Fehler bei Konfiguration? 1700€ PC

Radare

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2025
Beiträge
9
Hallo liebe Leute,

vorab: Danke für eure Hilfe!

Ich plane einen 1440p Gaming PC, der ausschließlich für gaming genutzt wird. Gespielt werden vor allem AAA Titel oder RPGs. Gerne auf sehr hohen Einstellungen mit Raytraycing auf einem Oled Monitor.

Budget sind etwa 1700 Euro.

Spezielle Wünsche gab es ansich nicht, außer dass das Thema persönlicher Geschmack in Sachen Optik eben auch eingeflossen ist. Daher gab es eben auch mal eine Entscheidung die hätte günstiger ausfallen können.

Ich würde mich freuen, wenn ich auf etwaige Probleme hingewiesen werden könnte, wie fehlende Kompatibilität. BEISPIEL: Bekomme ich bspw. alle LEDs problemlos ans Mainboard? Habe ich iwo mist gebaut was Größen / Platz betrifft? RAM der richtige für AMD/ das Setup?...



Habt großen Dank für eure Zeit, keine Selbstverständlichkeit, ich weiß es zu schätzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Änder mal bitte die schwarze Schrift so kann man nichts erkennen....
 
System kann man so kaufen. Würde bei der SSD aber eher auf eine 2TB NM790 gehen.
Mit 1TB wirst du nicht lange Freude haben und die NM790 ist auch "besser" als die SN580.
Mit dem B650 hast du zwar kein PCIe 5.0, aber den Unterschied zu PCIe 4.0 merkt man eh nicht.
Das "günstigste" B850 wäre 30€ teurer.
Von dem Arctic Freezer 36 bin ich(!) kein Fan.
Würde so etwas nehmen:
 
Ja, die SSD ist ranzig, eine ordentliche 2tb SSD sollte da schon rein, das ist den Aufpreis auf Dauer wert.

Sonst kann man das so machen.
PS: 7700 ist nicht mehr ganz der P/L König, seit der 9600X das gleiche kostet, aber wsl. trotzdem eine gute Wahl.
Das "günstigste" B850 wäre 30€ teurer.
3€ teurer: https://geizhals.de/asrock-b850-pro-rs-90-mxbqk0-a0uayaz-a3384146.html
Dazu hat man dann kein MSI im PC, was imho kein Schaden ist. Wobei das MSI den besseren Sound Chip hat und nicht so schlecht ist, solang man das RGB und den Lüfterkram nur im Bios einstellt und keine Windows-Software installiert, die Hardware ist schon okay.
(Aber ja, ein Steel-Legend Wifi ist dann doch die 30€ teurer...)
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank schonmal!

Änder mal bitte die schwarze Schrift so kann man nichts erkennen....
Bei mir wird alles so dargestellt wie in deinem Beitrag. Kann an der Schrift nix erkennen :( Sorry, vielleicht übersehe ich da was?

System kann man so kaufen. Würde bei der SSD aber eher auf eine 2TB NM790 gehen.

Die Festplatte könnte ich geschenkt bzw. ne Kiste Bier haben, deswegen hatte ich das erstmal vorgesehen. Solange sie nicht zu heiß wird (wird sie?) und die Performance nicht massiv einschränkt (tut sie?), hätte ich das dankend angenommen.
Von dem Arctic Freezer 36 bin ich(!) kein Fan.
Würde so etwas nehmen:
Das ist leider einer dieser verächtlichen Geschmacksentscheidungen von mir. Ich mag den Arctic 36 einfach...! Für den 7700 sollte er das ja easy mitmachen, oder?

Extrafrage: Macht es Sinn den Gehäuselüfter oben eher vorne anzubringen? Gehen dürfte das, oder?

Herzlichen Dank ❤️
 
Jo geschenkt geht. Als "Normalo-Nutzer" wirds kaum stören.

Klar reicht der 36er.

Extrafrage: Macht es Sinn den Gehäuselüfter oben eher vorne anzubringen? Gehen dürfte das, oder?
Vorne rein, oben/hinten raus.

Imho kann man vorn den obersten Platz leer lassen und oben den vordersten Platz auch.
Also vorn die unteren 2 Richtung Hinein bestücken und oben hinten sowie hinten 2 Richtung Heraus.
 
Vorne rein, oben/hinten raus.

Imho kann man vorn den obersten Platz leer lassen und oben den vordersten Platz auch.
Also vorn die unteren 2 Richtung Hinein bestücken und oben hinten sowie hinten 2 Richtung Heraus.

Hatte den Plan den oben nach vorne zu setzen, wo erstmal nur einer vormontiert ist. Letztlich also vorne mit 2x 140mm rein und hinten mit 1x 140mm raus zu arbeiten.
 
PS: 7700 ist nicht mehr ganz der P/L König, seit der 9600X das gleiche kostet, aber wsl. trotzdem eine gute Wahl.
Der 9600X ist nicht schlecht, ja, aber ich persönlich würde keinen 6-Kerner mehr kaufen.
Könnte bzw. wird sich in Zukunft rächen, weil aktuelle Konsolen bereits 8-Kerner haben und Spiele darauf optimiert werden.
 
Das stimmt, aber das ist der einzig leistbare Zen 5...
Ist halt die Frage wofür.
Ist schwer zu sagen und wsl. verteilt es sich so 50/50 ob nun der 9600X oder 7000 schneller ist.
 
Sieht gut aus. Bei der WLP würde ich noch die Duronaut nehmen ;-)
Müssen die Rams RGB haben? Gibt bessere Rams (straffere Timings) für weniger Geld, aber dann halt ohne RGB.
 
Sieht gut aus. Bei der WLP würde ich noch die Duronaut nehmen ;-)
Müssen die Rams RGB haben? Gibt bessere Rams (straffere Timings) für weniger Geld, aber dann halt ohne RGB.

Danke fürs Feedback!

Natürlich muss es das nicht, ich fühle mich auch immer blöd wenn es gegen Vernunft geht :)

Aber ich mag keine RGB Lüfter, wollte dennoch etwas Beleuchtung bzw wahlweise etwas RGB haben. So fiel die Wahl auf das 500DX Case und eine Graka und ein Ram, der die entsprechenden Farbakzente aufgreift.

Das war die Idee dabei...
 
Bessere Timings und günstiger ;-)
 
Ohne deine Zeit jetzt zu sehr zu strapazieren aber weil ich das so gar nicht einschätzen kann: Wieviel % werden dem Gesamtsystem denn im Gaming fehlen? Oder ist das beim Gaming eher vernachlässigbar und es geht eher darum, das man für das selbe Geld einfach auch bessere Hardware bekommt?

Danke!
 
Oder ist das beim Gaming eher vernachlässigbar und es geht eher darum, das man für das selbe Geld einfach auch bessere Hardware bekommt?
Dieses.
Den Unterschied zwischen CL30-38-38-96 und CL30-36-36-76 wirst du nicht merken.
Aber es ist halt "besser" und günstiger.
 
Sorry, ich nochmal!

Weißt du, wisst ihr etwas zu Problemen bei Gigabyte Karten? Das diese mit den "Putties" Probleme haben sollen und "auslaufen"?
In einem anderen Forum wurde von der Karte / Gigabyte Karten abgeraten.

Falls bedenklich, gibt es ein schwarzes Modell, das sich als "gut" bewiesen hat bisher?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir ist die 5070 TI zu teuer. Für das 200€ weniger einfach eine 9070XT Hellhound die reicht auch in WQHD und mit RT an

Beim NT würde ich


nehmen. Das Vita soll ja nicht sonderlich leise sein..

Wenn es ne Ti sein "muss" dann würde ich ZOTAC, Palit oder Gainward nehmen. Um GB mache ich seit über 25 Jahren einen großen Bogen 😉

Vielleicht die hier:


Rest passt.

ob RGB RAM oder nicht musst du entscheiden. Mein Fury RGB nervt mich jedenfalls (Mal schauen ob Voelkner diese mal meinen T-Create liefert oder ob die Bestellung wieder nach 7 Tagen storniert wird 😉) ein Riegel heller, Farbabweichungen, Software kacke, etc > bin bei RGB RAM jedenfalls jetzt raus (zu alt für so einen scheiß)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello again,

Dieses.
Den Unterschied zwischen CL30-38-38-96 und CL30-36-36-76 wirst du nicht merken.
Aber es ist halt "besser" und günstiger.
danke für die Erklärung!

Also mir ist die 5070 TI zu teuer. Für das 200€ weniger einfach eine 9070XT Hellhound die reicht auch in WQHD und mit RT an

Beim NT würde ich


nehmen. Das Vita soll ja nicht sonderlich leise sein..

Danke schon mal für das Feedback!

Ich habe was das Vita betrifft tatsächlich noch eine weitere (ungewöhnliche) Frage. Ist es theoretisch möglich das mit den Nvidia GPUs mitgelieferte 12vhpwr Adapterkabel zu nutzen wenn das 3x8 Pin verlangen würde? Da das Vita ja nur 2x PCIe hat? Ich weiß dass das Vita ein
12vhpwr Amschluss hat, aber bin mir nicht sicher, ob ich nich den vorgesehenen Adapter nutzen will.

Beste Grüße
 
Denke nicht, dass das geht. Jedenfalls nicht wenn deine Karte über 300 W braucht

Aber die Ti hat, jedenfalls alle die ich gesehen habe, 2x PCIe 8 Pin auf 12V HPWR. Also kein Problem eigentlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Die PCIe Kabel splitten ja häufig in 1x 8 pin und 1x 6×2 Pin, oder? Ich hatte mal gelesen, dass diese gesplitten Kabel auch mehr Watt schaffen?

In dem Fall wäre die Frage ob es safe ist, in einen Graka Adapter 12vhpwr auf 3x 8 Pin nur zwei PCIe kabel zu verwenden, wobei von einem beide Enden benutzt werden. Gleiches für AMD Karten die 3x8 Pin haben.

Wenn das ginge, reichen ja in der Regel 2 PCIe Anschlüsse an der PSU.

Grüße und vielen Dank!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber die Ti hat, jedenfalls alle die ich gesehen habe, 2x PCIe 8 Pin auf 12V HPWR. Also kein Problem eigentlich

Auf den Bildern des Lieferunfangs sind immer Adapter mit 3x PCIe 8 Pin...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh