Festplatte kaputt?

andy-cologne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
3
Hallo!
Ich bin im Besitz einer Samsung 160gb Festplatte. Gestern hatte ich sie ausgebaut und kurzzeitig in einen anderen Computer angeschlossen. Alles lief reibungslos ab, bis auf den rückläufigen Anschluss an meinen Computer. Die Festplatte wird im BIOS ganz normal erkannt, jedoch kommt dann die Meldung, dass NTLDR fehlt. Als ich versucht habe das Problem in der Wiederherstellungskonsole zu beheben, musste ich feststellen, dass meine Festplatte nur noch eine Partition besaß und auf FAT gestellt war. Dazu kommt noch, dass nur noch 9MB frei sind. Davor waren es 3 Partitionen und alle auf NTFS und ich hatte etwa noch 5GB frei. Ich stelle mir die Frage, ob die Festplatte noch gerettet werden kann. Es sind wirklich wichtige Daten drauf.
Würde mich über Hilfe freuen.
MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hat es wohl "nur" die Partitiontabelle zerlegt.
Neuinstallation dürfte das beheben.
Glaube kaum das die HD kaputt ist.
 
Wie sieht es denn mit den Daten aus die dort drauf sind. Gehen die dann verloren?
 
das währe logisch wenn du formatieren müsstest....probieren geht über studieren...;)
 
Ich muss mich leider berichtigen. Die Festplatte wird in Windows angezeigt. Mit einem Folumen von 10MB. Es ist lediglich eine Datei drauf. "ntldr". Was soll ich tun?
 
Windows XP kommt erst ab dem SP1 und Windows 2000 erst ab dem SP3 + manuelle Aktivierung der 48-Bit Adressierung in der Windows Registrierung mit Festplatten, die größer sind als 128 GiB, zurecht. Wenn du die Platte an einem System angeschlossen hast, das diese Voraussetzungen nicht erfüllt, und du Daten über diese 128 GiB bzw. 137,4 GB Grenze auf die Platte geschrieben hast, gibt es Datensalat. In aller Regel wird dabei der MBR überschrieben und Platte ist plötzlich unpartitioniert bzw. leer.

Daten können wiederhergestellt werden solange sie nicht überschrieben wurden. Sobald sie überschrieben werden, sind sie unwiederbringlich vernichtet. Also unternehme keine vermeintlichen Rettungsaktionen, bei denen du was auf die Platte schreiben musst. Auch die Windowsinstallation auf die Platte ist vorerst tabu. Du brauchst eine zweite Festplatte, auf der ein Betriebssystem installiert ist und entsprechende Datenrettungsprogramme. Schau mal hier: klick! und hier: klick!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh