• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fehler 1402 bei Office-Reparatur

WakeUp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
356
Hallo,

ich glaube, mein Problem passt besser hier rein, als in das Office-Forum. Falls nicht, bitte verschieben.

Da meine SSD langsam voll wird, habe ich mit Windows Installer Cleanup einige Einträge im Ordner Win\Installer gelöscht, hauptsächlich Spiele und Anwenderprogramme. Von Win7 oder Office2010 war definitiv nichts dabei.

Seitdem konfiguriert sich Office2010 Prof beim Start und beim Speichern.
Um das Abzuschalten habe ich ein Win-Fix benutzt, daraufhin waren aber meine Benutzer verschwunden (schock), also den Systemwiderherstellungspunkt vor der Fix-Installation ausgewählt (ältere sind leider keine vorhanden). Die Benutzer sind wieder da, aber das Problem mit Office2010 bleibt.

Folgende Meldung erscheint:
Fehler 1402... Registrierungsschlüssel...unknown\components\E0710AF3...... fehlende Berechtigungen...

Diesen Schlüssel habe ich als admin gesucht und ihm und dem components-Ordner Vollzugriff als admin, Benutzer und Jeder erteilt. Das ändert nichts.
In dem Schlüssel E0710AF3... gibt es einen Schlüssel mit dem Wert:

>msvcr90.dll\Microsoft.VC90.CRT,version="9.0.30729.4148",type="win32",processorArchitecture="amd64",publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b"

und einen Unterschlüssel, dessen Berechtigung ich nicht ändern kann.

Ich kann Office 2010 weder deinstallieren, noch reparieren.

Kennt jemand eine Lösung?



_________________EDIT_____________________________________________________

Problem gelöst, mit der zweiten Methode hiervon:
http://www.addictivetips.com/window...ll-error-1402-setup-cannot-open-registry-key/


Musste die Rechte von 5 Unterschlüsseln ändern.


Gruß
WakeUp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh