[Kaufberatung] Festplatte: WD6400AAKS oder WD6401AALS?

SilverPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2002
Beiträge
549
Hallöchen,

ich wollte ja eigentlich die neue 7200.12 von Seagate kaufen, da die aber noch absolut neu aufm Markt ist und die letzte Produktionsreihe 7200.11 ja anscheinend sehr fehlerbehaftet ist (evtl. deshalb ja auch nur noch 3 Jahre Garantie statt 5 Jahre?) tendiere ich jetzt zu einen der beiden Platten die im Betreff stehen. Von der Leistung her dürfte ja der neuere WD6401AALS etwas schneller sein, mich interessiert aber in erster Linie die Langlebigkeit der Platte und zum anderen die Lautstärke! Zu welcher würdet ihr raten?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Langlebigkeit kann keiner eine Aussage machen!

Die Lautstärke wird von jedem Menschen anders wahrgenommen und kommt zudem noch sehr darauf an wo und wie sie in welchem Gehäuse verbaut wurde.

Kauf beide, teste es bei dir aus und entscheide dann was dir am ehesten zusagt.
Schlecht sind beide nicht ;)
 
ich hab seit ner woche ne AAKS, ICH finde die sehr leise, auch beim zugriff. vom sirren des laufwerks hör ich nix, aber das hab ich ehrlich gesagt bei noch kleiner platte gehört, außer ich bin extra direkt mit meinen lauscher VOR das gehäuse auf plattenhöhe gegangen ;)
 
ich habe mich für die Blue (AAKS) entschieden, weil ich die vor Ort für 60€ bekomme, die Black kostet 73€, wobei ich sie online für 67€ bekäme...ich frage mich nur ob das mit meinem Mainboard gut geht ist nämlich ein ASRock K7VT4A Pro (Via KT400A)....es hatt zwar S-ATA I und ich weiß das man die WD Fesplatte auf S-ATA I Modus jumpern kann, trotzdem habe ich Bedenken wegem dem Via Chipsatz was die S-ATA Treiber etc. angeht....hatt jemand zufällig das selbe Mainboard und betreibt eine "gejumperte" S-ATA II Festplatte damit?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh