• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Festplatte leise + kühl machen?

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Festplatte sowohl schön kühl, aber vor allem auch sehr leise zu machen...

Erste Möglichkeit auf die ich da gestoßen bin ist:
http://geizhals.at/deutschland/a198474.html

Nur hab ich ein paar Fragen dazu:
Ich verbau die dann ja in nem 5,25" Schacht, das heißt es ist kein Gehäuselüfter mehr davor. Wird dann die Festplatte schon deswegen zu heiß?
Also einfach auf ein Shoggy Sandwich auf den Boden des Gehäuses legen?

Oder was kennt ihr für Alternativen, wie man dasselbe auch nocht erreichen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leise ok,

kühl wirds nicht,
welche hdd soll da rein?
ggf. modifizieren wenn du wakü nutzt, dann könnte man das so machen das du ne waküplatte mit rein baust,
ohne is das aber dann eher ne isolation der hdd und die müsste wärmer werden als ohne
 
die aus meiner Sig, also WD Caviar Blue 500GB...

und wakü wird nicht genutzt, das sind auch im Moment nur Ideen, weil ich halt langfristig ein Gaming Sys will, das möglichst leise ist... (damit meine Freundin neben mir am Schreibtisch arbeiten kann ;) dann eben mit grafikkarte mit anderem Kühler etc.

Und klar, die allgemeine Lautstärke durch Lüfter etc. ist auch ein Faktor für den Nervfaktor, aber die Lese und Schreibgeräusche der Festplatte fast noch mehr.
 
bitte? die ist beim schreiben zu hören?
meien 320gb samsung ist max. vom drehgeräushc der platter wahrnehmbar, aber die zugriffe hör ich nicht

wie warm isn die hdd bei dir wo se jetzt ist?
 
Hallo!

Ich hab seit einem Jahr eine laute und warme Seagate Barracuda 7200.11 (320 GB) in obigem Dämmgehäuse, allerdings mit Lüfter davor.
Keine Ahnung wie das mit nicht so warmen HDDs ist, meine würde ich ungern ohne Kühler in die Box packen.
Leise macht sie die Platte auf jeden Fall, will nicht mehr ohne. :cool:

Edit:
Ich hab sie nicht in einen Schacht eingebaut, sondern auf "Erhebungen auf dem Gehäuseboden zum Einlassen von Luft" mit Kabelbinder und einer Schaumstoffmatte festgemacht. Bombe!
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte? die ist beim schreiben zu hören?
meien 320gb samsung ist max. vom drehgeräushc der platter wahrnehmbar, aber die zugriffe hör ich nicht

wie warm isn die hdd bei dir wo se jetzt ist?

kann ich grade nicht checken weil ich am Laptop und nicht zuhause bin, aber ja die zugriffe höre ich... eben dieses rattern das ab und an kommt, nehme doch einfach mal an dass das schreiben und lesen ist.

und zum letzten Post, das war ja meine zweite Idee, wenn ich dann ein Lancool K7 habe den Festplattenkäfig auszubauen und dann die Platte auf ein Shoggy zu legen (bzw. mit doppelseitigem Klebeband draufzukleben). Da dürften die Temps dann ja auch gehen, da sie dann ja direkt hinter zwei Lüftern liegt ( sind dann zwei Scythe S-Flex 800
 
wenn du leise und kühl haben willst dann klopf die hdd in ne scythe himuro :)
guter mittelweg :)
 
hmm, beim himuro sind die meisten von der Kühl- und Dämmleistung sehr überzeugt, wenn die Platte nicht verschraubt ist, das würde heißen wenn ich sie auf ein Shoggy pack umgehe ich das...

Na, dann werde ich mal gucken wie die Temperaturen momentan sind und mich dann entscheiden obs das Quiet Drive oder das Himuro wird :)
 
hmm also die Suche hätte dir hier auch schon geholfen, denn es gibt einen Sammelthread zu dem Thema!

Subjetkiv betrachtet bringt es am meisten die HDD auf eine Noppenschaumfolie zu legen, allerdings hört man da dann noch anständig die Zugriffsgeräusche!

mfg xymon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh