Festplatte kaufen & einbauen

sarxer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
426
ich möchte mir in absehbarer Zeit eine neue festplatte kaufen und einbauen.
ich möchte ca. 50 euro ausgeben.
ich finde dieses Modell http://geizhals.at/a224182.html ganz interessant.

habe aber einige Fragen dazu:

1.Gibt es für den Preis schon etwas besseres von Samsung?
(Ich möchte unbedingt bei Samsung bleiben, da ich Samsung schon immer nutze und auch nie irgendein Problem mit diesen festplatten hatte)

2.Einbau:

Wie baut man so ein Teil ein? Wie muss man dabei die Jumper stecken? Wie muss man diese auf dem Mainboard anschließen?

Was muss man sonstso beim Einbau und installation der Platte beachten?
Zu was für Schwierigkeiten kann es bei einbau kommen?

Ich nutze als BS Win xp 32bit sp3

Mainboard: P5W DH Deluxe
GraKa:Radeon X 1950 pro
Arbeitspeicher: 4GB (wovon aber nur 3gb erkannt werden)
Chieftec 560 Watt

Falls ich irgenetwas vergessen habe worauf man beim Kauf und einbau achten sollte, sagt es bitte.

thx sarxer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Sata muss nichts gejumpert werden. Leider weiss ich nicht wieviel Platten diese HD hat, wenn ich aber mal vom Western Digital Prinzip ausgehe, dann wäre eine 640gb evtl. interessanter (Geschwindigkeit/Zugriffszeit). Dazu können andere aber mit Sicherheit mehr sagen.
 
was meinst du mit "wieviel Platten diese HD hat" ?
da die nur als Bulk verkauft wird, brauch ich da noch irgendwas an schrauben/kabeln?

edit: hab mal ein paar bilder gemacht. evtl. helfen die mir/euch weiter.

edit2: hab noch genügend schrauben zum einbau dazu so wie noch ein sata2 kabel (dieses problem hat sich erledigt)

doch habe ich einige neue Fragen:

ich habe 4 sata2 anschlüße auf dem mainboard. wovon nur 3 eine Buchse besitzen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/7iuv-a-jpg.html (leider verkehrt herum)

1.an den sata 1 anschluß ist meine jetzige Festplatte angeschloßen, welchen Anschluß soll ich nehmen um die zweite anzuschließen?

2. ich habe haufenweise Kabel, welche so aussehen wie die Stromversorgung für die Festplatte. Sind das alles Stromversorgungen für die Festplatte oder gibt es da Unterschiede?
hier die Bilder dazu :
http://www.bilder-hochladen.net/files/7iuv-b-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/7iuv-c-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/7iuv-d-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/7iuv-f-jpg.html

welches von den Kabeln soll ich denn da nehmen für die Stroversorgung für die Festplatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieses Modell ist auf keinen Fall zu empfehlen. Es ist uralt!
Du musst eine Platte mit 333er oder 500er Plattern nehmen.
Es gibt hier einen Thread zu den neuen 500er Plattern.
Alternativ z.B. eine Samsung F1 640GB
 
Die von dir ausgesucht ist nicht mehr aktuell am Markt.

Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ)

Das WD Pendant dazu wäre die:
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)

ps: verdammt gamefreaktegel war hier schneller :d

Oft empfohlen und gekauft, viele sind mit dieser sehr zufrieden!

SATA Kabel sollte bei deinem Mainboard dabei sein.
Einfach anstecken, nichts jumpern und sollte direkt im Bios beim hochfahren erkannt werden.
Unter Win solltest Du die Treiber fürs Mainboard installiert haben, damit die Treiber für den SATA Controller drauf sind und somit auch die SATA HDD erkannt wird.

Schrauben sind ganz normale, sollte auch beim Gehäuse dabei gewesen sein ;)

Bei einer Neuinstallation musst Du diese Treiber auf einer Diskette beim Win Setup einbinden.
 
Unter Win solltest Du die Treiber fürs Mainboard installiert haben, damit die Treiber für den SATA Controller drauf sind und somit auch die SATA HDD erkannt wird
Bei einer Neuinstallation musst Du diese Treiber auf einer Diskette beim Win Setup einbinden.


Weist du wie der triber genau heißt? da sind so viele auf der Cd vom mainboard.

Meinst du mit Neuinstallation, wenn ich das BS neu aufspiele?
Wie binde ich Triber auf einer Diskette beim Winsetup ein?
mein rechner besitz nur ein Dvd/cd rom laufwerk....
 
sofern die platten nicht im RAID/AHCI-modus laufen, wirst du überhaupt keinen extra treiber brauchen sondern kannst die platte direkt anschließen und loslegen. an welchem anschluss du die platte anschließt ist prinzipiell egal, vor allem wenn dein board sowieso nur einen einzigen controller hat. wenn es mehrere controller hat, informiere dich welcher der schnellere ist und schließe die platte dort an.

um noch deine fragen zu beantworten:

Was muss man sonstso beim Einbau und installation der Platte beachten?

- garnix

Zu was für Schwierigkeiten kann es bei einbau kommen?

- keine :d

schließ die neue platte einfach genau so an wie die alte, da kann man nichts falsch machen. wenn die neue platte sowohl einen molex- als auch einen sata-stromanschluss hat, dann nimm vorzugsweise den sata-stromanschluss (den flachen) weil man den leichter wieder abklemmen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
woran erkenn ich welchen stromanschluß die plate besitz? wie sieht so ein molex-stromanschluß aus?
wo bekomm ich raus wieviele controller mein mainboard überhaupt hat? und wie bekomm ich raus welches der schnellere ist?

habe mich für diese "Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ)" platte entschieden.
 
woran erkenn ich welchen stromanschluß die plate besitz?

- draufgucken :) molex ist der mit 4 dicken pins, sata der flache dünne anschluss. einige platten haben beides. ist wie gesagt egal welchen du nimmst.

wo bekomm ich raus wieviele controller mein mainboard überhaupt hat?

- dürfte ziemlich sicher im handbuch stehen oder im datenblatt falls du das irgendwo im netz bekommst. fast alle boards haben einen oder maximal zwei onboard-sata-controller. erkennt man oft an den unterschiedlichen farben der sata-anschlüsse (bei mir z.b. gelb für den intel-controller, lila für den jmicron)

und wie bekomm ich raus welches der schnellere ist?

- danach googlen, oder selbst ausprobieren (platte jeweils an einen controller anschließen und mit einem programm á la crystaldiskmark die geschwindigkeit vergleichen). die unterschiede sind aber meist nicht gravierend. falls einer deiner onboard-controller ein intel oder nvidia ist, nimm den, ist meist der schnellere.

naja und zu der platte, damit wirst du bestimmt zufrieden sein. ist eine gute wahl. demnächst kommen noch etwas schnellere platten (siehe die threads hier über 500GB-platter), aber wenn du nicht auf die warten willst ist deine jetzige wahl sicher auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf deinem Mainboard befinden sich drei SATA Controller mit den folgenden Anschlüssen:
3x Intel ICH7/R
2x Silicon Image 4732
2x Jmicron JMB363

Diese solltest du an der Farbe der Anschlüsse erkennen können.
Im Handbuch zum Mainboard sollten weitere Info dazu stehen.
Ich würde dir empfehlen SATA HDDs an den Intel Controller anzuschliessen!

Zwei SATA Kabel (orange) sollten im Lieferumfang des Mainboards bei gewesen sein, dass sind so dünne Kabel mit kleinen flachen Steckern.

PC aus, HDD reinbauen und festschrauben, SATA Stecker anschließen, SATA Storm Steckern dran (die neuen HDDs haben nicht mehr diesen fetten Molex-Anschluss).
PC an, Win starten und gucken ob die HDD in der Datenträgerverwaltung auftaucht, entsprechend partitionieren und formatieren.

Wenn du Win neuinstallierst brauchst du die Treiber für den SATA-Controller, da WinXP noch keine Treiber für diese dabei hat ... im Normalfall.
Treiber solltest Du aber auf der beiliegenden Mainboard CD finden.
Anleitungen dazu findest du aber auch im Netz, wie man dann vorzugehen hat.
Vista hat damit kein Problem mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh