• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte lässt sich nicht formatieren

Nordpol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
169
Hi! ich habe eine ibm festplatte, 7200 rpm, 41 gb, gekauft ca 2001

das problem ist, dass sie sich nicht formatieren lässt. ich habs schon über die winxp installation und in winxp versucht. jedes mal kurz nachdem die formatierung gestartet wurde macht die festplatte etwas auffällige geräusche, die sich ständig wiederholen. das ganze bringt winxp fast zum abschmieren. braucht dann so ca 5 min um sich zu fangen.
die festplatte war schon bei nem fachhändler. der hat da halt so seine progs drüber laufen lassen und meinte die wäre in ordnung. naja, das problem besteht immernoch...

kann mir jemand weiterhelfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also meine ibms damals waren sehr anfällig für defekte sektoren.

haste mal nen anderes ide kalbel probiert. bei mir wirkte das wunder.
 
ja, hab n neues dran gehabt. und mit dem alten läuft die neue festplatte jetzt, ohne probleme. aber wenn das n grund sein kann werd ich das nochmal mit anderen kabeln probieren. fliegen ja genug rum hier.
 
Hatte ich auch mal, dieses Geräusch! War mit einer 30Gb IBM Platte.

Konnte kein neues Betriebssystem installieren, weil er ständig beim Plattencheck den defekten Sektor gefunden hat.

Hab versucht den defekten Sektor auszuklammern, hab einen LL-Format gemacht. Hat alles nix gebracht.
 
Joh, wenn die Geräusche nach LLF immer noch bestehen, dann ist meist nix mehr zu machen...
Nach einem LLF einer alten 80er IBM-HDD hatte ich sogar mal mehr def. Sektoren, wie vor LLF!
LLF ist also mit vorsicht zugeniessen!!!
 
@Snoopy69
Die LLF hat sicherlich keine neuen defekten Sektoren verursacht. Eher welche gefunden, die noch unentdeckt waren. Eine LLF macht, rein technisch gesehen, nichts anderes als die Platte Sektor für Sektor komplett zu beschreiben. Und das ist ein ganz normales Schreiben, als wenn du eine rießige Datei speichern würdest.
 
Madnex schrieb:
@Snoopy69
Die LLF hat sicherlich keine neuen defekten Sektoren verursacht. Eher welche gefunden, die noch unentdeckt waren. Eine LLF macht, rein technisch gesehen, nichts anderes als die Platte Sektor für Sektor komplett zu beschreiben. Und das ist ein ganz normales Schreiben, als wenn du eine rießige Datei speichern würdest.
Du hast recht - hatte auch nichts anderes gemeint, nur eben nicht geschrieben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh