Festplatte fehlerhaft (Samsung SP2504C)! Was tun?

Krollorama

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
1.128
Ort
Bremen
Hallo,

ich habe heute eine hier über das Forum gekaufte, gebrauchte Samsung SP2504C (250GB) erhalten.
Der User, dem die Platte gehörte, versicherte mir, dass mit der Platte alles in Ordnung sein.

Nun habe ich die Platte bei mir angeschlossen und als erstes HD Tune befragt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ein SMART Wert (Reallocated Sector Count) gelb hinterlegt ist, was zum mindest darauf schliessen lässt, das die Platte nicht 100% in Ordnung ist.

HD-Tune:


Als Vergleich habe ich Drivesitter genommen, der auch hier beim gleichen SMART Wert und zusätzlich bei "Reallocation Event Count" einen RAW Wert ungleich 0 findet, welcher rot fettgedruckt ist.

Drivesitter:


Trotz der Tatsache, dass beide Tools der Platte ein OK als SMART Status geben, bin ich jetzt skeptisch ob ich die Platte jetzt so, wie geplant, als Raidplatte einsetzen kann. Eine SP2504C habe ich und wollte diese zweite mit der schon vorhanden als Raid 1 System laufen lassen.

Nun würde ich gern, euren Rat wissen, ob ich die Platte so bedenkenlos einsetzen kann, bzw. ob mir die Werte zu Denken geben sollte, ergo ich die Platte wieder zurückschicken würde an den Verkäufer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mal das ES-Tool von Samsung drüber laufen.
 
Das ES-Tool bekomme ich leider nicht zum laufen.

Bekomme bei beiden CD Rom Laufwerken nen Fehler beim Laden des Programmes.
Wenn du mir sagen kannst, wenn ich diesen beheben kann, würde ich das Tool gern mal drüber laufen lassen.
 
Teste sonst mal die Ultimate Boot CD. Dort ist das Programm auch enthalten.
 
Auf der UBCD ist kein ESTool drauf. Nur HUTIL und SHDIAG. Ist bei der alten Platte aber auch völlig wayne.

Für meine Begriffe wäre die Platte in Ordnung, sollte der Wert "Reallocated Sectors" in der nächsten Zeit konstant bleiben. Defekte Sektoren gibts nun mal ab und an und müssen nicht gleich den baldigen Tod der Platte bedeuten.
Und ich glaube auch nicht, dass die Samsung Tools da eine Warnmeldung ausgeben werden. Habe so einen Fall aber noch nicht gehabt. Bei ner Maxtor mit 3 Reallocated Sectors laut SMART haben die Seatools jedenfalls nix bemängelt.

Wegen dem Startproblem: SATA-Brenner? Dann mal in den IDE-Modus schalten.
 
auf der 5er UBCD ist ES-Tool enthalten.

Über diese "Warnmeldung" würde ich aber hinwegsehen. Meine Samsung HD501LJ hat seit defekte Sektoren.
HS-Tool wird da auch keine fehlermeldung bringen.
 
dem kann ich nur zustimmen. wenn beide tools bestätigen, dass die platte in ordnung ist, würde ich mir keine gedanken machen. viel zu viele user lassen sich von den smartwerten verunsichern.

grüße
actionB52
 
SMART ist nur nice to have. Mein Conti wirft die HDDs schon lange vor irgendwelchen Smartverschlechterungen raus. Laut Smart ist dann auch alles okay. Erst das Herstellertool (in meinem Fall Seagate) erkennt im Long Test (Nicht long Selftest) dann nen Fehler.

Nur wenn SMART wirklich not okay anzeigt solltest du tauschen bzw wenn noch nedd erfolgt dringlichst nen Backup machen.
 
Danke für Eure zahlreichen Antworten. Hab das HUTIL von der UBCD heute Nacht noch durchlaufen lassen und es wurde fehlerlos abgeschlossen. Ebenso findet HDTune keinen Fehler beim Error Scan.

Wegen dem Startproblem: SATA-Brenner? Dann mal in den IDE-Modus schalten.

Habe einen IDE DVD Brenner und nen SATA DVD Laufwerk dranhängen und beide geben die Fehlermeldung aus.

Dann werde ich die Fehler mal so hinnehmen und hoffen, dass sich innerhalb der nächsten Monate dort keine Verschlechterung aufzeigt.
Werd das mal beobachten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh