Festplatte defekt?

Jayeightynine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2011
Beiträge
111
Ort
Emsland
Moin,

es kommt sehr selten mal vor, dass mein System das Betriebssystem nicht lädt ( beim blinkenden Cursor hängen bleibt ).
Einmal hat er mir beim Booten "A Disk Error Occured" angezeigt.

Anbei ein Screenshot der SMART-werte.

Ist die Festplatte defekt?


MfG
 

Anhänge

  • health.png
    health.png
    18,5 KB · Aufrufe: 44
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz sicher?

Kanns vielleicht auch das MB sein, weil das hab ich beim Einbau n Bisschen gebogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Leiterbahnen zum SATA Anschluss in Mitleidenschaft gezogen sind - auch das.
Der Fehler deutet auf Fehler bei der Datenübermittlung hin - also Kontaktprobleme oder Ähnliches.....
 
Aber zwei Übertragungsfehler sind nichts weltbewegendes und die Current und Worst Werte deuten eher darauf hin, dass die schon eine Zeit lang her sind.

@Jayeightynine
Leider sind auf dem Screenshot nicht alle Smart-Attribute zu sehen.
 
Wundere mich darüber dass bereits bei 2 Ultra DMA Errors eine Warnung ausgegeben wird. Die Smartwerte sind aber tw. bei unterschiedlichen HD Herstellern unterschiedlich zu interpretieren. UDMA Fehler deuten normalerweise auf ein defektes SATA Kabel/ Wackelkontakt hin. Das könnte Deine Fehler erklären. Check einmal ob das Kabel richtig fest sitzt oder tausche einmal das Kabel. Vermute dass dann Deine Probleme der Vergangenheit angehören werde.
 
kumberg12 schrieb:
Die Smartwerte sind aber tw. bei unterschiedlichen HD Herstellern unterschiedlich zu interpretieren.
Nicht bei diesem Attribut. Das ist durch die Bank hinweg gleich zu interpretieren.

Wenn ein defektes oder nicht richtig sitzendes Kabel seine Symptome verursacht, müssten das weit mehr als 2 Ultra DMA Errors sein.
 
Habe einmal bei meinen HDs die Smartwerte nachgeschaut - bei mir stehen bei 3 HDs bei UDMA Errors überall 0 - leider keine Erfahrungswerte ob 2 Errors kritisch sind oder nicht - einen Versuch mit dem Kabel ist es für mich auf jeden Fall Wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh