• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fehler in der Konfiguration von IPCop ?!

Balu2fat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
125
Aoi,

Ich nutze VMware 5 und hab mir IPCop 1.4.10 installiert alles kein problem, eine ip konnte ich ihm zuweisen alles schick. nur funktioniert die verbindung vom pc zu ipcop nicht und umgedreht ebenso. ich habe noch nicht einmal die möglichkeit einen ping vom pc an ipcop zu senden, geschweige denn auf das Webfrontend zugreifen. Habe jetzt alles ausporbiert in Sachen :wall: Netzwerkkonfigs:

PC läuft momentan Loopback mit der Win eigen automatischen IP vergabe: (hatte schon eine private vergeben 192.168.0.2 /24 klappte eben so nicht) 169.154.25.129 /16 :wall:

VM1 hat 192.168.254.1 /24
VM2 hat 192.168.109.1 /24

egal welche IP ich IPCop gebe derzeit 192.168.254.128 (durch NAT) bekomme ich keine verbindung. ich habe alle nic konfigs durch bridge, host only, nat alles und ip vergeben , aber es funktioniert nicht. :wall:

Bitte um Rückmedlung danke
Balu

Aoi,

konnte es selber beheben , nach langen fummeln ging es doch. Außerdem wer IPCop nutzt muss beachten, dass ping Anfragen, sprich ICMP pakte Standart verworfen werden. Ansonsten ist zu sagen das, IPCop über "http://IP_ADD:455" angesprochen wird.

benutzt ihr das prog?

balu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IPCop ist genial. Kenne mich leider mit Smoothwall besser aus. Werde aber auch wenn ich Zeit hab auf IPCop umsteigen. Vor allem das PlugIn Feature ist ganz net. Zudem ist die Oberfläche intuitiver bedienbar!

Aber unter ner VMWare laufen lassen? Wieviel Leisung zieht die VM vom normalen Sys?

Greetz

NetworkerZ
 
Aoi,

ich entschuldige meine lange Abwesenheit.

Ich benutze VMware Workstation 5 und habe verschiedene Images zulaufen (OWL, FREENAS ,IPCop ) benutze IBM Notebook mit 1,4 GHz. Wenn bei mir IPCop wirklich arbeitet (45 %) im Hintergrund wenn ich das webinterface bearbeitete (4%)

Smoothwall ist mir nicht bekannt, Firewll unter Linux? Ja das Feature ist wirklich sehr positiv find ich ne gute Entwicklung.

PS: die Webinterface Adresse läuft Standart auf 445 nicht wie ich oben meinte 455. Tippfehler

balu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh