Fehler d3 ASUS x570 e-gaming

Marvin1998

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2019
Beiträge
2
Guten Morgen,

Leider hab ich ein problem. Bei mir erscheint der fehler d3: das einige Architektur Protokolle nicht verfügbar sind. Habe gehört es hat was mit dem RAM zu tun.
Aktuell ist ein AMD ryzen 3 1200 drauf (kommt bald der ryzen 9 3950X) als Arbeitspeicher Ballistix Sport 4GB DDR4 mit 2666 und 1,2V.

Soweit ich weiß wenn das mainboard AA anzeigt ist alles in Ordnung seit heute hab ich den fehler d3.
Ich weiß nicht ob es wirklich was mit dem RAM zu tun hat. Habe es nur mal in einem anderen forum gelesen.

Gruß
Marvin1998
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe ein ähnliches problem. hardware wie folgt:asus ch8, ryzen 9 3900x, g-skill 4x8gb 3600mhz cl16 trident z neo. ich komme nicht mal ins bios da cpu led leuchtet mit q-code 4d. bios flash 1105 drauf gespielt. gleicher fehler. witzig ist hier das der 4d nichtmal im handbuch steht!? gegoogelt hab ich ähnliches in etwa memory of OEM bla bla.

den ram schließe ich aus da die ram led nach aufleuchten ausgeht und er dann schließlich bei cou led hängen bleibt eben mit genannten fehler. bin hier wahrscheinlich auch falsch da andere specs. und thema.

dachte da marvin ähnlichen fehler hat schreib ich mal.

@Marvin: aus deiner aussage "seit heute hab ich den fehler d3" vernute ich das vorher alles gut war?
 
Genau nach dem neusten BIOS Update ging alles dannach so nach 100h Nutzung ist der Fehler gekommen.

Über 4d finde ich auch nichts im Internet bzw im Handbuch nur was von d4
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh