Festplatte kaputt?

krommator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
34
Hallo ich habe eine Samsung SP1614C / 160 GB / S-ATA. Bisher habe ich kein wirklich merkliches Problem mit ihr gehabt, Spiele, kopieren, alles läuft.
Wenn ich die HD aber nun mit HD-Tach benche, dann ergeben sich folgende Werte:
- Zugriffszeit: 27.4 ms
- Burst Speed: 71.8 MB
- 12 %

Wenn ich die nun mit der Samsung vergleiche, die in der Datenbank von HD Tach ist, muss ich festestellen, das
- Zugriffszeit: 13.4 ms
- Burst Speed: 104.3 MB
- CPU Auslastung: 4 %

"normal" wären, also meine HD sich zumindest in diesem Bereich aufhalten sollte..

Sequential Read Speed und Average Read sind sehr ähnlich mit der Verglichenen.

Nun die Frage:
Woran liegt das / Kann das liegen?
und
Sind das erste Anzeichen eines Defekts?

Wie gesagt, ich habe es noch nicht wirklich beim spielen etc gemerkt, aber eine im Vergleich so hoch ausfallende Zugriffszeit finde ich irgendwie bedenklich.

DANKE im Vorraus das ihr euch zeitnehmt das ewige Teil hier zu lesen..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Teste die Ergebnisse mal mit einem anderen Low-Level-Benchmark gegen. Zum Beispiel mit HD-Tune oder dem in AIDA32 integrierten Disk-Bench (zu finden in der oberen Leiste unter Plugin). Was für ein Mainboard hast du und an welchem Controller (sofern das Board mehrere voneinander unabhängige hat) hängt die Platte?
 
Bei HD Tune hat er beim benchen einen "Read error" und beim error scan findet er einen Block "damaged".

Hab das MSI K8T800 Neo FIS2R.
Controller: VIA Controller für SATA (?)
 
wenn da ein block damaged ist solltest du die platte auf garantie austauschen!
 
Jetzt habe ich den längeren Test gemacht und es sind nen paar mehr blocks. 0,8 % sind als damaged angegeben..

DEIT: Klappt das mit der Garantie so einfach? schreibe ich denen das die "fehler" aufweist und ich krieg ne neue?
 
Hängt die Platte zusammen mit einem besonders stromhungrigen Gerät, wie z.B. einer Grafikkarte, an einem Stromstrang?
 
da schreibste bei garantie "fehlerhafte bereiche" rein und fertig
 
Die Platte ist nicht entkoppelt und hängt als einziges S-ATA Gerät an nem eigenen Stromanschluss eines BeQuiet! Netztteils (370W).
Ausserdem ist mit noch aufgefallen, das beim hochfahren des PCs häufig eine "Konsistenzprüfung" des Datenträgers nötig ist und ich beim brennen/kopieren von daten ab und an einen E/A Gerätefehler bekomme.. aber nur bei immer den selben Dateien.

EDIT: Hab die Platte jetzt eingeschickt und hoffe das es was bringt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh