KLEINERDRACHE
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.10.2007
- Beiträge
- 19
Hallo,
ich habe in meinem System folgende Festplatte:
ST3500630 AS (Seagate 500 GB Sata II-Platte).
Die Platte funktioniert einwandfrei. Sie ist verhältnissmässig, für eine Seagate, auch ruhig und rattert nicht viel.
Aber: Zwischendurch, und meistens im Leerlauf, pfeifft die Platte wie Tinitus. Ein paar Sekunden, dann ist der Spuk vorbei. Mittlerweile passiert dies aber jeden Tag.
Jedes Prüfprogramm (ob chkdsk, hd-tune, Seagate-Prüfprogramm) findet keinen Fehler. Alle sagen in Ordnung.
Trotzdem. Ich habe schonmal eine Festplatte "verloren". Daten sind alle 3fach gesichert. Trotzdem bin ich verunsichert. Benötige jeden Tag den PC und kann mir einen Ausfall eigentlich nicht leisten.
Bei Seagate habe ich auch schon angerufen. Die Hotline kann man ja vergessen.
Ich überlege mir ob ich nicht einfach eine neue Platte kaufen soll. In der Arbeit haben wir Samsung-Platten die bei Amazon für 40,00 € zu kaufen sind. Und bei denen gabs bisher keinen Ausfall.
Welcher Hersteller ist denn z.Z. eigentlich top. Seagate, Samsung, Western Digital.... Welche Platte 300-500 GB würdet Ihr mir empfehlen. Suche eine leise, schnelle und vorallem eine haltbare Platte.
Würdet Ihr jetzt auswechseln ? Oder denkt Ihr das Pfeiffen ist (wie kleines Triller-Pfeifchen) ist bei dieser Platte normal ?
Kann ich meine jetzige Platte (Betriebssystem und Daten) eins zu eins klonen auf die Neue. Oder muss ich dann wieder stundenlang installieren ?
Kann man Windows Vista einfach nochmals installieren mit einer anderen Platte. Oder gibts dann da Probleme ?
LG + Danke vielmals für Tips
ich habe in meinem System folgende Festplatte:
ST3500630 AS (Seagate 500 GB Sata II-Platte).
Die Platte funktioniert einwandfrei. Sie ist verhältnissmässig, für eine Seagate, auch ruhig und rattert nicht viel.
Aber: Zwischendurch, und meistens im Leerlauf, pfeifft die Platte wie Tinitus. Ein paar Sekunden, dann ist der Spuk vorbei. Mittlerweile passiert dies aber jeden Tag.
Jedes Prüfprogramm (ob chkdsk, hd-tune, Seagate-Prüfprogramm) findet keinen Fehler. Alle sagen in Ordnung.
Trotzdem. Ich habe schonmal eine Festplatte "verloren". Daten sind alle 3fach gesichert. Trotzdem bin ich verunsichert. Benötige jeden Tag den PC und kann mir einen Ausfall eigentlich nicht leisten.
Bei Seagate habe ich auch schon angerufen. Die Hotline kann man ja vergessen.
Ich überlege mir ob ich nicht einfach eine neue Platte kaufen soll. In der Arbeit haben wir Samsung-Platten die bei Amazon für 40,00 € zu kaufen sind. Und bei denen gabs bisher keinen Ausfall.
Welcher Hersteller ist denn z.Z. eigentlich top. Seagate, Samsung, Western Digital.... Welche Platte 300-500 GB würdet Ihr mir empfehlen. Suche eine leise, schnelle und vorallem eine haltbare Platte.
Würdet Ihr jetzt auswechseln ? Oder denkt Ihr das Pfeiffen ist (wie kleines Triller-Pfeifchen) ist bei dieser Platte normal ?
Kann ich meine jetzige Platte (Betriebssystem und Daten) eins zu eins klonen auf die Neue. Oder muss ich dann wieder stundenlang installieren ?
Kann man Windows Vista einfach nochmals installieren mit einer anderen Platte. Oder gibts dann da Probleme ?
LG + Danke vielmals für Tips