Festplatte am Ende?

Zen5656

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2005
Beiträge
1.295
Moin
Heute hätte ich beinahe den Gau gehabt: Ich fahre Windows wie jeden Tag hoch und surfe ein wenig rum um mich für mein Referat vorzubereiten. Plötzlich gibts nen Freeze. (hatte ich eigentlich noch nie in der Form). Heißt garnix reagiert mehr und nur noch ein Reset konnte helfen. Dann wieder hochgefahren und dann wieder Freeze beim Starten... Auffällig dabei: die HDD Led an meiner Front leuchtet dann ununterbrochen. Einmal als ich STRG+ALT+ENTF gedrückt habe kam dann noch der Desktop aber kein Taskmanager. Eig auch ein Zeichen dafür, dass die HDD nicht mehr reagiert. Danach wieder ein Reset und dann wird mir auf einmal angezeigt: Datenträger nicht erkannt bla bla :eek: Tjo. Sehr seltsam. Mein letztes Backup der nötigsten Sachen (Thunderbird, Miranda, Firefox) liegt schon einen Monat zurück.
Ich hab dann erstmal Win Pe reingeschoben und mit dem Teil konnte ich dann auf die Festplatte mal zugreifen und alles war noch da. Dann musste ich nochmal zurück in die Schule und nun geht es anscheinend wieder.

Jetzt ist die Frage ob es entweder am Mainboard oder an der HDD lag. Softwarefehler schließe ich aus, weil ich eig. nichts geändert habe. Es handelt sich um eine Samsung SP2504C, die seit Mitte 06 läuft. Mein PC ist eig. täglich an (geschätzt mal so 8 Stunden auch wenn ich eig. dann kaum davor sitze). Smartwerte sind eig. OK. Speedfan zeigt 97 und 98% an. Wobei das ja eig. nichts aussagt..

Habt ihr schonmal ein ähnliches Szenario gehabt? Muss ich mir eine neue Platte beschaffen weil die morgen hin sein könnte?

MfG Zen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sag mal so - sichere Deine Daten zur Vorsicht!
Wenn sie dann wirklich hinüber ist, ist der Verlust nicht so hoch... ;)
Ausserdem hast Du ja noch Garantie (3 Jahre Hersteller).

Hatte sowas ähnliches schon mal mit einer WD erlebt. Zuerst sporadische Lese-/Schreibfehler, dann das berühmte "Todesklackern" - 2 Tage später war sie tot.

Das Problem ist halt:
Die Platte kann jetzt noch 2 Jahre laufen oder aber auch schon morgen hin sein.

Habe zu Hause immer eine Ersatzplatte liegen.
Zudem minimiere ich das Problem indem ich immer nach einem bis zwei Jahren die gebrauchten HDDs bei eBay verkaufe und mir dann wieder Neue hole (der Verlust ist dabei erstaunlich gering). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm habe mir jetzt auch überlegt eine zwei Festplatte für sicherung zu kaufen und diese von Zeit zu Zeit anzuschließen. 41€ ist mir das wert. Folgerndermaßen:

1. Eine Spiegelung von meiner jetzigen Festplatte per Norton Ghost auf die neue HDD (geht das gut wenn es ein anderes Modell ist aber auch 250gig)?!!!

2. Neue Festplatte einbauen anstatt der alten und direkt weitermachen

3. Ab und zu mal die alte Festplatte für ein Backup benutzen (auch wieder per Ghost spiegeln). Habe leider intern keinen Platz für ne extra HDD. Zu voll.

Klappt das so wie ich es mir vorstelle?

MfG Zen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar kannst Du das so machen - die Marke der HDD ist dabei unerheblich.

Ganz wichtige Daten würde ich auf DVD-RAM (sofern Du einen geeigneten Multi-Format-Brenner hast) brennen - das ist ein äußerst sicheres Medium.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gerade ist es schon wieder passiert. Kompletter Freeze

-> Reset -> nichterkannt -> ganz aus, 5min gewartet -> wieder erkannt -> bootet -> desktop wird gestartet -> Freeze -> Neustart -> geht?!

Hat jemand eine Anleitung für diese Spiegelung? Will einfach die neue HDD an einen anderen Sataport von meinem DFI ranmachen und dann ne CD/DISKETTE starten die das spiegeln dann automatisch macht.

MfG Zen

@Cyrus791
Hab grad schon ein Backup von FF,Thunderbird, Miranda auf CD gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste doch im Handbuch stehen bzw. in der Hilfe-Datei...

Also ich würde dann die alte HDD auf Garantie einschicken (falls die Neue einwandfrei funzt mit dem System - um jetzt einen Systemfehler auszuschließen) - die scheint selbst für Backups oder gerade deswegen nicht mehr allzu geeignet zu sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt schon wieder Freeze und sogar schon beim booten von XP zwei mal hängen geblieben. Ich rühr das Teil jetzt nicht mehr an bis ich ne Ersatzplatte habe. Hoffentlich lässt sich noch was retten mit "spiegeln".


Taugt die hier was oder soll ich was anderes nehmen (will wieder 250gb):

Samsung SpinPoint T166 HD252KJ 250GB

MfG Zen
 
Ok
War grad im PC Laden meines Vertrauens und habe mal geschildert was da los ist. Er meinte entweder Festplatte oder Controller aufm Mainboard oder Treiber. Letzteres ist es sicher nicht..

Ich hab mir jetzt mal eine 250gig gekauft und versuche mal 1:1 mit "PowerQuest Drive Image 6" zu machen. Dauert aber noch 2 Studen Cry Hoffentlich funktionierts weil ich was mit BACKUP angeklickt habe und dann da stand "Partitionen auf der zu beschreibenden Platte werden verborgen"

Da bin ich ja mal gespannt.

MfG Zen
 
Na klar :)

Ok ich habe jetzt alles per "PowerQuest Drive Image 6" kopiert. Da diese ominöse Option "Partitionen auf der zu beschreibenden Platte werden verborgen" im Drive Image angeklickt war musste ich erstmal alle Partitionen sichtbar machen (ging auch mit Drive Image glaub ich) und dann sollte noch eine "aktive" Partition gewählt werden, was natürlich meine frühere C: war. Gut dann rebootet und siehe da, wie mit der alten Samsung :) Das einzige Problem war noch, dass die Partitionsbezeichnung anders waren. Das ließ sich aber schnell im Gerätemanager ändern. Somit ist jetzt alles beim alten. Habe die alte HDD schon ersetzt. Bisher noch kein einziger Freeze (habe auch wieder am selben Sata Port angeschlossen)

Nur weiß ich jetzt nicht was ich mit der alten Samsung machen soll. Garantie habe ich ja noch. Allerdings sind diese Freeze kein stichhaltiger Grund für einen Umtausch. Wie kann ich denn beweisen, dass es an der HDD lag. Smart Werte waren sogar noch immer in Ordnung...

MfG Zen
 
ich würde einfach einen auf doofen Kunden tun, und sagen "geht nicht, gibt freezes, mit ner andern platte nicht"
 
Hm joa. Anderer Punkt ist eben dieses nicht erkennen vom Datenträger, was ab und zu mal beim booten war.

Nur mal so: wieviel krieg ich für ne "neue" Samsung 250gig im Marktplatz mit Restgarantie?

MfG Zen
 
Du willst doch jetzt nicht eine wahrscheinlich defekte HDD hier im MP anbieten? :eek:
Kannst ja (wenn Du Zeit hast) die alte HDD nochmal einbauen, formatieren und WIN frisch aufspielen und testen - wenn sie dann wieder spinnt, ist sie eindeutig ein Fall für die RMA.
Aber sie jetzt einfach so zu verkaufen, ohne zu wissen ob sie nicht vielleicht doch kaputt ist, fände ich persönlich nicht in Ordnung!
 
Ok Leute war wohl doch ned die HDD. Heute nach exakt der selben Zeit (4 Tage) wie letzte Woche schon wieder die gleichen Erscheinungen. Erst ein paar Freezes und dann beim booten "Datenträger nicht erkannt". Mainboard hinüber?

MfG Zen
 
Wie neu aufsetzen?

Wenn das Mainboard stimmt hat es doch nichts mim Windows zu tun?
 
Naja, aber bevor Du Dir ein neues MB holst, würde ich zunächst mal WIN neu aufsetzen.
Kann ja sein, dass z.B. der AHCI-Treiber beschädigt ist oder ein anderes Treiber-Problem besteht.

Wenn er dann immer noch spinnt, kann es eigentlich nur noch das MB sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs atm mal an nen anderen Sata port angeschlossen. Bisher kein Freeze. Vielleicht ja wieder in exakt 4 Tagen? ;)
 
Lag übrigens am DFI nf4 ultra-d. Da hatte sich iwie der Sata Controller zerschossen :(
 
Nicht schlecht, einen defekten SATA-Controller hatte ich auch noch nicht...

Ging das Board wenigstens auf Garantie?
 
Ne das ist ja schon 2,5 Jahre alt. Ich habs auch nicht wirklich begreifen können wie daran bitte der Chipsatz schuld sein kann. Hats wohl irgendwie beim Netzteildefekt geschrottet *Schulterzuck*
 
Ah, dein NT hatte sich verabschiedet, während das Board dran war? Könnte schon sein, das dein DFI da einen wegbekommen hat.

Was soll es, dumm gelaufen...Wenigstens sind keine Daten verlorengegangen.

-> :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber 90€ sind verloren gegangen, weil ich mir ja auch noch eine HDD gekauft habe ;)
 
O.K., 90€ würden mich zur Zeit auch nerven.

Aber hatte ich das richtig verstanden, daß du vorher noch keine adäquate Datensicherung hattest? Klemm die Platte einmal pro Monat dran; und mach ein Backup, dann hat sich das auch gelohnt. Wie ich schon andeutete, ein Datenkomplettausfall ist Horror pur.
 
6 Tage später und die gleich Symptome treten wieder auf. Ich könnte schrein!
 
So jetzt hab ich die Schnauze voll. Jetzt lass ich das Netzteil das 3te mal Tauschen -.-
 
Neues NT ist zwar noch nicht hier, ich vermute aber es lag am Sata Kabel welches gezickt hat. Habe jetzt mal die HDD mit nem Molex <-> Sata Adapter dran und bisher läufts stabil!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh