Festplatte disconnected ab und zu

Mr. Blacky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2007
Beiträge
648
Ort
München
Hi luxxer,

ich hab ein tierisch nerviges Problem:

Und zwar meldet sich unregelmäßig einer meiner 2 internen Sata-Festplatten ab, sodass beide partitionen einfach weg sind.
Das äußert sich darin, dass Spiele einfach abkacken oder Programme nicht mehr funktionieren. Ärgerlich, wenn man nach 50 Minuten F1-Rennen einfach rausgeworfen wird.

Ich hab noch die die verbuggte Sandy-Bridge, allerdings sind die 2 Festplatten am Sata3-Controller angeschlossen und nur die optischen Laufwerke an den "kaputten" Steckplätzen.

Woran könnte das liegen?

Das Problem ist meist behoben, wenn ich den Rechner kurz runterfahre und das Sata-Kabel wieder etwas reindrücke (es ist aber nicht locker oder so).

Könnte das Kabel defekt sein?
Ist der Port defekt?
Oder kann es ein HDD Problem sein? (was ich nicht hoffe, sonst hau ich alles zu klump)


Vielen Dank schonmal :)


PS:

Board ist ein MSI P67A C43.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ja das Kabel könnte defekt sein.Hatte ich schon selbst 2 mal,bei einem Kollegen 1 mal.
Das kann,je nachdem welches Laufwerk das ist,zu Lesefehlern kommen,die unter anderen von Crystal Disk Info auch bei meiner Vertex 2 angezeigt wurden.Oder auch daß das System freezed.Das war aber noch mit altem P45 Board.Nun verwende ich das fehlerhafte P67-UD4.Da ist der Sandy-Bug schon eingetreten.Wenn ich alle SATA 2 Ports belegt habe,verabschieden sich sporadisch irgendwelche Laufwerke die an diesen fehlerhaften Ports angeschlossen sind.Belege ich nur 1 oder 2 dieser Ports,ist alles ok.Aber es kam nie zu problemen bei den SATA 3 Ports,daher vermute ich eher,das ein Kabel defekt ist,sofern es immer das selbe Laufwerk ist.2 defekte Kabel auf einmal wäre auch möglich,aber ein seltener Zufall.

Was Du probieren könntest wäre die optischen Laufwerke von den SATA 2 Ports zu trennen und es,wenn möglich,einen gewissen Zeitraum so zu testen ob der Fehler wieder auftritt.

Um welche Festplatten (Modell) handelt es sich?
Wenn ich mich recht erinnere,waren es SAMSUNG HDDs,die an den SATA 3 Ports Probleme haben.Welche Baureihe weiß ich leider grad nicht mehr.Aber ein Frimwareupdate soll das abhilfe bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ne Western Digital Caviar Blue, die rumspinnt.

Ich gebe nochmal Rückmeldung wenn ich ein anderen Kabel ausprobiert habe.


Danke schonmal.
 
Ok alles klar.Bin mir sicher daß es dann nur am Kabel liegt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh