Festplatten entkoppeln oder neues neues gehäuse

lupo2001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2006
Beiträge
61
Hallo,

mein PC macht mich verrückt. Die Lüfter sind zwar einigermaßen leise, allerdings vibriert mein Gehäuse (Thermaltake Soprano) in einem gleichmäßigen Rhythmus in einer recht hohen Lautstärke. Das raubt einen den letzten Nerv. Als Übeltäter habe ich die drei Festplatten im Gehäuse ausgemacht. Anscheinend geben sie ihre Vibrationen ans Gehäuse weiter. Kann auch sein, dass die Fronttüre das ganze recht stark verstärkt.
Was haltet ihr für die bessere Methode? Die drei Festplatten in 5.25"- Schächten entkoppeln (hätte noch drei frei), oder geich ein neues Gehäuse kaufen. Dachte an das "Coolermaster RC690". Würde das die Festplatten ausreichend entkoppeln, oder müsste ich da immer noch nachhelfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schon mal für die Antwort.
Die Frage ist nur, ob auch drei Festplatten effektiv entkoppelt werden können. Solche Systeme, die in die Gehäuse verbaut werden sind leider oft nichts halbes und nichts ganzes. Daher meine Frage. Man denke nur an die ganzen Plastikhalterungen für die Laufwerke und PCI- Karten.
 
(hosen-)gummi in die 5.25" spannen und dann müsste ruhe sein.. am besten so über kreuz..
oo2hkt.jpg


so zumindest die geld-spar-methode ;)

aber wenn deine HDDs so vibrieren, dann würde eig auch kein neuer tower was nützen, höchstens nen hdd-käfig oder andre kauf-entkopplungslösungen..
 
Ich hab jetzt mal das Frontteil komplett abgemacht. Ist deutlich besser geworden, auch wenns immer noch in einem Rhythmus vibriert. Sieht aber dafür ziemlich mies aus...

Das mit den Hosengummis ist zwar in der Theorie mit Sicherheit net schlecht, aber das sieht mir schon recht instabil aus und bei drei Platten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Luxus Version der Hosengummi Methode gibts von Sharkoon und nennt sich Vibe Fixer http://geizhals.at/deutschland/?fs=Sharkoon+Vibe+Fixer. Hab selbst die erste Version: http://geizhals.at/deutschland/a108251.html Find ich ganz gut, zumal die HDDs im Luftstrom super gekühlt werden.

Daneben hab ich eine ichbinleise Box: http://www.silenthardware.de/reviews/hdd/ichbinleise_box_hdd_20 die im Gehäuse noch mal mit nem Satz http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr...ker_Festplattenentkoppler_Swing_Standard.html (gibts aber auch billiger) entkoppelt ist.

Ist noch leiser, allerdings werden die Platten momentan bei ca 20° Raumtemp gute 5° wärmer als im Vibe Fixer und man kommt im Notfall nicht so leicht an die Platten ran. Im Sommer ist der Unterschied noch größer.

Bei Platten mit lauten Zugriffsgeräuschen ist die Box besser, aber im Vibe Fixer werden die PLatten nicht so warm. Muss man halt wissen, was einem lieber ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh