• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fernwartung - Welches Tool?

ThE.G4mE.84

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
4.571
Ort
Bayern
Hi,

brauche dringend ein Tool zur Fernwartung.

Die Remoteunterstützung von Windows kann ich ja nur in Verbindung mit dem MSN Messenger nehmen, was ich aber nicht möchte.

Gibts da ne gute Alternative?

Thx.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich brauch für RDP kein MSN Messenger, aber nun gut VNC sollte Deine Wünsche erfüllen, es gibt viele verschiedene Clients z.B. TightVNC, RealVNC, UltraVNC usw., einige haben Verschlüsselungsmechanismen integriert, ich allerdings nutze einen SSH-Client z.B. PuTTY
 
Brauche das Tool eigentlich nur damit ich meiner Mum die etwas weiter weg wohnt den PC richten kann, falls sie mal wieder was geschrottet hat :)
 
Oder RADMIN ist auch gut oder das (alte) PC-Anywhere oder ..., da hat jeder so seine Gewohnheiten.
 
Danke euch!

@webwilli
Ok, dann werd ich das mal testen. Hast du zufällig nen Link dazu weil wenn ich bei Google "VNC" eingebe dann kommen mehrere verschiedene Ergebnisse. Keine Ahnung welchen du meinst *g

Oder ist es egal welchen ich nehme?
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist egal welche Software Du nimmst, du brauchst einmal die Server-Version, die Du bei Deiner Mutter installierst und bei Dir reicht ein einfacher VNC-Viewer .. beide Tools müssen nicht vom selben Autor sein, das eingerichtete Protokoll reicht, allerdings ist bei einer Fernwartung übers Netz wirklich eine relativ beliebige Encryption-Methode zu empfehlen. Einsteigerfreundlich ist RealVNC ;)
 
Gut zu Wissen!

Einsteigerfreundlich ist das Stichwort, werde RealVNC nehmen und bei Bedarf kann ich ja immer noch wechseln. :rolleyes:

Gibts was zu beachten wenn man einen Router hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Port weiterleitung ist das zauberwort ;)
Den entsprechenden Port kannste sicher im Programm bzw. auf der Hersteller HP finden.
 
also pc anywhere habe ich mal testweise im einsatz gehabt, das ist sehr benutzerfreundlich. Installieren und es ging.
 
@jedrzej, kostet leider was :(

@tOWNshIP, Proggy ist drauf! Soll ich den Server im Service-Mode oder User-Mode starten. Was ist der Unterschied?
 
Hab ma getestet

Ich Viewer - Nachbar Server - OK!
Ich Viewer - Mama Server - unable to connect to host: Connection timed out 10060
Ich Server - Mama Viewer - OK!

Hmm was mach ich falsch?!
Hinzugefügter Post:
Ok habs hinbekommen. Total komisch wenn meine Mutter Server ist muss ich "Add New Client" auswählen und halt meine Ip eintippen.

Wenn ich/mein Nachbar Server ist reicht es wenn ich in den Viewer seine Ip eintippe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh