröckelweise im net, seis halt zeitsparens halber. hoffe ich nerv euch nicht zusehr mit.
@xtra9
jetzt habe ich den zusammenhang verstanden ;))) kaaapuuu~~t desu~~~ ^____^

@
HSN
mhh interessant, sowas dachte ich mir, deswegen dachte ich das man des öffnen könnte und eventuell was am kopf/motor "wieder einrasten lassen kann" oder so. softwaremäßig oder sonstig kann man da nix mehr machen?
ist meist wenn mans einschaltet, dann kommen die geräusche, speziell wenn man drauf zugreift.

mfg Senka
 
@senka:
Wenn die Datenträgerverwaltung ebenfalls nichts anzeigt, so ist die Platte sehr wahrscheinlich hinüber. Lade doch mal beim Hersteller ein Testtool herunter, welches man von Diskette booten kann.

I.d.R. haben das alle größeren Hersteller in ihrem Angebot. Bei Hitachi z.B. DriveFitnessTest. ;)


ne ich wollt halt mal fragen um alles am stück zu haben, sonst findet man allgemein nur bröckelweise im net, seis halt zeitsparens halber. hoffe ich nerv euch nicht zusehr mit.

Ich bin ja selbst faul, von daher ... :angel:


Zu deiner "klacker" Platte. Wie gesagt, wenn das ne sehr alte Platte ist -> Die klackern immer beim Zugriff. Beispiel: Seageate Barracuda II. Die Platte war bei zugriffen relativ laut.

Heute ist das eben etwas anders und die Platten sind durch die Bank weg relativ leise, was den Zugriff betrifft. Wenn die Platte aber mal leise war und dann laut wird, dann sollte man schauen das man flott seine Daten von dem Ding zieht. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh