Hallo,
ich habe eine Frage. Ich werde nächste Woche meinen Wohnsitz zwecks Studium nach Freiburg in ein Wohnheim verlegen, wollte nen älteren PC zusammenbauen (genaue Angaben habe ich noch nicht, aber ne GHz Maschine ist es nicht, aber XP und Office laufen schon drauf) und mitnehmen. Leider habe ich keinen direkten TV Anschluss auf meinem Zimmer und nun frage ich mich, ob ich irgendwie über meinen PC Fernsehen kann. Zum einen habe ich mal nach günstigen DVB-T USB-Sticks gesucht (wie ist das eigentlich mit dem DVB-T Empfang, bekomm ich da was in Freiburg, kenne mich da nicht aus), da gibt es ja schon günstige, bloß haben die immer wahnsinns Hardware-Anforderungen, die mein alter PC bestimmt nicht erreichen kann. Zum anderen habe ich hier noch eine alte TV-Karte von Hauppauge, die hab ich schon ewig und lief daher auch schon auf langsameren Rechnern. Die hat einen Koax-TV Eingang, gibt es da die Möglichkeit dieses Ding zu benutzen, wenn die USB-Sticks so hohe Anforderungen haben? Habe da mal nach DVB-T Zimmerantennen geschaut, die gibt es auch schon günstig. Könnte ich so eine nicht einfach an die Hauppauge anschließen und dann kommt was rein?
Kann jemand seine Meinungen und Erfahrungen mit DVB-T Sticks und/oder Antennen kundtun, auch die Geschichte mit den hohen Anforderungen interessiert mich.
Danke mal
ich habe eine Frage. Ich werde nächste Woche meinen Wohnsitz zwecks Studium nach Freiburg in ein Wohnheim verlegen, wollte nen älteren PC zusammenbauen (genaue Angaben habe ich noch nicht, aber ne GHz Maschine ist es nicht, aber XP und Office laufen schon drauf) und mitnehmen. Leider habe ich keinen direkten TV Anschluss auf meinem Zimmer und nun frage ich mich, ob ich irgendwie über meinen PC Fernsehen kann. Zum einen habe ich mal nach günstigen DVB-T USB-Sticks gesucht (wie ist das eigentlich mit dem DVB-T Empfang, bekomm ich da was in Freiburg, kenne mich da nicht aus), da gibt es ja schon günstige, bloß haben die immer wahnsinns Hardware-Anforderungen, die mein alter PC bestimmt nicht erreichen kann. Zum anderen habe ich hier noch eine alte TV-Karte von Hauppauge, die hab ich schon ewig und lief daher auch schon auf langsameren Rechnern. Die hat einen Koax-TV Eingang, gibt es da die Möglichkeit dieses Ding zu benutzen, wenn die USB-Sticks so hohe Anforderungen haben? Habe da mal nach DVB-T Zimmerantennen geschaut, die gibt es auch schon günstig. Könnte ich so eine nicht einfach an die Hauppauge anschließen und dann kommt was rein?
Kann jemand seine Meinungen und Erfahrungen mit DVB-T Sticks und/oder Antennen kundtun, auch die Geschichte mit den hohen Anforderungen interessiert mich.
Danke mal