Festplatten Fragen *Help*

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
1 .Hallo ich habe jetzt nicht vor mir eine neue interne Festplatte zu besorgen jedoch ahbe ich n bisschen im HDD bereich gelesen und dort stand man solle 2 Festplatten nicht an einem Kanal anschliessen was heisst denn das für einen laien ??

2 .Dann wollte ich noch fragen was es bringt festplatten mit zB 100 mbs zu haben .. öffnen Programme die Daten schneller ?
Und warum werden hier im Forum Raptor Festplatten besprochen ?
Ist das eine Firma oder wie ?

3 .Die 3 Frage ist zu Raid Verbindungen .
Also wenn man sich einen neuen Pc kaufen würde und man will zb
Raid 0 benutzen , dann kauft man sich einen Sata I oder II Controller baut den in einen Steckplatz ein und schliesst dort beide Platten an richtig ?
Dann noch die Software und fertig oder ?

4 .Wie ahbt ihr denn eure Festplatten extern angeschlossen ?? über FireWire oder USB oder noch irgendwie anders ?

DANKE DANKE :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

zu 1.) Ein Motherbord hat in der Regel zwei IDE Anschlüsse. An jedem IDE Anschluss lassen sich zwei IDE Geräte anschliessen (Festplatten , DVD Laufwerke , Brenner ). Wenn man jetzt 2 Festplatten hat , dann ist es nicht gut beide an einem IDE Anschluss zu betreiben, weil sie sich sonst ausbremsen. Besser ist es z.B. die erste Festplatte zusammen mit dem DVD Laufwerk an IDE 1 anschliessen. Die zweite Festplatte wird dann an den IDE 2 angeschlossen, da kann man auch den Brenner noch anschliessen.

zu 2.) Was meinst du mit 100 mbs ? Aber "Raptor" ist eine Festplatenserie von der Firma Western Digital (WD). Das besondere an diesen IDE Platten ist , dass sie mit 10.000 U/min laufen im Gegensatz zu Platten der meisten Hersteller, die laufen höchstens mit 7200 U/min.Dadurch sind sie natürlich schneller, aber auch teurer und lauter.

zu 3.) Auf den neueren Motherboards sind heute schon Raid Controller integriert, ausser bei den billig Teilen. Wenn du Raid 0 als Backupplatten benutzen willst, dann ist es wie du sagst zusätzlich musst du im Raidbios die Platten konfigurieren. Willst du Windows von Raid booten, dann musst du es natürlich neu installieren.

zu 4.) Ich habe keine externe Festplatte. Ich würde bei mir USB benutzen , weil ich die Firewire Anschlüsse deaktiviert habe und USB auch für andere Geräte brauchbar ist.
 
bei zwei laufwerken am kabel bremst überhaupt nix mehr sich gegenseitig aus, das war früher mal so. steht auch in der FAQ drin, die ist oben angepinnt.



mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh