• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fehler mit hal.dll beim Booten

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Hallo, ich habe ein schwieriges Problem, was ich bisher weder durch ausprobieren, noch durch Recherche beheben konnte.
Ich nutze Windows XP und habe zwei Betriebssysteme auf unterschiedlichen SATA Festplatten installiert.
Nun wollte ich vor einiger Zeit eine IDE PLatte hinzuschalten, konnte aber nur von einem Betriebssystem starten. Wenn ich das andere im Bootmanager ausgewählt habe, kam immer die Fehlermeldung, dass die hal.dll nicht existiert oder defekt sei.
Also habe ich nachgeguckt, ob sie existiert;sie ist da.
Ich habe sie auch durch die Wiederherstellungskonsole neu erstellt!
Und ich habe eben mein ganzes System des zweiten Betriebssystems, in der Hoffnung das Problem so beheben zu können, neu aufgesetzt.
Alles ohne Erfolg. Booten von dem einen System geht einfach nicht.

Habt ihr noch Lösungsvorschläge? Kann ein andere Bootmanager Abhilfe schaffen?

Wäre "happy" wenn mir jemand bei diesem leidigen Thema helfen könnte.

Mir ist eben noch aufgefallen, dass die partition des "fehlerhaften" Betriebssystems und der IDE PLatte beide in der Datenträgererwaltung als (Aktiv) gekennzeichnet sind. Vielleicht nur eine falsche Vermutung, aber ich wollte es dennoch erwähnt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was zeigt denn die Datenträgerverwaltung an?
Erst die IDE Platte, dann die erste noch funktionierende Windows Installation und als letztes die kaputte Windows Installation?
Was liegt alles auf der IDE Platte? Irgendwelche Bootdateien von XP?
 
Du mußt die Boot.ini anpassen, Das nicht funktionierende XP verweist anscheinend auf die neue IDE-Platte. Kannst auch mal testen als Slave am Sekundären IDE und das Aktiv weg machen.
 
Also ich habe mal ein paar Informationen zusammengetragen:
Das eine OS (auf dem Bild Office) hängt am Controller1 als Master
Das zweite OS (auf dem Bild HTPC) hängt am Controller2 als Master
Die IDE Platte (auf dem Bild Leer) hängt am Controller0 als Slave (IDE Kabel sekundär als Slave gejumpert).

Man sieht nun auf dem Bild, dass bei der HDD "Leer" Aktiv steht, was mich ein bisschen wundert...
Es ist nicht möglich zu booten (hal.dll fehler), wenn ich im Bootmanager Office starten möchte und die IDE Platte angeschlossen ist.

Kann es sein, dass der Pfad aus der BootIni auf die IDE verweist? Wie kann ich das rausfinden...
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Office" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="HTPC" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
Der Hardwarepfad von der HTPC Platte ist laut Systemsteuerung: 0(0)
Von der Office Platte ist er auch 0(0)
Die IDE Platte ist 1(1)

Danke schonmal für eure Hilfe, aber so richtig wissen, wie ich das jetzt beheben soll, weiß ich nicht..
 
Durch Anschließen des IDE Laufwerks wurde die Position des gesuchten betriebssystems verschoben, sodass die Festplatte 0 (1) auf Posisiton 1 (2) verschoben wurde, die BOOT.INI allerdings auf 0 (1) verweist.
Schreib das mal dazu
multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS="TEST-Offic e" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="TEST-HTPC" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
 
*inge*, ich danke Dir!
Hat mir sehr geholfen und das Problem gelöst.
Aber mich würde interessieren, woran du die "genaue" Bezeichnung gesehen hast.
Am HTPC hat sich nichts geändert; ich musste also nicht test-HTPC nutzen. Der TEST-Office war aber richtig und hat die gewünschte Lösung des Problems gebracht.

Danke
 
Welche "genaue" Bezeichnung? Zwischen den " " Zeichen Kann ich doch schreiben was ich möchte, es wird immer das windows gestartet welches vor dem = steht. Sofern dort auch eins ist.
 
die antwort findest du mittels suchmaschine.
ich hatte das problem auch schon mal und konnte es schnell beheben.
 
Welche "genaue" Bezeichnung? Zwischen den " " Zeichen Kann ich doch schreiben was ich möchte, es wird immer das windows gestartet welches vor dem = steht. Sofern dort auch eins ist.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich wollte gerne wissen, woran du gesehen hast, dass sich das "Office" System von 0011 auf 0021 verschoben hat. Am "HTPC" hat sich wie gesagt nichts geändert und ist auf 0001 geblieben.
 
Ihr könntet mir aber noch bei was anderem helfen.
Ich möchte das eine Betriebssystem auf eine andere Platte kopieren, sodass beide OS auf einer Platte in unterschiedlichen Partitionen liegen und nicht wie jetzt auf unterschiedlichen Platten.
Welche Programme (ich habe Acronis True Image) können das und wie entgehe ich Bootproblemen ? Nicht, dass ich dann durch NTLDR Fehler usw gar nicht mehr booten kann, weil der Bootmanager keine Pfade findet usw...
 
Ich würde es folgendermaßen machen.
1. Das XP wo startdateien drauf sind, bei Dir müßte das HTPC sein, eine zweite Partition erstellen. Größe mußt Du selber wissen. Um Fehler zu vermeiden Kannst Du ja alle anderen Platten abklemmen.
2. Office e wieder anstecken und HTPC starten.
3. ALLE Dateien von Office e auf die neue Partition Kopieren. Nicht mit win Explorer, der bricht einfach ab wenn eine Datei nicht kopiert werden kann. SpeedCommander bietet überspringen an. (System Volume Information und pagefile.sys werden neuerstellt bei start)
4. Boot.ini Hinzufügen multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Neues Offic e" /noexecute=optin /fastdetect
alle Alten Einträge noch drin stehen lassen
5. Runterfahren zur besseren Kontrolle Offic e wieder abklemmen und starten

Haste etwas falsch gemacht startet auf alle Fälle HTPC noch und Offic e nach anklemmen auch. Nicht die Steckplätze der Platten ändern.
 
Okay, danke für das kleine Tutorial ;)
Die von dir angesprochenen Startdateien befinden sich also nur auf einer der Platten?
 
Habe jetzt, bevor ich anfangen wollte noch eine kleine Frage bzw. ein kleines Problem zu schildern:diee Partition, die verschoben werden soll ist leider diejenige, die höchstwahrscheinlich die Startdateien enthält. Denn ohne diese Partition (abgeklemmt) konnte ich sonst wegen dem NTLDR Fehler nicht starten.
Kann ich die Partition mit den Startdateien trotzdem auf die andere Platte (wo das OS ohne Startdateien sitzt) in die zweite, leere Partition verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
mh, ich denke schon, bin mir aber nicht so ganz sicher. xD aber normalerweise sollte das eigentlich kein problem sein, da du ja die startdateien ja dann doppelt hast. musst halt nur die boot.ini anpassen.
 
Hmm, also ich wollte gerade mit SpeedCommander die Ordner rüberziehen, aber beim Windowsordner meckert er nach ein paar Sekunden über eine 2.0.0.0_[...] Datei, die nicht kopiert werden kann. Er macht zwar weiter, aber es scheinen ja nicht alle Dateien fehlerfrei kopiert werden zu können. Gibt es dafür irgendwelche Gründe;kann man dies ignorieren?
 
guck mal nach was in dem ordner drin ist. aber ignorieren würde ich das nicht so einfach...
 
Habe mir die Fehlermeldung nochmal angeguckt:
Der Ordner mit dem Namen s.o. kann nicht kopiert werden. Fehler3: Der angegebene Pfad konnte nicht gefunden werden. Ich probiere das kopieren jetzt mal trotzdem, wenn es der einzige Fehler ist handelt es sich vielleicht um einen defekten Verweis...
 
Also es ist beim Windowsordner bei dem einen Fehler geblieben, aber bei den restlichen Ordnern kamen einige ähnliche Meldungen wie diese:
 
Diee Partition, die verschoben werden soll ist leider diejenige, die höchstwahrscheinlich die Startdateien enthält.
Du mußt diese Dateien sehen, sonst werden sie auch nicht mit auf die andere Platte kopiert. Unter Ordneroptionen--->Ansicht--->alle Dateien anzeigen und Geschützte Systemdateien ausblenden den Haken raus.
Kann ich die Partition mit den Startdateien trotzdem auf die andere Platte (wo das OS ohne Startdateien sitzt) in die zweite, leere Partition verschieben?
Wenn es eine Primäre Partition ist ja.

Nachdem verschieben muß die 2. Partition aber auch Aktiv gesetzt werden.
Deine 2.0.0.0_[...] Datei, die nicht kopiert werden kann, kommt darauf an in welchem Ordner. Aufschreiben später kopieren falls notwendig. Alles was in System Volume Information steht kannst ignorieren, sind Deine Wiederherstellungspunkte. Der Ordner wird leer beim ersten start wieder erstellt.

Aufschreiben so ein Quatsch,
im SpeedCommander kannste ja sehr gut vergleichen welche Dateien nicht kopiert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
im SpeedCommander kannste ja sehr gut vergleichen welche Dateien nicht kopiert wurden.
Also irgendwas passt da nicht. Der Vergleich dauert weniger als eine Sekunde und angeblich ist alles gleich.
"Die Ordner scheinen identisch zu sein."
Trotzdem habe ich diese Datei aus dem Screenshot nur auf einer der Partitionen gefunden..
Du mußt diese Dateien sehen, sonst werden sie auch nicht mit auf die andere Platte kopiert. Unter Ordneroptionen--->Ansicht--->alle Dateien anzeigen und Geschützte Systemdateien ausblenden den Haken raus.
Ich dachte Speedcommander erledigt das auch ohne diese Attribute...
was ist in dem ordner drin?
Also eine Datei, die nicht kopiert wurde (siehe Screenshot) ist:
E:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys\139bc4715496d10ac22c43bd1af28455_472451be-60fb-4a6e-82aa-d673213090ff
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Explorer sind für mich Dateien wie zB. ntldr sichtbar, wohingegen im Speedcommander diese sonst versteckten Dateien nicht zu sehen sind. auch wurden sie nicht auf die Partition kopiert... irgendwie komisch das ganze, weil auch 100% unteridliche Ordner als identisch angezeigt werden.. Sollte ich vielleicht mal mein Glück mit ToalCommander versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im SC muß das auch eingestellt sein, Extras Einstellungen Dateien und Ordner und wenn Du schon mal dort bist unter Ordnergrößen die haken mit setzen damit ordner größe berechnet wird. Damit kannst Du leicht sehen ob Dateien fehlen.
Du hast nur Dateien des einen Ordners verglichen, nicht die Unterordner.
 
So, habe die Einstellung zwar bereits gesehen, aber habe nicht gemerkt, dass es einen unterschied zwischen angehakt (grau) und angehakt (schwarz) gibt. jetzt kopiere ich mal alle Dateien rüber :p
 
Also die ganze Sache hat soweit funktioniert; das Booten usw funktioniert aber nicht wirklich gut.
Ich habe mich jetzt entschlossen alle bis auf ein OS zu löschen und mit unterschiedlichen Benutzerkonten weiter zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast jetzt nur eine HD mit 2 Partitionen eingebaut? Und auch nur eine Boot.ini? Nicht wie Du oben geschrieben hast es sind 2 vorhanden.
Die Boot.ini muß jetzt so aussehen:
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Office" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="HTPC" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
Kann sein das ich jetzt office und HTPC vertauscht habe.
 
Ja das ist auch so eingestellt, allerdings läd HTPC (also das kopierte OS) nicht vollständig und bleibt am Ladebildschirm hängen. Ich hatte außerdem wieder nette ntldr Fehler, als die anderen Platten noch dranhingen..
Ich behalte Office und kopiere die Startdateien von HTPC auf Office.
sollte funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh