Festplatte kaputt? kann jemand helfen?

mcpaschetnik

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
7.260
hallo,

habe gerade meinen pc nach einer kleinen bastel-session wieder zusammengeschraubt. habe ich eingeschaltet, da hat der sata-stromstecker auf einmal angefangen zu rauchen. jetzt will die platte nicht mehr anlaufen. gibt es hierfür noch rettung? oder ist die platte hoffnungslos hinüber? es handelt sich um eine 320gb sata-platte von hd. war meine spiele-partition.

würde mich über eine antwort freuen.

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm...na sei froh, dass es "nur" die Spielepartition war. Wenn da was geraucht hat, wirste wahrscheinlich um einen Platinentausch nicht herumkommen und dann ist nicht mal gesagt, dass das klappt. Also ich würds lassen... Die Frage wäre nur, warum es so kam..Stecker schief oder falschrum (obwohls ja nicht gehen dürfte) draufgesteckt?
 
ich hatte so einen ide-auf-sata-adapter verbaut, weil ich keinen sata-strom-stecker vom netzteil mehr frei hatte. mit dem adapter war wohl irgendwas faul. verdammt.
es wird also wohl das beste, schnellste und günstigste sein, eine neue platte zu verbauen, richtig?
rennt hier kein fachmann rum, der die platte kurz zum anlaufen bringen kann, damit man die daten retten kann? :-/


edit:

ja, es ist die platine bzw ein großer chip darauf, der angekohlt ist. kann man da noch was retten?

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nichts mehr zu retten .. da kann nur ein professionelles Unternehmen was retten, alles andere (Platinentausch) wäre Bastelei und kann die Platte sogar ganz schrotten.

Also neue HDD kaufen, mit dem Verlust leben und ab jetzt "regelmäßig" Backups machen.
 
na du könntest ja die gleiche hdd bestellen und die Platine tauschen

Aber deswegen verwende ich auch keine s-ata Adapter mehr
 
Ich hatte mal das selbe Problem. Und bei mir waren es nicht nur Spiele. Aber dieser Controller Tausch kostet locker 100-200 Euro.

Die kosten setzen sich wie folgt zu zusammen:

kauf einer gleichen Festplatte
Controller Ausbau und Einbau auf alte Festplatte
Überspielen der Daten auf eine Werks-neue Festplatte
 
viell. hat es nur ein bauteil oder die sicherung erwischt und diese könnte man ersetzen. an sich sterben platten nicht gleich, nur weil die rauchen und sich das plastik am anschluss verflüssigt. :fresse:
 
Ein einfacher Platinen Wechsel funktioniert bei vielen HDDs mittlerweile nicht mehr, mit Pech macht man mehr kaputt. Was es für die professionellen Unternehmen dann noch schwieriger macht Daten zu retten.
 
hallo,

danke für eure anregungen. ich konnte soeben eine baugleiche festplatte bei ebay ersteigern. ich werds wohl auf einen versuch ankommen lassen, in der hoffung, dass sie zumindest anläuft und man die daten sichern kann :-/

- to be continued -

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
also ich kann aus erfahrung sagen das bei meiner alten WD irgentwas mit 200gb nen platinentausch geholfen hat !(konnte meine daten retten) muss natürlich ne baugleiche hdd bzw platine sein.
 
Eventuell hat's ja nur die Schnutzdioden geröstet.
Kannst du mal ein Foto der bestückten Platinenseite machen?

Wenn's diese Dioden sind - auslöten, Ursache der Überspannung feststellen, Platte wieder ran und kurzzeitig ohne Schutzschaltung betreiben. Und je nach Bastelwut neue Schutzdioden auflöten.
 
Wieso investierst du Geld und Nerven, um eine Festplatte zu retten, wo nur Spiele installiert waren?

Lieber eine neue zuverlässige Festplatte kaufen und Spiele neu installieren.
 
Noch wichtiger wäre ein Backup, das spart beim nächsten mal Zeit und Nerven :fresse:
 
abend,

erst soll ein back-up von der spiel-partition gemacht werden, bevor diese auf eine neue platte eingespielt wird. wer weiß, was die alte alles abbekommen hat. nun, wo das unglück bereits geschehen ist, sind häufigere back-ups angedacht!

foto reiche ich nach. einer der 3 großen chips ist durchgebrannt.

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Morgen,

Hier das Bild.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1317274205.529148.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1317274205.529148.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 64
Spiele Festplatte lol! welches Spiel war denn so wichtig ? Hast du die ISO nie gebrannt?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
ich wollte keine bewertung, sondern einen ratschlag. wenn du nichts sinnvolles beizusteuern hast, halte dich bitte klein. :stupid: danke ;)

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Uff, das sieht, soweit ich das auf dem Bildchen erkenne, leider relativ übel aus.
Der diagonal aufgelötete Chip unten rechts (sollte ein Smooth sein, Motorsteuer-IC) sieht kräftigst mitgenommen aus!? Da würde es wirklich nur helfen, den Flash auf ein passendes, neues PCB umzulöten - aber das ist für ein paar Spiele wohl doch relativ unsinnig viel Aufwand.
 
hey, danke für die antwort.
für wie realistisch hälst du es, die platte mittels einer anderen/neuen platine noch einmal zum laufen zu bewegen?

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Zugegeben: Ich habe keine Ahnung...
Sofern es abseits des PCBs noch was erlegt hat wäre das Thema halt komplett durch - dementsprechend wäre es Glücksspiel, jetzt mal das PCB zu tauschen. (Inkl. Flash umlöten!)
 
morgen,

ich meinte nur den platinentausch, ohne etwas umzulöten. andere platine rein und anschalten.

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Noch mehr Glücksspiel... Mit viel Glück passen die plattenspezifischen Daten so gut, dass sich was auslesen lässt - oder es erlegt eine 2. Platte ohne dass du was gewonnen hast.
 
wechsel-platte ist inzwischen angekommen. die funktionierende platine wurde auf die alte platte montiert. die schreibköpfe laufen, gehen dann aber nach ca. 10 sekunden wieder aus. hat jemand ne erklärung dafür? ist also mehr also "nur" die platine futsch?

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Und das alles fur ein paar ISOs ;)


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Zugegeben: Ich habe keine Ahnung...
Sofern es abseits des PCBs noch was erlegt hat wäre das Thema halt komplett durch - dementsprechend wäre es Glücksspiel, jetzt mal das PCB zu tauschen. (Inkl. Flash umlöten!)


Flash umlöten? welchen Flash? auf der platine ist nur der controller, der Motor-steuerungs IC und ein D-Ram Baustein (Cache). Die Firmware liegt bei Festplatten schon seit Jahren auf den Plattern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh