Festplatte lässt sich nicht formatieren. Hilfe!

Lycanthrop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2005
Beiträge
82
Hallo, bin seit gestern Besitzer einer IDE-Festplatte von Maxtor mit 300GB (6L300RO). Habe diese über einen IDE Controller (Ultra ATA/100) angeschlosen. Von diesem Controller wird sie auch erkannt. Habe über FDISK aus der ganzen Platte eine primäre Partition gemacht. Unter Windows 2000 taucht die Festplatte auch auf, lässt sich jedoch nicht formatieren. Am Ende des Formatierungsprozess (FAT32) kommt immer die Fehlermeldung "Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden". Wenn ich sie als NTFS formatiere stehen mir nur 120 GB zur verfügung. Würde aber gerne die vollen 300 GB als FAT32 formatiern. Soll später in einem externen Gehäuse als Netzwerkplatte dienen. Bitte um Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei win 2000 muss in der registrierungsdatei noch die 48 bit adressierung freigeschaltet werden

muss das demnächst auch noch machen wenn ich ne neue platte bekomme
sonst wir nur bis 120gb formatiert bei ntfs

ob fat32 überhaupt 300gb kann weiss ich nicht


musst mal in der fag hier lesen da stehen die infos
oder vielleicht schreibts noch wer genau wie es geht
genau hab ich es nämlich auch noch nicht verstanden
 
Und wie sieht es jetzt mit FAT32 aus? Ist es möglich eine 300 GB FAT32 Partition zu erstellen, welche auch erkannt wird???
 
in der fag ist ein link dazu drin

entweder änderst du das selbst in der registry oder du nimmst ein programm was es andert

im link auf die microsoft seite steht aber das es bei kleineren platten nicht gemacht werden soll
deshalb bin ich mir noch unsicher

hab im moment ne 40 gb platte drin und will halt noch ne grössere dazu

normalerweise müsste es aber gehen wär ja sonst blöd
 
Vielen Dank für die Antworten, werde mich mal damit auseinandersetzen und wieder um Hilfe schreien wenn es wo hängt. :wink:
 
Lycanthrop schrieb:
Und wie sieht es jetzt mit FAT32 aus? Ist es möglich eine 300 GB FAT32 Partition zu erstellen, welche auch erkannt wird???
Windows 2000 (und neuer) kann maximal eine 32 GB große FAT32 Partition erstellen. Möchtest du eine größere FAT32 Partition haben, musst du sie unter DOS oder einem anderen Betriebssystem (wie z.B. Linux) erstellen. Windows 2000 kann selbst zwar keine größere FAT32 Partition anlegen, aber es kann größere Partitionen problemlos verwalten.
 
Madnex schrieb:
Windows 2000 (und neuer) kann maximal eine 32 GB große FAT32 Partition erstellen. Möchtest du eine größere FAT32 Partition haben, musst du sie unter DOS oder einem anderen Betriebssystem (wie z.B. Linux) erstellen. Windows 2000 kann selbst zwar keine größere FAT32 Partition anlegen, aber es kann größere Partitionen problemlos verwalten.
Habe die Platte mit ner 98SE Startdiskette formatiert. Im Report stand, dass die 300 GB formatiert wurden. Unter Windows 2000 erkennt er zwar die Platte, sagt mir aber der Datenträger ist nicht formatiert. Mit Partition Magic wird sie jedoch als FAT32 mit den vollen 300GB aufgeführt. Hängt dies auch an der Registrierungsdatei ???
 
Ja. Beachten musst du noch, dass Windows 2000 mindestens das SP3 benötigt. Erst dann funktioniert der Registryeintrag und erst dann werden so große Festplatten unterstützt. Aber das steht alles in der FAQ drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh