• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fehlermeldung im Caldera DOS

_Sin_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
144
Ort
Heidelberg
Ich hab jetzt ne weile gesucht, wo ich das hier in das Forum stellen könnte, und hab letzten Endes den Teil mit Problemen mit Betriebssystemen genommen. Wenn der Thread fehl am Platz ist, bitte verschieben!

Es geht um folgendes. Ich habe Viren auf meinem Rechner, die sich nicht unter Windows (WinNT) löschen lassen, da "Sie derzeit noch verwendet" werden, von irgend einem nicht existierenden Prozess. Sogar im abgesicherten Modus ist das seltsamer Weise der Fall.
Dann hab ich mir gedacht... gut, gehst du mal ins Dos (hier sind KEINE Programme geladen und die Sicherheitsmechanismen sind auch aus.)
Das könnte sogar eigentlich funktionieren.
Ich kann mir die Dateien zumindest per "dir" anzeigen lassen.

jetzt gebe ich die altbekannte Zeile ein: "del virus.exe" (Wahlweise auch mit dem Parameter "S" und "C", da es sich auch um dlls handelt.)

"erase", bzw. "era" hab ich auch schon versucht. "rename" oder "ren" und die Dinger in harmlose txts umbenennen hat auch nicht funktioniert, und das ganze wegen einem einzigen Fehler:

"File not erased: virus.exe - invalid directory specified"

Im Nachhinein hab ich das selbe bei einfachen mp3s ausprobiert, die ganz sicher nicht irgendwo geschützt waren probiert. Auch hier kam dieser Fehler.
Ich kann also aus irgend einem Grund nicht auf die Daten auf meiner Festplatte zugreifen und irgendwas ändern.
Ich kapier aber nicht warum!

Das die Pfade absolut richtig geschrieben sind erkenne ich daran, dass mir die Daten angezeigt werden, wenn ich "dir" eingebe. Was soll also diese schwachsinnige Fehlermeldung, die verhindert, dass ich die Dateien löschen kann?
Weiß jemand, wie ich diesen Fehler umgehe?


Ein weiteres Problem ist (natürlich bin ich schon auf die Idee gekommen Datenschredderer einzusetzen) ich kann keine Programme installieren, da ich keine Administratorrechte unter WinNT habe (fehlendes Adminkennwort).
Das bedeutet ich muss das ganze im Caldera DOS lösen welches ich ganz simpel von einer bootfähigen CD gestartet bekomme.


Würde mich freuen, könnte mir da jemand helfen!

mfg Sin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte den Prefix [FAQ] nur dann verwenden, wenn auch eine FAQ veröffentlicht wird. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Möglichkeit einen grafischen Dateimanager zu installieren (z.B. den guten alten Norton Commander für DOS) ?
Damit funktionieren erfahrungsgemäß Dateioperationen, wie das Löschen von Dateien,wesentlich einfacher.

Gruß
Hamerhai
 
WinNT geht doch nicht auf FAT32, oder?
CalderaDos kann meines Wissens NTFS nur Lesen. Und der NC kann mit NTFS nichts anfangen.
 
Zuerst mal sorry für meine Unwissenheit, was das FAQ-Prefix angeht, ich dachte es steht für "friendly asked question", was meine Frage durchaus eigentlich sein sollte.
Da das Prefix dafür scheinbar nicht genutzt werden soll, sorry.


Das könnte durchaus eine logische Erklärung sein. Eine Spur, der ich auf alle Fälle mal nachgehen werde, die Platte ist nämlich tatsächlich NTFS...
 
FAQ heißt "Frequently Asked Questions", d.h. auf Deutsch "Häufig gestellte Fragen".

Zieh dir doch mal eine Knoppix-CD, damit müsstest du auch auf NTFS schreibend zugreifen können.
Oder hast du eine Möglichkeit, die Platte in einen anderen PC zusätzlich mit einzubauen? Dann könntest du unter dem dortigen Betriebssystem die gewünschten Dateien löschen.
 
Windows NT (4.0) kann FAT16 und NTFS Dateisysteme verwalten.
FAT16 Partitionen können nur max. 2GB groß sein - weshalb ich jetzt auch einfach mal denke daß das Dateisystem NTFS sein wird.

Boote doch wirklich mal mit einer Boot CD wie z.B. die Freeware http://www.ultimatebootcd.com/

Da ist Avira NTFS4DOS Personal drauf wo Du auf das NTFS Dateisystem zugreifen kannst und lese/schreib Rechte hast.

Ebenfalls ist da ein Norton Commander Klon drauf - der Volkov Commander (vc zum Start).

Virenkiller sind ebenso drauf - allerdings haben die schon etwas ältere Virendefinitions Files.

Allerdings kann es nach dem Löschen / säubern der Virendateien dazu kommen daß Windows nicht mehr hochfährt wenn es wirklich schlimme Viren waren.

Ansonsten gibt es noch einige andere Boot CDs - wovon aber auch welche dabei sind mit nicht legalem Inhalt - deshalb sage ich dazu nicht mehr.

Ich würde jedoch trotzdem erst versuchen das Problem im Windows selbst in den Griff zu bekommen.
HiJackThis hilft da oft weiter (da sieht man was wirklich wo mitgeladen wird)
Ansonsten gibt es zig Programme die Viren und Spyware erkennen und entfernen können. Hast Du schon mehrere Virenkiller ausprobiert ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh