Ich hab jetzt ne weile gesucht, wo ich das hier in das Forum stellen könnte, und hab letzten Endes den Teil mit Problemen mit Betriebssystemen genommen. Wenn der Thread fehl am Platz ist, bitte verschieben!
Es geht um folgendes. Ich habe Viren auf meinem Rechner, die sich nicht unter Windows (WinNT) löschen lassen, da "Sie derzeit noch verwendet" werden, von irgend einem nicht existierenden Prozess. Sogar im abgesicherten Modus ist das seltsamer Weise der Fall.
Dann hab ich mir gedacht... gut, gehst du mal ins Dos (hier sind KEINE Programme geladen und die Sicherheitsmechanismen sind auch aus.)
Das könnte sogar eigentlich funktionieren.
Ich kann mir die Dateien zumindest per "dir" anzeigen lassen.
jetzt gebe ich die altbekannte Zeile ein: "del virus.exe" (Wahlweise auch mit dem Parameter "S" und "C", da es sich auch um dlls handelt.)
"erase", bzw. "era" hab ich auch schon versucht. "rename" oder "ren" und die Dinger in harmlose txts umbenennen hat auch nicht funktioniert, und das ganze wegen einem einzigen Fehler:
"File not erased: virus.exe - invalid directory specified"
Im Nachhinein hab ich das selbe bei einfachen mp3s ausprobiert, die ganz sicher nicht irgendwo geschützt waren probiert. Auch hier kam dieser Fehler.
Ich kann also aus irgend einem Grund nicht auf die Daten auf meiner Festplatte zugreifen und irgendwas ändern.
Ich kapier aber nicht warum!
Das die Pfade absolut richtig geschrieben sind erkenne ich daran, dass mir die Daten angezeigt werden, wenn ich "dir" eingebe. Was soll also diese schwachsinnige Fehlermeldung, die verhindert, dass ich die Dateien löschen kann?
Weiß jemand, wie ich diesen Fehler umgehe?
Ein weiteres Problem ist (natürlich bin ich schon auf die Idee gekommen Datenschredderer einzusetzen) ich kann keine Programme installieren, da ich keine Administratorrechte unter WinNT habe (fehlendes Adminkennwort).
Das bedeutet ich muss das ganze im Caldera DOS lösen welches ich ganz simpel von einer bootfähigen CD gestartet bekomme.
Würde mich freuen, könnte mir da jemand helfen!
mfg Sin
Es geht um folgendes. Ich habe Viren auf meinem Rechner, die sich nicht unter Windows (WinNT) löschen lassen, da "Sie derzeit noch verwendet" werden, von irgend einem nicht existierenden Prozess. Sogar im abgesicherten Modus ist das seltsamer Weise der Fall.
Dann hab ich mir gedacht... gut, gehst du mal ins Dos (hier sind KEINE Programme geladen und die Sicherheitsmechanismen sind auch aus.)
Das könnte sogar eigentlich funktionieren.
Ich kann mir die Dateien zumindest per "dir" anzeigen lassen.
jetzt gebe ich die altbekannte Zeile ein: "del virus.exe" (Wahlweise auch mit dem Parameter "S" und "C", da es sich auch um dlls handelt.)
"erase", bzw. "era" hab ich auch schon versucht. "rename" oder "ren" und die Dinger in harmlose txts umbenennen hat auch nicht funktioniert, und das ganze wegen einem einzigen Fehler:
"File not erased: virus.exe - invalid directory specified"
Im Nachhinein hab ich das selbe bei einfachen mp3s ausprobiert, die ganz sicher nicht irgendwo geschützt waren probiert. Auch hier kam dieser Fehler.
Ich kann also aus irgend einem Grund nicht auf die Daten auf meiner Festplatte zugreifen und irgendwas ändern.
Ich kapier aber nicht warum!
Das die Pfade absolut richtig geschrieben sind erkenne ich daran, dass mir die Daten angezeigt werden, wenn ich "dir" eingebe. Was soll also diese schwachsinnige Fehlermeldung, die verhindert, dass ich die Dateien löschen kann?
Weiß jemand, wie ich diesen Fehler umgehe?
Ein weiteres Problem ist (natürlich bin ich schon auf die Idee gekommen Datenschredderer einzusetzen) ich kann keine Programme installieren, da ich keine Administratorrechte unter WinNT habe (fehlendes Adminkennwort).
Das bedeutet ich muss das ganze im Caldera DOS lösen welches ich ganz simpel von einer bootfähigen CD gestartet bekomme.
Würde mich freuen, könnte mir da jemand helfen!
mfg Sin
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: