Phyzziks
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.09.2008
- Beiträge
- 544
Moin!
Ich plane anfang 2009 einen neuen Rechner aufzubauen und versuch mich daher momentan zu informieren, welche Hardware für mich die ideale Preis/Leistungskombi bietet. Aktuell steht noch nicht so viel zu dem Rechner fest, nur das ich auf Vista 64bit setzen werd - zwecks DX10. Der Rechner wird in erster Linie zum Zocken (Age of Conan) genutzt, sonst nur zum Surfen & Musik hören. Ne gute Performance beim Kopieren, Entpacken usw. wär zwar auch toll, aber an erster Stelle steht die Gamingperformance - Ladezeiten dürften sich ja am ehesten durch die Festplatte beeinflussen lassen, FPS wird das wohl weniger bringen.
Nun meine Frage:
Was würdet ihr da Empfehlen?
-1 SATA-Platte (hier wird ja sehr oft die WD Caviar blue 640GB empfohlen)
-2 SATA-Platten in Raid0 (ich hätt hier wohl zu der Samsung F1 in 320GB gegriffen)
-1 VelociRaptor mit 150GB für Windows und Games (wenig Speicher für viel Geld)
Ich hab aktuell ne ältere 250GB SATA WD drin und komm mit den 250GB gut aus, daher würde mir ne Platte wie die 320GB F1 völlig reichen. Bei der VelociRaptor würd ich ne zweite Platte (z.B. meine aktuelle WD als externe oder E-SATA) für Programme dazu packen.
Ich vermute bei der Raid0 Kombi hätt ich wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis (~80€ für beide Platten), wobei ich halt unsicher bin, ob sich das Raid0 beim Spielen überhaupt bemerkbar macht oder bringt hier evtl. nur die Raptor nen spürbaren Vorteil? Oder ist der Unterschied so gering (1-2sek bei der Levelladezeit), das sich beide Kombis nicht lohnen und ich besser zu ner Soloplatte greif?
Die Raptor wär halt mit 150€ wirklich absolute Schmerzgrenze und auch nur interessant, wenn sie denn nen deutlich spürbaren Vorteil bieten würd. Bei den Samsungs schreckt mich ab, das ich öfter höre, das die gern kaputt gehn - ich hatte bisher immer WD und noch nie ne defekte Platte.
Mein Rechner läuft so im Schnitt 4-5 Std am Tag.
Würd mich freuen, wenn mir jmd hier Tipps geben könnt, der sich auch auskennt - also ggf. alle 3 Sachen schon selbst getestet hat.
Gruß
Frank
Ich plane anfang 2009 einen neuen Rechner aufzubauen und versuch mich daher momentan zu informieren, welche Hardware für mich die ideale Preis/Leistungskombi bietet. Aktuell steht noch nicht so viel zu dem Rechner fest, nur das ich auf Vista 64bit setzen werd - zwecks DX10. Der Rechner wird in erster Linie zum Zocken (Age of Conan) genutzt, sonst nur zum Surfen & Musik hören. Ne gute Performance beim Kopieren, Entpacken usw. wär zwar auch toll, aber an erster Stelle steht die Gamingperformance - Ladezeiten dürften sich ja am ehesten durch die Festplatte beeinflussen lassen, FPS wird das wohl weniger bringen.
Nun meine Frage:
Was würdet ihr da Empfehlen?
-1 SATA-Platte (hier wird ja sehr oft die WD Caviar blue 640GB empfohlen)
-2 SATA-Platten in Raid0 (ich hätt hier wohl zu der Samsung F1 in 320GB gegriffen)
-1 VelociRaptor mit 150GB für Windows und Games (wenig Speicher für viel Geld)
Ich hab aktuell ne ältere 250GB SATA WD drin und komm mit den 250GB gut aus, daher würde mir ne Platte wie die 320GB F1 völlig reichen. Bei der VelociRaptor würd ich ne zweite Platte (z.B. meine aktuelle WD als externe oder E-SATA) für Programme dazu packen.
Ich vermute bei der Raid0 Kombi hätt ich wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis (~80€ für beide Platten), wobei ich halt unsicher bin, ob sich das Raid0 beim Spielen überhaupt bemerkbar macht oder bringt hier evtl. nur die Raptor nen spürbaren Vorteil? Oder ist der Unterschied so gering (1-2sek bei der Levelladezeit), das sich beide Kombis nicht lohnen und ich besser zu ner Soloplatte greif?
Die Raptor wär halt mit 150€ wirklich absolute Schmerzgrenze und auch nur interessant, wenn sie denn nen deutlich spürbaren Vorteil bieten würd. Bei den Samsungs schreckt mich ab, das ich öfter höre, das die gern kaputt gehn - ich hatte bisher immer WD und noch nie ne defekte Platte.
Mein Rechner läuft so im Schnitt 4-5 Std am Tag.
Würd mich freuen, wenn mir jmd hier Tipps geben könnt, der sich auch auskennt - also ggf. alle 3 Sachen schon selbst getestet hat.
Gruß
Frank