• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fernsehen an älterem PC

THW193

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
133
Hallo,

ich habe eine Frage. Ich werde nächste Woche meinen Wohnsitz zwecks Studium nach Freiburg in ein Wohnheim verlegen, wollte nen älteren PC zusammenbauen (genaue Angaben habe ich noch nicht, aber ne GHz Maschine ist es nicht, aber XP und Office laufen schon drauf) und mitnehmen. Leider habe ich keinen direkten TV Anschluss auf meinem Zimmer und nun frage ich mich, ob ich irgendwie über meinen PC Fernsehen kann. Zum einen habe ich mal nach günstigen DVB-T USB-Sticks gesucht (wie ist das eigentlich mit dem DVB-T Empfang, bekomm ich da was in Freiburg, kenne mich da nicht aus), da gibt es ja schon günstige, bloß haben die immer wahnsinns Hardware-Anforderungen, die mein alter PC bestimmt nicht erreichen kann. Zum anderen habe ich hier noch eine alte TV-Karte von Hauppauge, die hab ich schon ewig und lief daher auch schon auf langsameren Rechnern. Die hat einen Koax-TV Eingang, gibt es da die Möglichkeit dieses Ding zu benutzen, wenn die USB-Sticks so hohe Anforderungen haben? Habe da mal nach DVB-T Zimmerantennen geschaut, die gibt es auch schon günstig. Könnte ich so eine nicht einfach an die Hauppauge anschließen und dann kommt was rein?

Kann jemand seine Meinungen und Erfahrungen mit DVB-T Sticks und/oder Antennen kundtun, auch die Geschichte mit den hohen Anforderungen interessiert mich.

Danke mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgendwelche andere ideen, kann sein das ich jetzt doch nen schnelleren pc bekomme (p4), aber wenn dvb-t eh nix ist....
 
Hast du mal geprüft, ob DVB-T bei dir geht ?

Die alte Karte ist ne analoge. Falls bei dir noch kein DVB-T geht, kannst du evtl. ein paar analoge Programme empfangen (ARD,ZDF...).
Beim digitalen Empfang muß irgend ein Teil das Signal dekodieren. Das macht entweder der Prozessor oder ein spezieller Dekoder auf manchen DVB-Karten. Das sind dann sogenannte aktive Karten , welche es aber nur für SAT und Kabel gibt. Wenn es die CPU dekodieren muß sollte der PC schon ein Prozessor mit >= 1 GHz Takt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh