Pendragon
Enthusiast
Ich bin am Ende!!!!!!!
heute Nacht wollte ich WinXP neu-installieren (nachdem ich mit AMD64 und ASUS K8V neue Hardware bekommen habe) aber nach boot von CD und auswählen der ersten Partition als neu zu installierenes Laufwerk meldet Windows, dass das keine korrekte Version ist und ich nur zurück ins "Partionsauswählmenu" kann. Ich habe dann natürlich die Partition gelöscht, das führte aber zum selben Ergebniss. Ein Neustart mit dem alsten System war nun nicht mehr möglich :-(
Also hab ich die besagte Platte in ein anderes Sytem eingebaut um diese zu formatieren, und ola!! die Platte hatte nur noch 33,6 GB statt 80GB !?!?!?! Was ist da blos los? Im Bios mich vergewissert:
gleiche Werte bei beiden Systemen (33,6GB)!! Der Name der Platte wird aber korrekt ausgelesen.
Das Diagnosetool von Samsung - ach so ist übrigens die SP0802N - erkannte die Platte garnicht *grgrgrg*
Na egal, dacht ich mir, formatier ich mir halt mal die 33,6GB und installier dann darauf.
Nach dem kopieren der Windowsdateien auf die Festplatte und dem darauf folgenden Neustart erscheint dann, ohh Wunder das Bootmenuprogrammchen von Seagate (wurde von mir mit PartitionMagic von PQ installiert) kurz gestartet und dannach kam die Fehlermeldung, dass die Datei hal.dll im "Wndows Root" beschädigt oder nicht vorhanden ist >:-> (ist aber da! hab ich aufm altemn Sys überprüft)
Die Platte besteht doch aus zwei Scheiben, oder? ist jetzt eine hinüber? Und weshalb ist das komische Bootmenü von Seagate immer noch vorhanden, wie kann ich das deaktivieren.????
Ein dicker Hilfeschrei von
Pendragon
heute Nacht wollte ich WinXP neu-installieren (nachdem ich mit AMD64 und ASUS K8V neue Hardware bekommen habe) aber nach boot von CD und auswählen der ersten Partition als neu zu installierenes Laufwerk meldet Windows, dass das keine korrekte Version ist und ich nur zurück ins "Partionsauswählmenu" kann. Ich habe dann natürlich die Partition gelöscht, das führte aber zum selben Ergebniss. Ein Neustart mit dem alsten System war nun nicht mehr möglich :-(
Also hab ich die besagte Platte in ein anderes Sytem eingebaut um diese zu formatieren, und ola!! die Platte hatte nur noch 33,6 GB statt 80GB !?!?!?! Was ist da blos los? Im Bios mich vergewissert:
gleiche Werte bei beiden Systemen (33,6GB)!! Der Name der Platte wird aber korrekt ausgelesen.
Das Diagnosetool von Samsung - ach so ist übrigens die SP0802N - erkannte die Platte garnicht *grgrgrg*
Na egal, dacht ich mir, formatier ich mir halt mal die 33,6GB und installier dann darauf.
Nach dem kopieren der Windowsdateien auf die Festplatte und dem darauf folgenden Neustart erscheint dann, ohh Wunder das Bootmenuprogrammchen von Seagate (wurde von mir mit PartitionMagic von PQ installiert) kurz gestartet und dannach kam die Fehlermeldung, dass die Datei hal.dll im "Wndows Root" beschädigt oder nicht vorhanden ist >:-> (ist aber da! hab ich aufm altemn Sys überprüft)
Die Platte besteht doch aus zwei Scheiben, oder? ist jetzt eine hinüber? Und weshalb ist das komische Bootmenü von Seagate immer noch vorhanden, wie kann ich das deaktivieren.????
Ein dicker Hilfeschrei von
Pendragon
Zuletzt bearbeitet: