[Kaufberatung] Festplatten Gehäuse / ZWECK = DÄMMUNG

Case_Modder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2007
Beiträge
9.086
Ort
DE
Hi Leute

ich weiß einfach nicht welches HDD Dämmgehäuse ich mir kaufen soll.

Entweder

1. Scythe Himuro
2. SQD´s
3. Silentmaxx
4. andere

Bin momentan am liebäugeln mit der Himuro, hat da mal jemand nen Bild zu wie die verbaut aussieht...

Welche könnt ihr empfehlen...

Danke
Case:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab hier noch so'n Xilence-Teil, dämmt nicht ganz so gut wie der Scythe Quiet Drive, aber ich finde den ganz OK, der Scythe Himuro interessiert mich auch, dieses Japanische Teil ist auch ganz gut wohl...keine Ahnung mehr wie das heißt...^^
 
ah ok.... Noch wer mit Erfahrung Ich brauche 3 Stück, deshalb frage ich hier genau um einen Fehlkauf zu umgehen
 
Das Himuro ist mehr zum Kühlen als Dämmen. lieber das SQD.

Du scheinst ne Wakü zu haben... kannst dich ja ggf. mit dem WC Silentstar anfreunden :) vorallem wenn du 4 stück brauchst, das könntest in einem SS unterbringen :) Der entkopelt nicht schlecht und kühlt grandios :P

greetz
 
Ja das Problem ist da der Preis .....
Sollte nicht so teuer sein weißt du...

Was ist denn SS = Silverstone ??

Jo habe Wakü siehe Link
 
SS = SilentStar

Da könntest den Watercool Silentstar HD-Quad Rev.2 nehmen ca. 120€. Klar, ist nicht Gratis, aber 4 SQD's kosten auch soviel :)

Mit Himuros oder so wirst dann nicht zufrieden sein...

e://

ansonsten sollen die ichbinleise boxen noch recht effektiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok..dann werde ich da mal schauen gibts da irgendwie TESTS...

zum edit...

mit IBL Boxen habe ich keine guten erfahrungen gemacht, trotz teurer preis, leider nicht befriedigend...

Himuro lass ich dann lieber...sind zwar güsntig..aber wenn di nicht so dämmen, dann ist das natürlich auch nich dolle...

Das problem ist halt ich habe nur 3 Platten ;)
 
von der neuen rev wirste kaum reviews finden, evt. ein wenig im forum, mal im waküboard suchen...

wegen den 3 platten, egal, haste eben schonmal vorgesorgt falls mal noch ne 4te kommt :P
 
das thema wäre für mich auch sehr interessant:)
meine sharkoon vibe fixer 3 sind nicht gerade die besten
 
Kauf dir die SQD`s ;)

Bin mehr als zufrieden mit meiner, die neue Revision soll nochmal ein Stück besser Dämmen.
 
Hier mal nen paar bilder zu den Himuro ;)



bin zufrieden mit den dingern könnten ruhig etwas mehr dämmen :d
 
Meine Erfahrungen:

Die Himuros haben, ähnlich wie die Xilence Boxen, absolut null Dämmwirkung. Imho verändern sie die Zugriffsgeräusche sogar noch etwas, so dass sich eigentlich leise Samsungs einiges nerviger anhören.

Das Scyte Quiet Drive, die SilentmaxxBox wie auch die Selbstbaulösung Bitumenbox (oder + Kitt = Kittumenbox) sind imho absolut empfehlenswert (wobei ich den Kitt noch nicht selbst probiert hab).
Zu SQD, Silentmaxx und Xilence Box gab es einmal ein Review in der printed.
SQD und Silentmaxx hatten nahezu gleich abgeschnitten. Silentmaxx war afair 2°C besser, die SQD dafür etwas leiser (imho).

Einen imho sehr guten Test findest du hier : http://www.silenthardware.de/reviews/hdd/sechs_festplattendammboxen_im_test/einleitung/index.html
 
hmm die als hart bezeichneten entkoppler an den seiten des SQDs schrecken mich vom kauf ab weil mein sharkoon vibe fixer 3 auch die vibrationen von der hdd an das gehäuse überträgt und dadurch entstehen störende und sehr laute geräusche

"rößtes Manko am Quiet Drive sind jedoch die dünnen und viel zu harten Gummientkoppler an den Seiten der Dämmbox. Beim Einbau in einen 5,25“ Schacht werden Vibrationen nahezu ungedämmt an das Gehäuse weitergegeben und lassen somit den Lautstärkevorteil durch die verwendeten Dämmstoffe verpuffen."
 
wenn schon shoggy dann brauch ich ja kein SQD mehr:hmm:
das problem bei mir ist dass ich die HDDs nur ins 5,25" schacht verfrachten kann, am boden wird ein radi hinkommen;)
 
Hi Moddy, soll ich Dich ein bischen ärgern? :shot:

Die da sollen sogar besser als die (nicht mehr erhältlichen) SmartDrives sein: *klick*
 
Hab mal ne Frage, habe 2 SQD's. Die sind nun im 5,25 Schacht verbaut mit den harten Gummis, auf dem Case Boden hab ich irgendwie kein Platz für die beiden Teile. Macht es Sinn, sich 2 Bleche zu biegen, die man in den 5,25er Schacht schraubt, die dann als Fach fungieren wo man je 1 SQD auf nen Shoggy oder ähnlichem draufstellt?
 
Hi fhan, miyagi

alles klar danke euch...werde mir den Test am Sonntag oder morgen mal reinziehen, ja das die Himuros null dämmen sagen viele hmm..

Die Sqd´s sind geil aber hmmm ich weiß nich :d

@Miri

:asthanos:

die hatte ich mir angeschaut über PPC....sehen sehr geil aus wie ich finde, und die sind besser miri haste nen Test oder so :wink:
 
Ja ich möchte aber komplett ne Box haben, das ist auch aus Optikgründen...:wink:
 
die hatte ich mir angeschaut über PPC....sehen sehr geil aus wie ich finde, und die sind besser miri haste nen Test oder so :wink:
Nein, den Test habe ich leider nicht mehr.:( War auf einer US Website.
Ich weiß nur noch, dass die Dämmwirkung besser aber die Temps schlechter waren, was bei mir den Ausschlag für das SmartDrive gegeben hat.
 
Achso ja das stimmt, Smartdrive ist ja auch in den Bereichen sehr gut/gut
 
Muss nochmal schauen, vlt passen die 2 SQD's noch auf den Boden, aber das sehe ich erst am Montag. Die Sache ist die, wenn die SQD's irgendwo liegen und man das Case mal umlegen möchte oder transportieren, muss man die Teile immer irgendwie fixxieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh