Fernseher an VSX-515 anschließen

Keeth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2006
Beiträge
536
Edit: Problem gelöst, nurnoch die Frage: Welches Kabel brauche ich um meinen Fernseher an den AVR anzuschließen? Habe hier ein Koaxiales Digital-Kabel, bringt mir das etwas? Cinch Kabel hab ich auch. Bild läuft über KabelReceiver und Ps3 ist auch angeschlossen.
Fernseher ist LG 32PG6000 plasma.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
links neben den dreh-anschlüsse bei den gelben chinch, da ist der rechts unten für den sub. müßte der richtige sein.
 
Ja genau, das hab ich auch herausgefunden und hingekriegt. Habe jetzt auch meinen PC angeschlossen über Klinke zu Cinch, funktioniert auch mit wiedergeben.
Nur wie kriege ich den TV Sound hin?
Habe probiert bei den Components-Eingang, bei Audio R/L das per Cinch einzustecken in meinem Receiver bei TV/sat , aber wieso gibts da keinen Sound? Quelle ist richtig eingestellt.

MfG

Edit: Noch eine Frage, wenn ich jetzt do mit Pc als Stereo-Quelle Musik-Abspiele, wird der Subwoofer nicht angesprochen - woran kann das liegen? Ist per Cinch angeschlossen der Subwoofer. Habe heute keine Zeit mehr ins Forum zu schauen denke ich, antworte dann morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt haste das bild nicht mehr verlinkt, aber gut: was für ausgänge hat dein TV / receiver denn? hat es auch 2xchinch rot+weiß als AUSgang? dann dort einfach ein kabel mit 2x chinch dran und am anderen ende auch 2x chinch, das kommt dann in einen der rot+weißen anschlüsse des receivers, wo zB CD oder MD oder tuner oder so was dransteht. NICHT einer der gelben.

bei digitaler verbindung aber muss das gerät natürlich auch nen digiout haben, und am receiver nimmst du nen passenden digital in (zB digital koax => receiver auch digital koax; bei optisch halt toslink auf toslink)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das Panel vom Fernseher: http://www.hdtvtest.co.uk/image/hdtv/LG-42PG6000/rear-connections.jpg
Und hier das vom Receiver: http://www.plasma.com/pioneersound/largeimages/vsx-515_rear.jpg

So, also bringt mir mein Digitales Koax nix, wie ich das sehe, sondern ich brauche ein optisches?
Wenn ich es bei den Components bei den Rot/weißen Cinch-Steckplatz von AUdio einstecke, und dann im Receiver, geht das irgendwie nicht.

MfG

Edit: Der Subwoofer geht auch immernoch nicht, obwohl er angeschlossen ist(Von Front R mit nem Cinch Kabel an den Receiver, wie auf der Teufel-Seite stand), muss ich noch iwas besonderes einstellen? Grundeinstellung von Subwoofer soll ja auch auf "Yes" sein, und bei Quick Setup erkennt er auch 5.1 und nicht nur 5.0
Edit2: Bei Testtönen kommt auch nichts ausm Subwoofer, wenn er dran ist. Am Subwoofer liegts aber net, beim lauterstellen gibt er Töne von sich, hab das Kabel in verdacht..
Leider noch ein Problem, hab jetzt Fernseher angeschlossen bekommen, per Optischem Kabel, an Receiver, das geht.. Nur Leider kommt der Sound laut ausm Center, und aus den anderen nur so piepsig, quietschig, darf ich wieder das Kabel in Verdacht haben, oder gibts noch andere Möglichkeiten? Ok auch wennich das Kabel rausziehe, macht der Subwoofer n Sound Oo Komisch..

Ok, hab jetzt mit dem Mikrofon alles automatisch einstellen lassen, da gibt der Subwoofer auch Töne von sich, woran kanns denn liegen, dasser beim Musik abspielen keine von sich gibt?

EDITxx: Ok, habe jetz bei CH Level den Subwoofer auf +10DB hochgeschraubt, und ihn selbst ganz laut gestellt, jetz hört man ihn bei Musik ein kleines bisschen, wennich die nicht übertrieben laut stelle, muss ich mich damit abfinden, oder gibts da ne Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind jetzt viele edits auf einmal... ^^

also: der sub, der hat ja meines wissens auch nen eigenen drehregler. ist der überhaupt halbwegs eingeschaltet?

wegen TV an receiver: das TV hat ja kein surround, und selbst wenn du digitales SAT/Kalbel-TV/DVB-T hast: TV-sender senden nur ganz selten in 5.1 - d.h. da musst du mal den receiver so einstellen, dass er das stereosignal "hochrechnet". das is dann zwar noch kein echtes surorundm aber der sound wird halt "verteilt". schau dazu ins handbuch, wie man stereosund "upmixt" oder so. das gleiche gilt für musik, die ist ja erstmal unr stereo, da musst du vlt. am receiver umstellen, dass die auelle stereo is und auf 5.1 verteilt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh