Festplatte zur Hälfte Schrott?

Pendragon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2004
Beiträge
297
Ort
im sonnigen Badnerland
Ich bin am Ende!!!!!!!

heute Nacht wollte ich WinXP neu-installieren (nachdem ich mit AMD64 und ASUS K8V neue Hardware bekommen habe) aber nach boot von CD und auswählen der ersten Partition als neu zu installierenes Laufwerk meldet Windows, dass das keine korrekte Version ist und ich nur zurück ins "Partionsauswählmenu" kann. Ich habe dann natürlich die Partition gelöscht, das führte aber zum selben Ergebniss. Ein Neustart mit dem alsten System war nun nicht mehr möglich :-(

Also hab ich die besagte Platte in ein anderes Sytem eingebaut um diese zu formatieren, und ola!! die Platte hatte nur noch 33,6 GB statt 80GB !?!?!?! Was ist da blos los? Im Bios mich vergewissert:
gleiche Werte bei beiden Systemen (33,6GB)!! Der Name der Platte wird aber korrekt ausgelesen.

Das Diagnosetool von Samsung - ach so ist übrigens die SP0802N - erkannte die Platte garnicht *grgrgrg*

Na egal, dacht ich mir, formatier ich mir halt mal die 33,6GB und installier dann darauf.

Nach dem kopieren der Windowsdateien auf die Festplatte und dem darauf folgenden Neustart erscheint dann, ohh Wunder das Bootmenuprogrammchen von Seagate (wurde von mir mit PartitionMagic von PQ installiert) kurz gestartet und dannach kam die Fehlermeldung, dass die Datei hal.dll im "Wndows Root" beschädigt oder nicht vorhanden ist >:-> (ist aber da! hab ich aufm altemn Sys überprüft)

Die Platte besteht doch aus zwei Scheiben, oder? ist jetzt eine hinüber? Und weshalb ist das komische Bootmenü von Seagate immer noch vorhanden, wie kann ich das deaktivieren.????

Ein dicker Hilfeschrei von
Pendragon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal ein LowLevel Format machen....sieh dich dafür auf der Herstellerseite um.....dort gibt es meist Tools hierfür.

Das die Platte am anderen Rechner nur mit 33 GB erkannt wird kann an einem zu alten Bios liegen.

cu pascal
 
Hast du die Platte beim Einbau in den anderen Rechner umjumpern müssen? Wenn ja, könntest du da einen Fehler gemacht haben. Aktuelle Festplatten können per Jumper auf 32 GB beschränkt werden. Möglicherweise liegt es daran...

CU
 
Madnex schrieb:
Hast du die Platte beim Einbau in den anderen Rechner umjumpern müssen? Wenn ja, könntest du da einen Fehler gemacht haben. Aktuelle Festplatten können per Jumper auf 32 GB beschränkt werden. Möglicherweise liegt es daran...

CU
Also, erstmal Danke für die Tips!!! Ich habe mittlerweile die Platte wieder am Laufen. Allerdings nur mit 33,6GB. Die restlichen Gigs scheinen für mich ins Nirvana verwunden zu sein. Ich habe das Tool "hutil.exe" vom Hersteller unter Dos-mode zum laufen gebracht und das Tool zeigt mir dann an, dass die Platte eine "native size" von ~76GB hat die "current size" ist aber 33,6GB. In dem Tool gibt es auch eine Option "Recover native size", diese lässt sich aber nicht ausführen (weil die Begrenzung immer noch aktiv ist???).

Beim umjumpern habe glaube ich tatsächlich einen Fehler gemacht:
Ich hätte den Jumper nicht auf Slave setzten sollen sondern nur entfernen (durch das setzten auf Slave wird die 32GB Grenze gesetzt).
Wie auch immer, die Platte wird jetzt, egal wie ich sie jumpere nur noch als 33,6GB erkannt.
ich werds weiter versuchen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ehm, wollt nur mal anmerken, dass man das jumpern auf schon beschriebene platten tunlichst vermeiden sollte! habe mal meine sp1614n umjumpern wollen und unter win xp wollte er sie formatieren, gut das ich auf nein geklickt habe! nachdem der jumper wieder auf default war, ging wieder alles.....
 
Mika schrieb:
www.samsung.de da gibts ne Anleitung zum jumpern...

Jetzt komm ich mir etwas albern vor: ein Jumper war tatsächlich falsch gesetzt. Die Anleitung legte meinen Fehler offen (auf der Festplatte war keine Anleitung aufgedruckt)! Hätte ich die Anleitung gleich angesehn wärs sofort aufgefallen.

. . . .
. . . . (Slave ohne Grenze)

. | . .
. | . . (Slave mit Grenze)



| . . .
| . . . (Master mit Grenze)

| . _ _
| . . . (Master ohne Grenze)


Warum Samsung die Jumperung so gewählt hat ist mir schleierhaft , ist auf jedenfall verwirrend (zumal nichts auf der Platte stand!)

so long
Pendragon
 
jaja, das dacht ich mir gleich, ist mir auch schon mal passiert! Es gibt übrigens auch verschiedene Tools für die Festplatten, wegen der erkennung für die Platten, steht immer dabei welches Tool für welche Platte ist....
Bei WD Platten ist das übrigens ähnlich, die Jumperanleitung die auf die Festplatten geklebt ist stimmt manchmal nicht mit der aus dem Internet überein.

So long & Frohe Ostern!!!

Mika :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh