Festplatte macht Geräusche

bluemonty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2012
Beiträge
5
Hallo!

Ich fürchte, ich mache mich gleich beim ersten Satz unbeliebt, denn ich habe seit Dezember 2011 einen Rechner von Medion. ;) Bestückt ist er mit Windows 7 Prof. 64bit und zwei Festplattten, eine Seagate ST1500DL003-9VT16L und eine INTEL SSDSA2CW080G3. Das Betriebssystem, welches vorinstalliert war (Win. 7 Home 64bit) habe ich durch mein eigenes ersetzt, damit ich den ganzen Medion-Mist loswurde. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass der Rechner hin und wieder seltsame Geräusche macht, ich dachte mir zunächst aber nichts dabei. Es hört sich so an, als würde eine der beiden Festplatten "anfahren" wollen um nach ein paar Sekunden wieder zu stoppen. Währeddessen läuft der kleine Sanduhr-Kringel und der PC hängt. Es sind immer nur ca. 10 Sekunden, aber es nervt und ich habe auch Angst, dass da irgendwas defekt ist. Das Ganze tritt etwa 5-10 Mal pro Tag auf.

Natürlich habe ich den Medion-Kundendienst angeschrieben. Dort wurde mir zunächst geraten, den PC wieder in den Auslieferungszustand zurück zu setzen, worauf ich wenig Lust habe. Dann sollte ich die Festplatten hiermit
SeaTools para DOS | Seagate teste, leider erkennt das Tool meine Festplatten nicht. Also kam wieder der kluge Rat, den PC in den Auslieferungszustand zu setzen, worauf ich immer noch keine Lust habe. Klar, wenn's sein muss, mache ich das, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass es wirklich an irgendeiner Software liegt.

Nun bin ich hier gelandet um die echten Experten auf den Plan zu rufen und um Hilfe zu bitten. Ich habe leider nicht viel Ahnung von den Dingen, bin zudem weiblich, blond und nicht mehr frisch, hoffe aber, dass ich den einen oder anderen ausführbaren Tipp hier bekomme. Ach ja, ich habe mir gestern SpeedFan herunter geladen, dort werden ein paar wenige Dinge angemeckert.

Viele Grüße,
Birgit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal willkommen im Forum. nein macst Du Dich nicht. Bild liest auch keiner und bei der Auflage ist das erstaunlich!

1) Schau mal bitte in die Energieoptionen was da steht bei Festplatten ausschalten. Findest Du in der Systemsteuerung unter Entergieoptionen. Einfach auf das Energieschema gehen und auf Erweiterte Einstellungen klichen und dann auf das + vor dem Punkt Festplatten. Dort kann man einstellen wann sich die HDD abschaltet wenn kein Zugriff erfolgt. Sobald z.B. ein Virenprogramm oder ein Prozess versucht zuzugreifen wird die HDD angefahren um dann wieder ausgemacht zu werden.

2) Lad Dir mal crystaldiskinfo und poste mal die Screens was die sagen, sobal da ein gelbes VORSICHT erscheint muss das geprüft werden normal erscheint ein blaues gut/ OK Crystaldiskinfo liest die SMART Werte der HDD aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön fürs Willkommen und die Nachsicht. ;)

Also, die Festplatte wird nach 20 Minuten ausgeschaltet, so steht es in den Energiesparoptionen geschrieben. Die Crystaldiskinfo-Screenshots sehen gut aus, oder?

01.jpg

02.jpg
 
Yepp, soweit i.O. Du kannst mal prüfen ob es nach 20 Minuten klick ffrrrmmm aus macht, dann hättest Du den Beweis, dass die HDD ausgeht und dann eben ggfs. sofort wieder an wenn ein Prozess zugreift.
Ich persönlich hab die durchlaufen, weil das m.E. besser für die HDD ist als das ständige an und aus machen.

Stell mal unter Optionen in dem Programm von HEX auf DEC um, dann lassen sich die Werte besser lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, ich habe die Einstellung jetzt mal von 20 auf 120 Minuten verändert und das Problem heute nicht gehabt. :-)

Habe ich gemacht, aber du willst keine neuen Screenshots, oder?

Ich werde das Ganze noch eine Weile beobachten und mich evtl. nochmal hier melden.

LG,
Birgit
 
Möchte nur nochmal Danke sagen...

... für den guten Tipp! Der PC macht keinerlei Probleme mehr und ich bin sehr zufrieden. :)
 
Hallo Bluemonty,

Deine HD/ SSD sind vollkommen O. K. - Habe mir die Smartwerte angeschaut - besser geht fast nicht - die HD geht einfach in Standy wie Tekkno_Frank geschrieben hat - da ist es klar dass Du ein paar Sekunden Zeitverzögerung hast bzw. Anfahr/ Klack Geräusche hörst. Mach Dir keine Sorgen - absolut kein Grund für eine Reklamation. Übrigens (hat aber nichts mit Deiner HD zu tun kann aber auf Dauer die HD beschädigen): Dein PC wurde ein paar Mal nicht ordnungsgemäss herunter gefahren bzw. ist abgestürzt etc..

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kumberg12,

Danke auch an dich für deine beruhigende Antwort. Die Abstürze rührten wohl von einem Bildbearbeitungsprogramm her. Irgendwie kam der PC nicht damit klar, dass ich eine Werkzeugleiste verschieben wollte, was beim alten PC möglich war. Nun lasse ich jeglichen Versuch und alles ist gut. :)

Liebe Grüße,
Birgit
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh