Balu2fat
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 125
Aoi,
Ich nutze VMware 5 und hab mir IPCop 1.4.10 installiert alles kein problem, eine ip konnte ich ihm zuweisen alles schick. nur funktioniert die verbindung vom pc zu ipcop nicht und umgedreht ebenso. ich habe noch nicht einmal die möglichkeit einen ping vom pc an ipcop zu senden, geschweige denn auf das Webfrontend zugreifen. Habe jetzt alles ausporbiert in Sachen
Netzwerkkonfigs:
PC läuft momentan Loopback mit der Win eigen automatischen IP vergabe: (hatte schon eine private vergeben 192.168.0.2 /24 klappte eben so nicht) 169.154.25.129 /16
VM1 hat 192.168.254.1 /24
VM2 hat 192.168.109.1 /24
egal welche IP ich IPCop gebe derzeit 192.168.254.128 (durch NAT) bekomme ich keine verbindung. ich habe alle nic konfigs durch bridge, host only, nat alles und ip vergeben , aber es funktioniert nicht.
Bitte um Rückmedlung danke
Balu
Aoi,
konnte es selber beheben , nach langen fummeln ging es doch. Außerdem wer IPCop nutzt muss beachten, dass ping Anfragen, sprich ICMP pakte Standart verworfen werden. Ansonsten ist zu sagen das, IPCop über "http://IP_ADD:455" angesprochen wird.
benutzt ihr das prog?
balu
Ich nutze VMware 5 und hab mir IPCop 1.4.10 installiert alles kein problem, eine ip konnte ich ihm zuweisen alles schick. nur funktioniert die verbindung vom pc zu ipcop nicht und umgedreht ebenso. ich habe noch nicht einmal die möglichkeit einen ping vom pc an ipcop zu senden, geschweige denn auf das Webfrontend zugreifen. Habe jetzt alles ausporbiert in Sachen

PC läuft momentan Loopback mit der Win eigen automatischen IP vergabe: (hatte schon eine private vergeben 192.168.0.2 /24 klappte eben so nicht) 169.154.25.129 /16

VM1 hat 192.168.254.1 /24
VM2 hat 192.168.109.1 /24
egal welche IP ich IPCop gebe derzeit 192.168.254.128 (durch NAT) bekomme ich keine verbindung. ich habe alle nic konfigs durch bridge, host only, nat alles und ip vergeben , aber es funktioniert nicht.

Bitte um Rückmedlung danke
Balu
Aoi,
konnte es selber beheben , nach langen fummeln ging es doch. Außerdem wer IPCop nutzt muss beachten, dass ping Anfragen, sprich ICMP pakte Standart verworfen werden. Ansonsten ist zu sagen das, IPCop über "http://IP_ADD:455" angesprochen wird.
benutzt ihr das prog?
balu
Zuletzt bearbeitet: