Da die Frage im anderen Thread wohl untergegangen wäre (und auch nichts mit dem Topic dort zu tun hat), mach ich mal nen neuen.
Also die Tagan NTs besitzen ja extra 2 4 polige Stecker für VGA und HDD. Diese sind ummantelt, blau markiert und haben nen Ferritkern drumrum. Jetzt frage ich mich, ob es sonstige Unterschiede gibt im Vergleich zu den normalen 4 poligen. Denn ich frage deshalb, da mein Tagan keinen extra PCI-E Stecker hat, ein Adapter aber der Graka mitgeliefert wurde. Lässt sich dieser jetzt ohne Probleme auch an dem extra geschirmten Kabel betreiben?
Dann 2. Frage. Wie wichtig ist dieser EMI/Ferritschutz überhaupt? Ich wollte mir das Sharkoon 480W NT mal näher angucken, leider hat dies so wie es aussieht garnix in der Richtung.
mfg
Also die Tagan NTs besitzen ja extra 2 4 polige Stecker für VGA und HDD. Diese sind ummantelt, blau markiert und haben nen Ferritkern drumrum. Jetzt frage ich mich, ob es sonstige Unterschiede gibt im Vergleich zu den normalen 4 poligen. Denn ich frage deshalb, da mein Tagan keinen extra PCI-E Stecker hat, ein Adapter aber der Graka mitgeliefert wurde. Lässt sich dieser jetzt ohne Probleme auch an dem extra geschirmten Kabel betreiben?
Dann 2. Frage. Wie wichtig ist dieser EMI/Ferritschutz überhaupt? Ich wollte mir das Sharkoon 480W NT mal näher angucken, leider hat dies so wie es aussieht garnix in der Richtung.
mfg