Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2013
- Beiträge
- 1.794
- Ort
- BaWü
- Laptop
- Macbook Pro M1 14''
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- Asrock x670e PG Lightning
- Kühler
- Artic Liquid Freezer III 420 A-RGB
- Speicher
- Corsair Domninator Titanium 2 × 32 GB 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4090 STRIX OC
- Display
- HP Omen X27 & Omen 27
- Gehäuse
- Havn HS420 VGPU
- Netzteil
- Seasonic TX-1300
- Keyboard
- Ducky Mecha SF (MX Silent Red)
- Mouse
- Logitech GPro Superlight White on Razer Atlas
- Sonstiges
- Media Stuff: Apple Macbook Pro 14 (2021) on LG 32UN880-B
Hallo,
ich verzweifel langsam an einem sehr nervigen Problem unter Win10:
Bei jedem ersten Reboot reagiert meine Maus nicht und der eigentlich im Bios aktivierte Numblock, ist deaktiviert. Ich muss dann die Maus ab/anstecken damit sie funktioniert.
Starte ich den PC in diesem Zustand neu, funktioniert alles wie gewohnt. Selbes Phänomen habe ich beim aufwachen aus dem Ruhezustand. Hier tritt das Problem jedoch unregelmäßig auf.
Zum Background:
Ich habe die Steelseries Sensei mit Steelseries Engine3 am laufen. Auch in Version 2 trat das Problem auf, auch ohne die Engine habe ich das Probleme. Beim Start, genauer: vor Windows Logon ist die Engine sowieso noch nicht geladen, sodass ich die Engine nicht für das Problem verantwortlich machen kann.
Zudem läuft bei mir die ASUS AI Suite 3. Diese bringt ein eigenes Energymanagement inkl. Regelungen für den Ruhezustand mit. Diese Funktion habe ich testweise deaktiviert ohne Besserung.
Unter Win8 gab es das Problem nicht.
Grüße
ich verzweifel langsam an einem sehr nervigen Problem unter Win10:
Bei jedem ersten Reboot reagiert meine Maus nicht und der eigentlich im Bios aktivierte Numblock, ist deaktiviert. Ich muss dann die Maus ab/anstecken damit sie funktioniert.
Starte ich den PC in diesem Zustand neu, funktioniert alles wie gewohnt. Selbes Phänomen habe ich beim aufwachen aus dem Ruhezustand. Hier tritt das Problem jedoch unregelmäßig auf.
Zum Background:
Ich habe die Steelseries Sensei mit Steelseries Engine3 am laufen. Auch in Version 2 trat das Problem auf, auch ohne die Engine habe ich das Probleme. Beim Start, genauer: vor Windows Logon ist die Engine sowieso noch nicht geladen, sodass ich die Engine nicht für das Problem verantwortlich machen kann.
Zudem läuft bei mir die ASUS AI Suite 3. Diese bringt ein eigenes Energymanagement inkl. Regelungen für den Ruhezustand mit. Diese Funktion habe ich testweise deaktiviert ohne Besserung.
Unter Win8 gab es das Problem nicht.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: