Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2007
- Beiträge
- 1.128
- Ort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5900x
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Pro v2
- Kühler
- EK-AIO 360 D-RGB
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z (3600, CL16)
- Grafikprozessor
- PNY XLR8 GTX 1080 OC
- Display
- Dell 2716DG (TN Panel, 1440p, 1ms, GSync)
- SSD
- Sabrent Rocket Q4 2TB, Samsung 860 QVO 1TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic (black)
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Razer Blackwidow Elite
- Mouse
- Razer Basilisk Essential
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Internet
- ▼500Mbit ▲100Mbit
Hallo,
ich habe heute eine hier über das Forum gekaufte, gebrauchte Samsung SP2504C (250GB) erhalten.
Der User, dem die Platte gehörte, versicherte mir, dass mit der Platte alles in Ordnung sein.
Nun habe ich die Platte bei mir angeschlossen und als erstes HD Tune befragt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ein SMART Wert (Reallocated Sector Count) gelb hinterlegt ist, was zum mindest darauf schliessen lässt, das die Platte nicht 100% in Ordnung ist.
HD-Tune:

Als Vergleich habe ich Drivesitter genommen, der auch hier beim gleichen SMART Wert und zusätzlich bei "Reallocation Event Count" einen RAW Wert ungleich 0 findet, welcher rot fettgedruckt ist.
Drivesitter:

Trotz der Tatsache, dass beide Tools der Platte ein OK als SMART Status geben, bin ich jetzt skeptisch ob ich die Platte jetzt so, wie geplant, als Raidplatte einsetzen kann. Eine SP2504C habe ich und wollte diese zweite mit der schon vorhanden als Raid 1 System laufen lassen.
Nun würde ich gern, euren Rat wissen, ob ich die Platte so bedenkenlos einsetzen kann, bzw. ob mir die Werte zu Denken geben sollte, ergo ich die Platte wieder zurückschicken würde an den Verkäufer.
ich habe heute eine hier über das Forum gekaufte, gebrauchte Samsung SP2504C (250GB) erhalten.
Der User, dem die Platte gehörte, versicherte mir, dass mit der Platte alles in Ordnung sein.
Nun habe ich die Platte bei mir angeschlossen und als erstes HD Tune befragt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ein SMART Wert (Reallocated Sector Count) gelb hinterlegt ist, was zum mindest darauf schliessen lässt, das die Platte nicht 100% in Ordnung ist.
HD-Tune:

Als Vergleich habe ich Drivesitter genommen, der auch hier beim gleichen SMART Wert und zusätzlich bei "Reallocation Event Count" einen RAW Wert ungleich 0 findet, welcher rot fettgedruckt ist.
Drivesitter:

Trotz der Tatsache, dass beide Tools der Platte ein OK als SMART Status geben, bin ich jetzt skeptisch ob ich die Platte jetzt so, wie geplant, als Raidplatte einsetzen kann. Eine SP2504C habe ich und wollte diese zweite mit der schon vorhanden als Raid 1 System laufen lassen.
Nun würde ich gern, euren Rat wissen, ob ich die Platte so bedenkenlos einsetzen kann, bzw. ob mir die Werte zu Denken geben sollte, ergo ich die Platte wieder zurückschicken würde an den Verkäufer.