moe2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.11.2004
- Beiträge
- 2.315
Hallo, ich habe ein schwieriges Problem, was ich bisher weder durch ausprobieren, noch durch Recherche beheben konnte.
Ich nutze Windows XP und habe zwei Betriebssysteme auf unterschiedlichen SATA Festplatten installiert.
Nun wollte ich vor einiger Zeit eine IDE PLatte hinzuschalten, konnte aber nur von einem Betriebssystem starten. Wenn ich das andere im Bootmanager ausgewählt habe, kam immer die Fehlermeldung, dass die hal.dll nicht existiert oder defekt sei.
Also habe ich nachgeguckt, ob sie existiert;sie ist da.
Ich habe sie auch durch die Wiederherstellungskonsole neu erstellt!
Und ich habe eben mein ganzes System des zweiten Betriebssystems, in der Hoffnung das Problem so beheben zu können, neu aufgesetzt.
Alles ohne Erfolg. Booten von dem einen System geht einfach nicht.
Habt ihr noch Lösungsvorschläge? Kann ein andere Bootmanager Abhilfe schaffen?
Wäre "happy" wenn mir jemand bei diesem leidigen Thema helfen könnte.
Mir ist eben noch aufgefallen, dass die partition des "fehlerhaften" Betriebssystems und der IDE PLatte beide in der Datenträgererwaltung als (Aktiv) gekennzeichnet sind. Vielleicht nur eine falsche Vermutung, aber ich wollte es dennoch erwähnt haben.
Ich nutze Windows XP und habe zwei Betriebssysteme auf unterschiedlichen SATA Festplatten installiert.
Nun wollte ich vor einiger Zeit eine IDE PLatte hinzuschalten, konnte aber nur von einem Betriebssystem starten. Wenn ich das andere im Bootmanager ausgewählt habe, kam immer die Fehlermeldung, dass die hal.dll nicht existiert oder defekt sei.
Also habe ich nachgeguckt, ob sie existiert;sie ist da.
Ich habe sie auch durch die Wiederherstellungskonsole neu erstellt!
Und ich habe eben mein ganzes System des zweiten Betriebssystems, in der Hoffnung das Problem so beheben zu können, neu aufgesetzt.
Alles ohne Erfolg. Booten von dem einen System geht einfach nicht.
Habt ihr noch Lösungsvorschläge? Kann ein andere Bootmanager Abhilfe schaffen?
Wäre "happy" wenn mir jemand bei diesem leidigen Thema helfen könnte.
Mir ist eben noch aufgefallen, dass die partition des "fehlerhaften" Betriebssystems und der IDE PLatte beide in der Datenträgererwaltung als (Aktiv) gekennzeichnet sind. Vielleicht nur eine falsche Vermutung, aber ich wollte es dennoch erwähnt haben.
Zuletzt bearbeitet: