Fekl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.08.2004
- Beiträge
- 3.340
- Desktop System
- Günter
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 12500
- Mainboard
- Gigabyte B660M DS3H AX
- Kühler
- SilentiumPC Fera5 Dual
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws DDR4-3600 16-19-19-39-1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT @ UVOC
- Display
- LG UltraGear 27GN880
- SSD
- Gigabyte AORUS NVMe Gen4 SSD 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define Mini C schallgedämmt
- Netzteil
- Seasonic Core GM 650W
- Keyboard
- Roccat Magma
- Mouse
- Roccat Burst Core
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
Folgendes Problem, meine Platte machte auf meinem alten Sockel 939 Board mit SATA1 unter XP bei HDTach schon gute 82mb/s beim Lesen. Jetzt mit dem neuen Sys und Vista Business 64 Bit komme ich gerade mal auf 63 mb/s (150 mb/s Burst) und das obwohl ich nun wirklich auch SATA2 habe und die Platte das nutzen kann!
Wenn ich im Gerätemanager bei der Platte unter Richtlinien nachschaue so ist der Schreibcache aktiviert und ich habe zusätzlich auch noch den Haken bei "Erhöhte Leistung aktivieren" setzen können. Trotzdem nur so wenig Durchsatz...was ist da los? Sind eigentlich auch alle Treiber drauf. Platte hängt auf dem Board nicht am Intel sondern am Gigabyte (JMicron) Controller.
Wenn ich im Gerätemanager bei der Platte unter Richtlinien nachschaue so ist der Schreibcache aktiviert und ich habe zusätzlich auch noch den Haken bei "Erhöhte Leistung aktivieren" setzen können. Trotzdem nur so wenig Durchsatz...was ist da los? Sind eigentlich auch alle Treiber drauf. Platte hängt auf dem Board nicht am Intel sondern am Gigabyte (JMicron) Controller.