Hasenscharte
Enthusiast
Ich habe eine SSD als System- und eine 320GB HDD als Datenplatte.
OS ist Win7 64Bit.
Folgendes seltsames Phänomen habe ich.
Wird meine Datenplatte z.B. durch einen Download oder ein Backup komplett vollgeschrieben (bekomme Schreibfehler, weil voll), verschwindet sie komplett aus dem System. Weder im Explorer noch in der Datenträgerverwaltung ist sie noch zu sehen.
Mache ich einen reboot, ist sie immer noch weg. Mache ich den PC aus und wieder an, ist sie wieder da und ich kann Platz frei schaufeln. Sobald ich sie wieder vollschreibe, ist sie wieder weg.
Im sonstigen Betrieb habe ich keinerlei Probleme.
Hat jemand sowas schonmal gehabt?
OS ist Win7 64Bit.
Folgendes seltsames Phänomen habe ich.
Wird meine Datenplatte z.B. durch einen Download oder ein Backup komplett vollgeschrieben (bekomme Schreibfehler, weil voll), verschwindet sie komplett aus dem System. Weder im Explorer noch in der Datenträgerverwaltung ist sie noch zu sehen.
Mache ich einen reboot, ist sie immer noch weg. Mache ich den PC aus und wieder an, ist sie wieder da und ich kann Platz frei schaufeln. Sobald ich sie wieder vollschreibe, ist sie wieder weg.
Im sonstigen Betrieb habe ich keinerlei Probleme.
Hat jemand sowas schonmal gehabt?