• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplattenüberprüfung bei jedem systemstart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

QGel

Wiederkäuer
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
6.102
Ort
Bonn
hi!

seit heute morgen macht mein rechner ohne erkennbaren grund bei jedem systemstart eine festplattenüberpüfung...
er ist nie abgeschmiert oder so etwas in der art

verwundert mich alles sehr!:hmm:

mein sys:
winXPsp2
asus a7n8x-e deluxe
2600xp+ barthon
sata raid 0 (samsung sp160)

kann mir einer sagen, woran das liegt??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
woran es liegt nicht. Aber du kannst machen das es aufhört ;)

in dem du es einmal manuell startest und zu ende scannen lässt. Dann hörts auf jeden fall auf.
 
jau, werde das mal testen, wenn ich zú hause bin!

p.s.
aber ich lasse es ja immer bis zum ende laufen :hmm:
 
ehm, wie heißt die anwendung noch gleich??
 
um den start von checkdisk nach jedem Neustart auszuschalten tue folgendes:

Eingabeaufforderung starten,
"chkdsk c: /F" eingeben (statt c: muss das betroffene Laufwerk stehen)

danach mit "ja" bestätigen und checkdisk durchlaufen lassen, das war's.
 
teste das mal....

edit:
beide funzt!
besten dank ihr zwei

hm...
nun habe ich das prob wieder!
weiß nun auch woran es liegt...die partitionen die er immer überprüft hat, waren ein raid 0 (2x samsung sp160).
wenn ich nun winamp laufen habe, damm stockt es auf einmal und unten rechts im sysTray kommt ein gelbes dreieck mit ausrufezeichn drinn.
aber wenn ich da druff klicke, dann passiert nix, das symbol verschwindet.
ich kann dann nicht mehr auf den raid zugreifen =(.
wenn ich zB eine MP3 abspielen möchte, dann kratzt diese nur.
dies ist ers nach einen neustart wieder wech...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhm... noch ne Möglichkeit, die mir begegnet ist, also, es ist eine bösartige Windows Version im Umlauf, die genau das macht. Wenn du dieses Windows schon seit Jahren ohne Probs nutzt, okay, dann haben vielleicht andere einen guten Tip für dich. Falls nicht: Ich hatte das Pech mich bei einer Freundin darauf einzulassen, bei dem scheinbar "kleinen" Problem zu helfen. Um es vorwegzunehmen: von wegen klein, jeder Wurm ist eine Erholung gegenüber dieser Sch...: Nimm ein anderes Windows und formatier mindestens die Partition wo es drauf ist neu. Falls datentechnisch möglich, lösch am besten den Mbr aller Platten, sonst geht es vielleicht in ein paar wochen wieder los. Um zu prüfen, ob es das ist, solltest du versuchsweise massenhaft Daten kopieren oder am besten auf wiederbeschreibbare Medien brennen und nachher checken, ob die Dateien okay sind. Die meisten sind dann, aber einige nicht. Dieses Windows verfälscht irgendwelche Größenangaben oder Prüfgrößen der Dateien, wodurch nach und nach immer häufiger chdsk ausgeführt wird, bis es bei jedem Start passiert. Mir schien es auch eine Art Boot-Virus zu enthalten, wenn man eine bestimmte exe bei der Installation startet. Je nachdem wie du es installiert hast, reicht es entweder die Partition neu zu formatieren, oder du hast richtig Probs durch einen versauten Mbr und Glück wenn du deine Daten retten kannst. Das Windows ist XP SP 2, aber unter Sytem findest du den Eintrag "Version 2002". Gags dieses Windows sind Meldungen wie "Datei kann nicht gelöscht werden, der Dateiname ist zu lang für den Papierkorb" und allgemein falsche oder widersprüchliche Größenangaben oder seltsame Dateinamensänderungen, außerdem geht das Brennen oft schief, aber nicht immer. Alles wird ganz langsam immer verrückter, je länger du es benutzt, aber meistens funktioniert alles doch, es ist schwer greifbar, aber du hast immer mehr nervige Probleme. Es ist ein bisschen wie eine übertriebene Karikatur des normalen Windows und seiner integrierten "Beamtenmentalität". Nach der Installation ist erst alles völlig normal. Bei Verdacht, dass du dieses Problem tatsächlich haben könntest, mach bitte als erstes sofort eine Datensicherung, durch die Brennfehler wird die mit der Zeit nämlich immer schwieriger. Du hast entweder immer wieder Bugs oder du machst alles neu. Ich weiß nicht, ob es irgendwann gar nicht mehr funktioniert.
 
hört sich krass an!
mein windows ist aber definitiv nicht böse!
ich habe einer der ersten versionen und mir immer wieder die updates mit nlite hinzugefügt!
seit den letzten 2 systemstarts ist der BUG auf einmal wech... hab aber auch keine backupprobs etc. sonst ist alles TOLL =)
 
Cool, sei froh. Das wäre auch ein echt ärgerlicher Mist- waren aber die einzigen Male, wo ich Windows von selbst öfter die Festplatten überprüfen gesehen habe, deshalb dachte ich... war nämlich ganz schön schwer überhaupt mitzukriegen was da los war. :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh