• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte 1 zu 1 spiegeln

Pheenix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
2.895
Ort
Offenbach (Hessen)
Hallo,

da die Festplatte des Geschäftsrechners meines Onkels mittlerweile viel zu klein ist und bis obenhin voll habe ich eine neue Festplatte bestellt und diese ist auch mittlerweile angekommen.

Da ich aber das System nicht neu aufsetzten kann (weil Geschäftsrechner) müsste ich die Festplatte (2 Partionen) 1 zu 1 (mit 2 Partionen) auf die neue spiegeln (mit Windows und allem tralala).

Kennt dafür jemand ein gutes (Freeware-)Tool?

Danke,
Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
z.B. Clonezilla oder HDClone, die HDClone Free-Edition besitzt aber eine Kopierbegrenzung von 1 GByte/Minute.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. Clonezilla oder HDClone, die HDClone Free-Edition besitzt aber eine Kopierbegrenzung von 1 GByte/Minute.

Habe ich auch schon von gelesen, würde dann aber wohl Clonezilla bevorzugen.

Kann man mit Clonezilla auch die Partitionstabellen 1:1 kopieren? Und der MBR und so werden auch mitkopiert?
 
Hallo,

gut geeignet ist dafür auch EASEUS Disk Copy (bzw. Todo Backup).

Partitionstabelle und MBR werden auch mitkopiert.

LG
 
Ich hänge mich mal hier dran und eröffne keinen neuen Thread. Ich hoffe das ist okay.

Ich wollte gestern meine alte 320GB Platte mit 2 Partitionen auf eine 1TB Platte spiegeln, so dass ich das OS nicht neuinstallieren muss. Als Programm habe ich EASEUS ToDo Backup Home benutzt und die OS Partition gespiegelt (Partition clonen nicht komplette Disk geclont). Hat auch alles super geklappt nur booten kann ich von der neuen Platte nicht. Woran kann denn das liegen ?

Funktioniert das mit EASEUS nicht wenn ich nur Partitionen clone und ich muss immer die komplette DISK clonen ? Ach ja ich habe auch Sektor 1 zu 1 Kopie versucht aber auch ohne Erfolg.
 
Na super die aktuelle Acronis Test Version unterstützt kein Festplatten Cloning mehr. Na tolle Sache. Jetzt versuche ich es halt mit Clonezilla. Mal schauen ob ich alle Optionen korrekt ausgewählt habe, nicht das die neue Platte wieder nicht bootfähig ist.
 
Also ich habe mit Clonezilla schon viele Platten geclont, hat immer geklappt. Optionen sind eigentlich gut erläutert, ich hatte keine Probleme beim ersten Mal.
 
Jau morgen weiß ich mehr. Die 2. Partition dauert leider ewig. Er kopiert gerade mal mit 470MB pro Minute. Die andere Partition hat er wenigstens mit 1,7GB pro Minute kopiert.
 
Ich hänge mich mal hier dran und eröffne keinen neuen Thread. Ich hoffe das ist okay.

Ich wollte gestern meine alte 320GB Platte mit 2 Partitionen auf eine 1TB Platte spiegeln, so dass ich das OS nicht neuinstallieren muss. Als Programm habe ich EASEUS ToDo Backup Home benutzt und die OS Partition gespiegelt (Partition clonen nicht komplette Disk geclont). Hat auch alles super geklappt nur booten kann ich von der neuen Platte nicht. Woran kann denn das liegen ?
ist die bootpartition als "aktiv" markiert?
oder musst du erst die mrb herstellen und dann C?

normalerweiße funzt ToDo backup, ich nehms schon seit jahren.
 
Sie war als aktiv gekennzeichnet. Na egal ich habe jetzt das Ganze mit Clonezilla gemacht und siehe da es hat funktioniert. Ich habe nur ein Problem mit der 2. Partition aber da habe ich mir schon eine Lösung ausgedacht. Danke !
 
falls du ToDo wieder nutzt, erstmal nur den mrb herstellen, das dauert nur ein paar sekunden und danach die bootpartition wiederherstellen.
 
Danke für die Info. Beim nächsten Mal versuche ich es noch mal mit ToDo.

Ach doch noch was. Ich kann seltsamerweise die alte und neue Platte nicht parallel nutzen -> die alte Platte kann nicht aktiviert werden wegen Interessenkonflikt.
Somit kann ich die Platte auch nicht unter Windows formatieren. Gibt es ein Programm (Boot File) mit dem ich die Platte unter DOS formatieren kann ?

Edit: vmtl. geht das mit gparted
 
Zuletzt bearbeitet:
mit wahrscheinlich jedem linux oder einer windows install cd
 
Hmmm aber ein komisches Phänomen habe ich doch. Meine Verknüpfungen auf dem Desktop habe jetzt fast alle nicht mehr das richtige Icon (Icon ist ein Dummy). Gehe ich auf Eigenschaften sehe ich aber das korrekte Icon.
Daraufhin habe ich mal ein anderes Icon ausgewählt und das wurde auf den Desktop übernommen. Dann wieder zurück auf das richtige Icon und schon habe ich wieder den alten Zustand Dummy Icon. Woran kann denn das liegen ?

Edit: habe die Lösung hier gefunden. IconCache gelöscht und alles ist so wie es sein sollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh