• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte wird nicht erkannt

Freggl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
1.064
Guten Tag Luxx,

ich wende mich an euch weil ich einfach nicht mehr weiter weis.
Erstmal zur problem(?) Hardware:
board asus p5wdh
platte 160gb seagate ide
und als OS Win 7

Die Festplatte wird im OS einfach nicht erkannt, im Bios allerdings schon und in einem externen HDD Gehäuse via USB auch.
Was ich probiert habe:
IDE Kabel wechseln, Festplatte tauschen (auch eine 80gb WD wird nicht erkannt) und in der Datenträgerverwaltung mal geguckt ob vllt. der Laufwerksbuchstabe vergessen wurde, aber nein sie ist weder dort noch im Gerätemanager gelistet.
Ich gehe daher von einem Softwareproblem aus weil im bios alles tadellos läuft und Knoppix mir die Festplatte ebenfalls anzeigt.
Es ist von heute auf morgen passiert ohne Vorwarnung, ich verstehs selbst nicht.
Vllt. weis hier einer Rat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Controller deaktiviert im Gerätemanager ?
 
Nope, daran lags auch nicht. Aber egal, hatten noch ne 500gb SATA rumliegen und kopieren jetzt den Inhalt von der funktionierenden und der nicht-an-diesem-Rechner-funktionierenden auf die 500er, danke.
 
mmh das wäre mir aber jetzt neu, dass du keine IDE Platte mehr betreiben kannst, sobald du AHCI eingestellt hast, da das ja eigentlich völlig andere Controller sind.
 
mmh das wäre mir aber jetzt neu, dass du keine IDE Platte mehr betreiben kannst, sobald du AHCI eingestellt hast, da das ja eigentlich völlig andere Controller sind.

Wenn du alles auf einen Chip hast wird es wohl nicht gehen und sein Board hat 2 Chips also muss er die Platten wohl oder übel getrennt betreiben.

Intel ICH7R South Bridge:
*1 x UltraDMA 100/66/33
*3 x Serial ATA 3.0Gb/s with Intel® Matrix Storage Technology with RAID 0, 1, 5 support
Jmicron JMB363 controller
*1 x UltraDMA 133/100/66
*1 x External Serial ATA 3.0Gb/s (ASUS SATA-on-the-Go) and 1 x Serial ATA 3.0Gb/s with RAID 0, 1, JBOD support

MFG
 
Es stand vorher auch auf AHCI, um Externe HDD's via eSata zu verbinden, und es hat mit der IDE Platte geklappt.
Nein ein Raid war an diesem Rechner noch nie eingerichtet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh