Hallo hardwareluxx user und besucher
die Seite hat mir sehr gefallen, dachte mal meine probis mal hier reinzustellen.
Da ich des öfteren mit viel hardware zu tun habe und ehrlich gesagt ein anfänger in sachen bastler bin (tuhe es aber sehr gerne) wollte ich mal die typischen festplattenprobleme fragen. denke es interessiert auch viele andere
1. Was ist eigentlich wenn eine Festplatte klackert? ist sie hoffnungslos verloren oder ist da noch was zu machen? was passiert da eigentlich, bzw warum klackert sie?
2. Habe gehört, gelesen das man die platinen wechseln kann, womit man meist die festplatte rettet. Bei/für was hilft eigentlich das platinenwechseln? muss es eine 100% gleiche platine sein oder kanns auch typähnliche sein?
3. Low levelformat wird benötigt wenn eine festplatte probleme mit cluster hat? (was sind cluster?) Wenn die festplatte ewig lahm ist kann damit es reparieren? die exe muss man auf die platte kopieren und ausführen? oder muss das im bios gemacht werden?
4. Was wenn eine Festplatte nicht erkannt wird, bzw nicht anläuft. grundsätzlich problem 2.?
5. habt ihr eventuell ne anleitung zum einbauen von s-ata festplatten. wirds auch im bios angezeigt oder erst im xp?
6. Das mit der garantie hab ich mitbekommen, von maxtor wd etc. wie läuft es aber praktisch ab? man testet serial auf der page und wenns gültig ist, schickt mans einfach an eine addresse. (siegel etc noch ok). Wie lange brauchen die bis die es zurückschicken? circa?
7. Festplatten öffnen soll pfui sein^^. aber warum wirds trotzdem oft gemacht, (habe selber schon 4-6 aufm gewissen whahahaha) aber kann man da irgendwas reparieren etc machen? da ist meist son minipolsterkischen, wozu ist das gut? kann man da eventuell mechanischen def reparieren? wie?
8. würde mich über sonstige tipps etc in sachen reparatur freuen
danke für die aufmerksamkeit, hoffe konstruktive antworten zu bekommen
bilderchen sind immer im vorteil!!
mfg Senka
die Seite hat mir sehr gefallen, dachte mal meine probis mal hier reinzustellen.
Da ich des öfteren mit viel hardware zu tun habe und ehrlich gesagt ein anfänger in sachen bastler bin (tuhe es aber sehr gerne) wollte ich mal die typischen festplattenprobleme fragen. denke es interessiert auch viele andere
1. Was ist eigentlich wenn eine Festplatte klackert? ist sie hoffnungslos verloren oder ist da noch was zu machen? was passiert da eigentlich, bzw warum klackert sie?
2. Habe gehört, gelesen das man die platinen wechseln kann, womit man meist die festplatte rettet. Bei/für was hilft eigentlich das platinenwechseln? muss es eine 100% gleiche platine sein oder kanns auch typähnliche sein?
3. Low levelformat wird benötigt wenn eine festplatte probleme mit cluster hat? (was sind cluster?) Wenn die festplatte ewig lahm ist kann damit es reparieren? die exe muss man auf die platte kopieren und ausführen? oder muss das im bios gemacht werden?
4. Was wenn eine Festplatte nicht erkannt wird, bzw nicht anläuft. grundsätzlich problem 2.?
5. habt ihr eventuell ne anleitung zum einbauen von s-ata festplatten. wirds auch im bios angezeigt oder erst im xp?
6. Das mit der garantie hab ich mitbekommen, von maxtor wd etc. wie läuft es aber praktisch ab? man testet serial auf der page und wenns gültig ist, schickt mans einfach an eine addresse. (siegel etc noch ok). Wie lange brauchen die bis die es zurückschicken? circa?
7. Festplatten öffnen soll pfui sein^^. aber warum wirds trotzdem oft gemacht, (habe selber schon 4-6 aufm gewissen whahahaha) aber kann man da irgendwas reparieren etc machen? da ist meist son minipolsterkischen, wozu ist das gut? kann man da eventuell mechanischen def reparieren? wie?
8. würde mich über sonstige tipps etc in sachen reparatur freuen
danke für die aufmerksamkeit, hoffe konstruktive antworten zu bekommen
bilderchen sind immer im vorteil!!
mfg Senka