Festplatte entkoppeln...

BMWbest

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.279
hey,,,

also ich hab vor die Vibrationen meiner Festplatte irgendwie zu dämmen...

dazu habe ich mir mal die hier angeschaut:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_149&products_id=6365

was meint ihr dazu, taugen die was?
mein HDD Schacht sieht so aus: http://img156.imageshack.us/my.php?image=dsc00266bt3.jpg

passen da diese Dinger??

ich will gerne etwas nehmen, womit man die HDD im 3,5Zoll Schacht lassen kann und nicht en den 5er machen muss, da sie da nicht gekühlt wird, und mehr als 7€ solls nicht kosten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso willst du denn genau nicht, dass die HDD in einen 5 1/4 Zoll Schacht kommt?
Du hättest du viel mehr Auswahl.
 
mhh weil sie im 3,5zollschacht vom Lüfter gekühlt wird...

und wenn ich einen dämmer und zugleich küler kaufe, also so ein 2 in 1 dings, zahl ich mich blutig xD... außerdem hab ich im 5er schacht meine Kabel versteckt.

diese dämmschrauben da sind doch für den 3,5Zolllschacht oder? passen die in meinen rein? wenn sie von silenx sind, sind sie denke ich schon gut oder
 
ich kenn die entkoppler zwar nicht,
aber wenn ich dein schacht anschau seh ich da 0 spielraum zwischen hdd und der seitenwand.
ich denke die sind für 5,25" aber ich bin mir nich sicher.
diese haben ja je 1cm oder so in der richtiung und dann wirds verdammt eng ..
 
Nein selber noch nicht, aber in der PCGH ist ein großer artikel darüber drinnen!
und außerdem, also deine hdd gilt schon als leise, man braucht die doch nicht zu entkoppeln;)
 
Also.. diese billigen schraubenentkopplungsmethoden^^bringen nichts! wenn dann musst du richtig entkoppeln;)
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=33_149&products_id=1623
aber ob sich das lohnt ist eine andere frage^^


sowas würde ich vllt. füe nen server kaufen ....


und die Platte darf man schon noch arbeiten hören nur net so wie im moment...
und wenn die man die platte ein wenig hört ist das doch ein gutes gefühl, das zeigt, das du ein leises sys hast ^^

gibt es keine möglichkeit die HDD in einem 3,5Zoll schacht ein wenig zu dämmen`?
 
ein wenig dämmen geht mit deinen Schrauben^^, aber ich denke den unterschied wird man nur gering merken und dafür dann insgesammt ca. 10euro auszugeben (versand+schrauben) find ich ein bisschen viel^^
 
Wenn du deinen 5 1/4 Zoll-Schacht aufopfern würdest hätte ich zwei Vorschläge für dich:
1) Wenn du nicht mehr als 10-15€ ausgeben willst, aber trotzdem eine leisere HDD haben willst, dann führt nichts an einem HDD-Entkoppler vorbei. Empfehlenswert ist der Revoltec Hard Drive Silence.
2) Wenn du gewillt bist für mehr Leistung auch mehr Geld zu bezahlen wäre eine HDD-Dämmung perfekt. Diese kosten generell zwar mehr als eine Entkopplung, sind aber auch um einiges leiser. Empfehlenswert ist der Silenx LX-HDSS .Dieser besteht aus viel Schaumstoff und war im PCGH der leiseste. Auch die Temperatur bleibt im RAhmen, wenn du eine einigermaßen normale HDD hast. Poste sie am besten noch einmal!
Beide dieser Lösungen finden jeweils in einem 5 1/4 Zoll-Schacht platz.
 
Wenn du deinen 5 1/4 Zoll-Schacht aufopfern würdest hätte ich zwei Vorschläge für dich:
1) Wenn du nicht mehr als 10-15€ ausgeben willst, aber trotzdem eine leisere HDD haben willst, dann führt nichts an einem HDD-Entkoppler vorbei. Empfehlenswert ist der Revoltec Hard Drive Silence.
2) Wenn du gewillt bist für mehr Leistung auch mehr Geld zu bezahlen wäre eine HDD-Dämmung perfekt. Diese kosten generell zwar mehr als eine Entkopplung, sind aber auch um einiges leiser. Empfehlenswert ist der Silenx LX-HDSS .Dieser besteht aus viel Schaumstoff und war im PCGH der leiseste. Auch die Temperatur bleibt im RAhmen, wenn du eine einigermaßen normale HDD hast. Poste sie am besten noch einmal!
Beide dieser Lösungen finden jeweils in einem 5 1/4 Zoll-Schacht platz.

schaumstoff lädt sich doch statisch auf....
also aus schaumstoff könnt ich auch selber was machen, wenn sich das NICHT aufladen sollte ^^
aber ich kann meine platte ja nicht in den 5er schacht machen, hab da absolut keine kühlung

edit: könnte ich theoretisch schaumstoff nehmen (hab massig davon) und auf den caseboden legen und die HDD drauf, denke dann hör ich von der nix mehr und durch den vorderen Lüfter wird sie mitgekühlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das so gemacht, klappt wirklich recht gut. Durch den Lüfter davor haben die Platten ne Temp von 28-30°C.

17.JPG


Die Entkoppler sind von Cooltek und fast überall erhälltlich!
 
in ner Bitumenbox, die du selbst machst?
materialkosten 10€. teppichmesser

schau mal in meine sig
 
ja du hast auch ne andere Casestruktur und wahrscheinlich so wie s aussieht en BIGTOWER ...

ich denke ich mache folgendes:
ich nehme eine dickere scheibe schaumstoff,(ca. 1,5 cm dick) und 4 gummifüße.
dann lege ich die schaumstoffmatte vor den Lüfter und stelle die HDD mit den 4 gummifüßchen darauf ;-) das dürfte dämmen
 
@bollerkopp

Das würd nicht Passen. Man hat keinen halben mm Luft!

PS: ich hab schon versucht diesen Käfer zu erschlagen XD .
PPS: Wie kommt der zwischen meine Polasisierungsfolien vom TFT????
 
@bollerkopp

Das würd nicht Passen. Man hat keinen halben mm Luft!

doch, das passt wunderbar - die methode hab ich bei mir auch so. :) werden auch völlig ausreichend gekühlt.

PS: ich hab schon versucht diesen Käfer zu erschlagen XD .
PPS: Wie kommt der zwischen meine Polasisierungsfolien vom TFT????

hehe... das hab ich mir auch gedacht, als ich das teil das erste mal in nem anderen forum in der sig gesehen hab. ^^

lg
 
doch, das passt wunderbar - die methode hab ich bei mir auch so. werden auch völlig ausreichend gekühlt.

Sry hab schief gedacht...die dinger sind ja hochkant eingebaut.
Aber man bekommt doch so nur 2 HDD's in einen normalen Käfig, oder???

Mfg bimbo385

PS: ich hol mir auch son Käfer für meine Sig...darf ich???
 
Sry hab schief gedacht...die dinger sind ja hochkant eingebaut.
Aber man bekommt doch so nur 2 HDD's in einen normalen Käfig, oder???

Mfg bimbo385

PS: ich hol mir auch son Käfer für meine Sig...darf ich???

ja, passen dann halt "nur" zwei platten rein.

klar, darfsu - is ja nicht mein eigentum. ^^

lg
 
ok so siehts nun aus... platte ist nicht mehr zu hören, es sei denn sie muss richtig was arbeiten, und gekühlt wird sie auch noch
klick

By bmwbest, shot with K800i at 2007-07-02


@bollerkopp... wenn du nichts dagegen hast lass ich die Fliege mal en weilchen in der sig bis sie mich nervt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@BMWbest:

na klar - wie gesagt, ich hab sie ja auch aus ner anderen sig. ^^

sieht gut aus, deine festplattenlösung. was hast du denn unter die platte geschraubt? sieht aus wie türstopper, oder so. :)

lg
 
das ist plexiglas


runde Füße aus Plexiglas
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh.. ist echt ne gute Lösung :-P
 
Ich habe es in meinem TJ 07 so gemacht. War ne Menge Arbeit mir selbst einen Käfig zu basteln, aber ALu ist dankbar in der Bearbeitung. Das ausmessen vorher war schon kniffliger.


Hinzugefügter Post:
Wenn ich nun bei meier Konstruktion die Kabel anbringen will habe ich festgestellt, das ich strom sowie SATA Kabel von oben an die Platten rabringen muß, da ist aber kein Platz. SATA kabel muß ich mal sehen, ob ich da was nach unten gewinkeltes finde, aber Strom ist schwierig. Weiß da jemand was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh