[TdW]Morpheus
Neuling
Hi, das Thema digitales Fernsehen oder auch HDTV ist ja immoment groß im Gespräch.
Ich selber habe noch einen ganz normalen Fernseher, Röhre von Panasonic.
Ich habe meine Grafikkarte an meinen Fernseher angeschloßen und das Bild nun vom PC zum Fernseher rübergechickt, besser gesagt ich habe das Bild geklont. Somit hatte ich das selbe Bild auf meinen Monitor und auf meinem Fernseher.
Nun ist aber folgendes passiert, die Auflösung meines Monitors blieb bei 1280x1024. Ganz normal, aber das selbe Bild war nun auch auf meinem Fernseher zu sehen, also auch mit 1280x1024
Wie kann das möglich sein
Bei PC Monitoren weiß ich, das wenn man die Auflösung zu hoch einstellt das dann der Monitor das nicht so ganz mitmacht und einen schwarzen Bildschirm anzeigt. Aber wieso schafft das ein ganz normaler Fernseher der ja eigentlich, durch das Fernsehsignal, nur eine Auflösung von ca. 550x750 bekommt.
Danke schonmal im vorraus für Antworetn.
MfG
Morpheus
Ich selber habe noch einen ganz normalen Fernseher, Röhre von Panasonic.
Ich habe meine Grafikkarte an meinen Fernseher angeschloßen und das Bild nun vom PC zum Fernseher rübergechickt, besser gesagt ich habe das Bild geklont. Somit hatte ich das selbe Bild auf meinen Monitor und auf meinem Fernseher.
Nun ist aber folgendes passiert, die Auflösung meines Monitors blieb bei 1280x1024. Ganz normal, aber das selbe Bild war nun auch auf meinem Fernseher zu sehen, also auch mit 1280x1024

Wie kann das möglich sein

Bei PC Monitoren weiß ich, das wenn man die Auflösung zu hoch einstellt das dann der Monitor das nicht so ganz mitmacht und einen schwarzen Bildschirm anzeigt. Aber wieso schafft das ein ganz normaler Fernseher der ja eigentlich, durch das Fernsehsignal, nur eine Auflösung von ca. 550x750 bekommt.
Danke schonmal im vorraus für Antworetn.
MfG
Morpheus